Re: Panhead-Motor springt nicht an
Verfasst: 18.04.2021, 09:22
So, Leute, ich bin euch ja noch eine Antwort schuldig:
Das Moped läuft jetzt!!!
Es lag wohl letztendlich am Vergaser, bzw. dessen Einstellung.
Mehr kann ich leider auch nicht dazu sagen. Nun springt sie aber gut an.
Allerdings braucht der Vergaser noch ein bischen Feintuning. Wenn sie kalt ist geht sie schon mal aus, aber ich denke das sollte kein Problem sein.
Nun bin ich gestern das erste Mal ´ne Runde gefahren. Habe zwischendurch mal angehalten um nachzusehen ob auch alles dicht ist und es nirgendwo Öl rausdrückt. Waralles in Ordnung soweit.
Als ich sie dann wieder gestartet habe blieb die Öldruckkontrollleuchte an und ging auch nicht mehr aus. Ich habe daraufhin den Einfüllstutzen vom Öltank aufgeschraubt und beobachtet ob Öl aus der Rücklaufleitung in den Öltank fliesst. Das tat es.
Habe mich entschlossen die restlichen paar Meter nach Hause zu fahren.
Zuhause habe ich dann den Öldruckschalter ausgebaut um nachzusehen ob dort Öl ankommt. Das tut es. Und auch ganz ordentlich.
Jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich mir Sorgen machen muss ob mit meinem Ölkreislauf etwas nicht stimmt oder ob nur der Öldruckschalter nicht empfindlich genug reagiert.
Ich fahre z. Zt. noch SAE 30, das ja ziemlich dünn wird wenn es heiss wird. Aber bei meinen anderen Mopeds geht bei diesem Öl auch die Ölkontrolleuchte aus und bleibt auch aus....
Das Moped läuft jetzt!!!
Es lag wohl letztendlich am Vergaser, bzw. dessen Einstellung.
Mehr kann ich leider auch nicht dazu sagen. Nun springt sie aber gut an.
Allerdings braucht der Vergaser noch ein bischen Feintuning. Wenn sie kalt ist geht sie schon mal aus, aber ich denke das sollte kein Problem sein.
Nun bin ich gestern das erste Mal ´ne Runde gefahren. Habe zwischendurch mal angehalten um nachzusehen ob auch alles dicht ist und es nirgendwo Öl rausdrückt. Waralles in Ordnung soweit.
Als ich sie dann wieder gestartet habe blieb die Öldruckkontrollleuchte an und ging auch nicht mehr aus. Ich habe daraufhin den Einfüllstutzen vom Öltank aufgeschraubt und beobachtet ob Öl aus der Rücklaufleitung in den Öltank fliesst. Das tat es.
Habe mich entschlossen die restlichen paar Meter nach Hause zu fahren.
Zuhause habe ich dann den Öldruckschalter ausgebaut um nachzusehen ob dort Öl ankommt. Das tut es. Und auch ganz ordentlich.
Jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich mir Sorgen machen muss ob mit meinem Ölkreislauf etwas nicht stimmt oder ob nur der Öldruckschalter nicht empfindlich genug reagiert.
Ich fahre z. Zt. noch SAE 30, das ja ziemlich dünn wird wenn es heiss wird. Aber bei meinen anderen Mopeds geht bei diesem Öl auch die Ölkontrolleuchte aus und bleibt auch aus....