Erfahrungen mit Gilsterhobel oder "sommern"
Verfasst: 26.06.2016, 21:10
Hallo Leutz,
hab heute wieder ein Tourchen im Regen beendet, und da frag ich mich manchmal: habt ihr praktischen Erfahrungen mit dem "sommern" von Reifen, bzw. mit dem Gilsterhobel? Ich weiß, ist was aus der (Klacks-)Steinzeit, aber bei meinen Dunlop D402 wünsch ich mir da schon mal etwas mehr Grip. Testweise würde ich mir vielleicht so'n Ding aus Tepichmesserklingen und ein paar Alustreifen selber bauen. Oder haltet ihr das für blanken Unsinn bei den heutigen Gummis? Bis die Tage!
Gruß Wolf
hab heute wieder ein Tourchen im Regen beendet, und da frag ich mich manchmal: habt ihr praktischen Erfahrungen mit dem "sommern" von Reifen, bzw. mit dem Gilsterhobel? Ich weiß, ist was aus der (Klacks-)Steinzeit, aber bei meinen Dunlop D402 wünsch ich mir da schon mal etwas mehr Grip. Testweise würde ich mir vielleicht so'n Ding aus Tepichmesserklingen und ein paar Alustreifen selber bauen. Oder haltet ihr das für blanken Unsinn bei den heutigen Gummis? Bis die Tage!
Gruß Wolf