Pre-Evo-Party - AusgeP.E.Pt...Ende, over & out
Verfasst: 05.09.2016, 09:08
So langsam neigt sich die Saison dem Ende zu und die ersten Anfragen nach dem Termin für die P.E.P. #15 trudeln ein. Es fällt mir nicht leicht, aber ich werde definitiv keine weitere Pre-Evo-Party veranstalten.
Es gibt viele Gründe für diese Entscheidung. Ganz oben steht, dass mir komplett der Spaß an der Sache verloren gegangen ist. Zu viel Nerv, zu viel Scheiss, zu viel Risko, zu wenig Spaß.
Ich fahre inzwischen donnerstags auf den Platz und denke "Hoffentlich ist gleich Sonntag, und bitte ohne Blaulicht". Und leider fahre ich am ersehnten Sonntag nicht mit dem Gefühl "Stressig aber echt cool" sondern mit dem Bauch voll Wut vom Platz. Wut über die vermeintlichen Kleinigkeiten die aus dem Ruder gelaufen sind und über die Leute die sich mit dem Arsch auf Ansagen setzen. Das war mal anders. Stressig war's schon immer aber ich hatte immer noch Spaß bei der Sache.
Die Party hat sich in den letzten Jahren schleichend verändert. Das höre ich auch immer wieder von "Ur-P.E.P.lern". Viele Leute sind über die Jahre weggeblieben, dafür neue hinzugekommen. Es sind dabei nicht unbedingt die Leute „vom Nachbarparkplatz“ die sich daneben benehmen! Ich habe in der letzten Zeit mit vielen Leuten darüber gesprochen und höre oft „Ach jaaa..komm, lass die Jungs doch Spaß haben, das gehört doch dazu!“ – Spaß ja, aber auf besoffenen Bullshit hab ich einfach keinen Bock mehr. Weder habe ich Verständnis für besoffenes Gepöbel an der Theke, noch für besoffenes Gefasel auf Ansagen wie „Piss nicht in den Helferbereich“ oder auf besoffenes Rumgefahren auf dem Platz. Ich möchte da keine Securitytruppe anheuern die die paar Regeln durchsetzt, die’s auf der PEP gab. Denn das wäre nicht mehr die Party die ich mal durchziehen wollte. Mag sein das das alles „normal“ ist, aber die Verantwortung liegt einzig und allein bei mir. Wenn da mal jemand zu Schaden kommt oder für immer auf der Wiese bleibt (2015 war’s fast soweit) schleppe ich das mit mir rum. – Wofür?
Durch meine Selbstständigkeit muß ich inzwischen auch ein Auge auf die Kohle haben. Mein Laden ist für mindestens eine Woche, eher noch länger, geschlossen. Nicht gerechnet die Zeit die für die Orga im Vorfeld draufgeht (das begann immer im Januar). Folglich kommt in der Zeit keine Kohle rein. Ein Regenwochenende mit wenig Gästen und ich lege richtig bei der Nummer drauf. – Ich habe die Spendenaktion zur Wiederherstellung der Wiese nicht vergessen! Trotzdem kann ich das Risiko nicht weiter tragen, weil ich’s mir schlicht nicht leisten kann. Die PEP war nie dazu ausgelegt mit den Taschen voll Kohle vom Platz zu gehen. - Ich will auch den Eintrittspreis nicht nach oben ziehen oder sonst irgendwas teurer machen. – „Tja, das ist halt das Risko des Veranstalters“ hör ich dann gerne. Ja, ich weiß. Kann ich aber nicht mehr tragen.
Es gibt noch zig weitere große und kleine Dinge die mich zu dem Entschluss gebracht haben, keine weitere P.E.P. zu veranstalten. Ich mag das jetzt hier nicht im Details aufdröseln. Unterm Strich ist mir der ganze Nerv einfach zu viel geworden.
