Hallo zusammen,
hab meiner Ölpumpe neue Dichtungen verpassen wollen. Nun hab ich mit dem Zusammebau begonnen. Das Pumpen-Gehäuse ist wieder drauf. Jetzt muss noch der Lock Ring in die Nut auf die Welle. (Ist so ein Ring ohne Löcher).
Leider bekomm ich das nicht hin. Die Welle rutscht bei leichtestem Druck sofort plan ins Atriebszahnrad rein. Gleichzeitig mit Schraubenzieher in der Nut der Welle, diese vor halten und den mit Zange aufgeweiteten Ring auffädeln, keine Chance.
Wie kann man das machen? Zum Glück hab ich einen 10er Pack. 3 Rige Sind nun schon ins Nirvana gesprungen.
Gibts einen Trick? Bin für Hinweise dankbar.
Grüße
Alex
Ölpumpe Lock Ring
Moderator: Gerry
Re: Ölpumpe Lock Ring
Ist kein Trick, nimm das Nosecon ab und setz die Welle von der anderen Seite fest.HD-Ali hat geschrieben:Hallo zusammen,
hab meiner Ölpumpe neue Dichtungen verpassen wollen. Nun hab ich mit dem Zusammebau begonnen. Das Pumpen-Gehäuse ist wieder drauf. Jetzt muss noch der Lock Ring in die Nut auf die Welle. (Ist so ein Ring ohne Löcher).
Leider bekomm ich das nicht hin. Die Welle rutscht bei leichtestem Druck sofort plan ins Atriebszahnrad rein. Gleichzeitig mit Schraubenzieher in der Nut der Welle, diese vor halten und den mit Zange aufgeweiteten Ring auffädeln, keine Chance.
Wie kann man das machen? Zum Glück hab ich einen 10er Pack. 3 Rige Sind nun schon ins Nirvana gesprungen.
Gibts einen Trick? Bin für Hinweise dankbar.
Grüße
Alex
Prüfe auch ob der Keil/Feder auf der inneren Seite noch in seiner Nut sitzt.
Re: Ölpumpe Lock Ring
Hi.
Ich befürchte Du hast nicht den Nockenwellen-Deckel (nosecone) demontiert. Liege ich da richtig ? Wenn ja - der sollte bei so einer Aktion runter. Dann hast Du alle Möglichkeiten und Kontrolle darüber, daß dir jetzt nicht auch der innerste Keil von der Welle geflutscht ist.
Sorry - aber anders kenne ich das nicht.
Gruß, Stephan
Ich befürchte Du hast nicht den Nockenwellen-Deckel (nosecone) demontiert. Liege ich da richtig ? Wenn ja - der sollte bei so einer Aktion runter. Dann hast Du alle Möglichkeiten und Kontrolle darüber, daß dir jetzt nicht auch der innerste Keil von der Welle geflutscht ist.
Sorry - aber anders kenne ich das nicht.
Gruß, Stephan
Ja - ist ja gut - 1 Nocke reicht doch !
Re: Ölpumpe Lock Ring
Aach der Kalle - 3min schneller!
2 Doofe - ein Gedanke !!!
aber der ist RICHTIG
2 Doofe - ein Gedanke !!!
aber der ist RICHTIG
Ja - ist ja gut - 1 Nocke reicht doch !
Re: Ölpumpe Lock Ring
Stephan hat geschrieben:Aach der Kalle - 3min schneller!
2 Doofe - ein Gedanke !!!
aber der ist RICHTIG
Re: Ölpumpe Lock Ring
ui, ui, ui, bist Du 100% sicher, dass alle Keile noch an ihrem Platz sind? - Die sitzen nicht so fest wie z.B. am Pinionshaft.
Wenn nicht, würde ich den Nose Cone abnehmen, die Pumpe vorher zusammenbauen und am Schluß den Seegering im KGH einsetzen. Geht wesentlich einfacher.
Wenn Du aber 100% sicher bist, dass alles noch am dafür vorgesehenen Platz ist, kannst Du Dich wie bisher weiterspielen - mit einer Hand und einem passenden kleinen, evtl. zurechtgebogenen und geschliffenen Schraubenzieher (o.ä.) gegenhalten, mit der zweiten Hand den Ring einseitig ansetzen, mit einem Fingernagel der dritten Hand oder einem geeigneten Werkzeug (zurechtgebastelte Seegeringzange) den Ring, ohne ihn zu überdehnen, versuchen einschnappen zu lassen.
Besonderen Trick kenn ich sonst keinen. Ist ne Wahnsinnsfummelei und wenn, wie ich annehme, der Motor eingebaut ist, sehr beengt.
Viell. hat ja noch jemand ne bessere Lösung?
Viel Glück & Geduld
Gruß
Wenn nicht, würde ich den Nose Cone abnehmen, die Pumpe vorher zusammenbauen und am Schluß den Seegering im KGH einsetzen. Geht wesentlich einfacher.
Wenn Du aber 100% sicher bist, dass alles noch am dafür vorgesehenen Platz ist, kannst Du Dich wie bisher weiterspielen - mit einer Hand und einem passenden kleinen, evtl. zurechtgebogenen und geschliffenen Schraubenzieher (o.ä.) gegenhalten, mit der zweiten Hand den Ring einseitig ansetzen, mit einem Fingernagel der dritten Hand oder einem geeigneten Werkzeug (zurechtgebastelte Seegeringzange) den Ring, ohne ihn zu überdehnen, versuchen einschnappen zu lassen.
Besonderen Trick kenn ich sonst keinen. Ist ne Wahnsinnsfummelei und wenn, wie ich annehme, der Motor eingebaut ist, sehr beengt.
Viell. hat ja noch jemand ne bessere Lösung?
Viel Glück & Geduld
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Re: Ölpumpe Lock Ring
3 Doofe, wobei einer davon verdammt langsam schreibt
Grüßli mitnand
Grüßli mitnand
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Re: Ölpumpe Lock Ring
Danke schon mal für Eure Antworten. Hab mich da nur so dran gewagt, weil ich schon öfter gelesen hab, dass es möglich wäre ohne Nose Cone abnehmen das zu machen. Ich mein es steht auch so im alte Werkstattbuch. Jedenfalls hab ich das Teil nun mit der geschilderten 3-Hand Methode
mal drauf gebracht. Bewegt wurde die Welle nur die geschilderten 2 Millimeter und Widerstand vom Antrieb ist da. Aber vielleicht sollt ich sicherheitshalber doch noch unter den Nose Cone schauen.
Grüße
Alex
Grüße
Alex