Aufpressflansch Keihin CV

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Aufpressflansch Keihin CV

Beitrag von Jaggomo »

Hallo zusammen

Kennt jemand eine Bezugsquelle in Deutschland für dieses Teil??

http://www.ebay.com/itm/KILLER-MOTORCYC ... 4175fa9cfd

Danke schon mal
Martin
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Benutzeravatar
bobber
Beiträge: 1219
Registriert: 13.02.2007, 20:23
Wohnort: Wild South-West

Re: Aufpressflansch Keihin CV

Beitrag von bobber »

Muss es der zum Aufpressen sein?
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: Aufpressflansch Keihin CV

Beitrag von Jaggomo »

Ja

alle anderen hab ich gefunden
:D
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Tweet

Re: Aufpressflansch Keihin CV

Beitrag von Tweet »

Bild

Bild
http://www.taco-motos.eu/de/gemischaufb ... /cv-parts/
Die esten Halter hab ich von V-Twin den anderen gibts bei Taco Motos .
Gruss tweet
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: Aufpressflansch Keihin CV

Beitrag von Jaggomo »

Danke Tweet
Aber ich suche nur den Flansch.
Abstützung habe ich schon
Läuft auch mit Gummiadapter
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Hoschi
Beiträge: 802
Registriert: 05.08.2012, 17:23
Wohnort: Raum Würzburg

Re: Aufpressflansch Keihin CV

Beitrag von Hoschi »

Hi Martin,

ich bin auch nur dort fündig geworden, hab mir den Flansch über ebay von diesem verkäufer bestellt. Bis drauf, dass er keine Rechnung außen am Päket angebracht hat, und ich deshalb zum Zollamt zur Abholung musste, war das kein Problem, ca. ne Woche Lieferzeit.

Gruß Hoschi
Benutzeravatar
mojo5491
Beiträge: 23
Registriert: 28.08.2015, 09:00

Re: Aufpressflansch Keihin CV

Beitrag von mojo5491 »

http://vergasermanufaktur.bigcartel.com ... flange-kit

Ich hab mir das teil selbst gebaut ;)
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: Aufpressflansch Keihin CV

Beitrag von Jaggomo »

Schade das du keine zwei gebaut hast
:D :D
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: Aufpressflansch Keihin CV

Beitrag von Jaggomo »

Nur zum Abschluss
Habe den Flansch bei Killer-Motocycle bestellt.
Nach 3 Wochen lag er im Briefkasten und ich musste nicht zum Zoll.
Heute habe ich den Flansch mit JP Weld eingestrichen und aufgepresst.
Alles gut gelaufen
Gruß Martin
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Benutzeravatar
bobber
Beiträge: 1219
Registriert: 13.02.2007, 20:23
Wohnort: Wild South-West

Re: Aufpressflansch Keihin CV

Beitrag von bobber »

Was hat Dich der Spass unterm Strich gekostet?

Je nach dem, bestelle ich mir auch einen - bisher hatte ich die von MCS im Einsatz, die mit der originalen Gummidichtung der EVO CVs funzt - da ist aber bei der Panhead die Abstützung immer so ne Sache - bei Shovel weniger
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: Aufpressflansch Keihin CV

Beitrag von Jaggomo »

Hi Bobber

54,45 USD mit Versand für den Flansch
7,00 € für JB-Weld

Gruß Martin
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: Aufpressflansch Keihin CV

Beitrag von Jaggomo »

So fertig
Hatt alles gut geklappt jetzt halt noch sauber einstellen.

https://goo.gl/photos/V1XejoE23VJRZHKc6

Gruß Martin
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Benutzeravatar
bobber
Beiträge: 1219
Registriert: 13.02.2007, 20:23
Wohnort: Wild South-West

Re: Aufpressflansch Keihin CV

Beitrag von bobber »

Wenn ich es richtig gesehen habe, hast Du den Vergaser nicht mehr separat abgestützt? Der hängt dann nur über den aufgepressten Flansch am Manifold?

Durch die 2 Gewinde unten im Shovelkopf wäre das doch elegant machbar. Ich hätte immer die Befürchtung, dass durch das Gewicht des Vergasers, das Manifold irgendwann undicht wird.
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: Aufpressflansch Keihin CV

Beitrag von Jaggomo »

Genau ohne Abstützung und mit dem kleinen Lufi.
Mit Gummiflansch und Teardrop hatte ich auch eine Abszützung war aber nicht ausreichend.Gummiflansch hatte schon Risse.
https://goo.gl/photos/K1S4gMeADipbHTvw6

Vohrher hatte ich einen Super-e und hatte den Lufi aggestützt das
hatte funktioniert.
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Tweet

Re: Aufpressflansch Keihin CV

Beitrag von Tweet »

http://www.prostreetholland.com/4a/4a3.html
Die Jungs haben nen Halter für Cv Vergaser an der Shovel zu sichern .
Antworten