ABER … um’s nicht ganz sterben zu lassen…
Ich weiß das einige von Euch Interesse daran hätten das Erbe anzutreten und die P.E.P. bei sich durchzuziehen. Das stelle ich hier mal als Option in den Raum.
Die Idee wäre, so etwas wie die „P.E.P.-Superrally“ auf die Beine zu stellen. Wechselnde Veranstaltungsorte, wechselnde Veranstalter, gleicher Rahmen wie immer. – Also, das Ding soll im Rahmen wie gehabt bleiben oder kleiner (kein 75-Euro Hüpfburg Event) werden. Dabei ist Bodenwerder als Veranstaltungsort ausgeschlossen. Der neue Ort sollte regional wesentlich von Bodenwerder unterscheiden. Organisation, Durchführung und Risiko liegt beim jeweiligen Veranstalter. Ich bin da raus. Plattform für die ganze Sache bleibt hier auf Shovel-Head.com. Entscheidung wer / wo die PEP veranstaltet wird liegt bei mir.
Das hätte den Vorteil das wir die P.E.P. wieder mehr ins Forum zurück holen könnten. Also nicht zig Leute die mit Shovel-Head.com überhaupt nichts am Hut haben auf der Party rumrennen. Zudem könnte ich mir wechselnde Orte allein schon von der Anreise interessant vorstellen.
Wer Interesse daran hat sowas auf die Beine zu stellen, kann sich gerne bei mir melden.
Tja Männer, nun wisst Ihr was Phase ist und habt einen kleinen Einblick in meinen Frustlevel.
Danke an alle guten Gäste die sich in all den Jahren top benommen haben! Es fällt mir nicht leicht das Ding zu begraben, aber das Grinsen das Ihr mir immernoch ins Gesicht getrieben habt wenn Ihr auf die Wiese gepoltert kamt wiegt den Frust leider nicht mehr auf.
Ride Free,
Gerry
Es gibt viele Gründe für diese Entscheidung. Ganz oben steht, dass mir komplett der Spaß an der Sache verloren gegangen ist. Zu viel Nerv, zu viel Scheiss, zu viel Risko, zu wenig Spaß.
Ich fahre inzwischen donnerstags auf den Platz und denke "Hoffentlich ist gleich Sonntag, und bitte ohne Blaulicht". Und leider fahre ich am ersehnten Sonntag nicht mit dem Gefühl "Stressig aber echt cool" sondern mit dem Bauch voll Wut vom Platz. Wut über die vermeintlichen Kleinigkeiten die aus dem Ruder gelaufen sind und über die Leute die sich mit dem Arsch auf Ansagen setzen. Das war mal anders. Stressig war's schon immer aber ich hatte immer noch Spaß bei der Sache.
Die Party hat sich in den letzten Jahren schleichend verändert. Das höre ich auch immer wieder von "Ur-P.E.P.lern". Viele Leute sind über die Jahre weggeblieben, dafür neue hinzugekommen. Es sind dabei nicht unbedingt die Leute „vom Nachbarparkplatz“ die sich daneben benehmen! Ich habe in der letzten Zeit mit vielen Leuten darüber gesprochen und höre oft „Ach jaaa..komm, lass die Jungs doch Spaß haben, das gehört doch dazu!“ – Spaß ja, aber auf besoffenen Bullshit hab ich einfach keinen Bock mehr. Weder habe ich Verständnis für besoffenes Gepöbel an der Theke, noch für besoffenes Gefasel auf Ansagen wie „Piss nicht in den Helferbereich“ oder auf besoffenes Rumgefahren auf dem Platz. Ich möchte da keine Securitytruppe anheuern die die paar Regeln durchsetzt, die’s auf der PEP gab. Denn das wäre nicht mehr die Party die ich mal durchziehen wollte. Mag sein das das alles „normal“ ist, aber die Verantwortung liegt einzig und allein bei mir. Wenn da mal jemand zu Schaden kommt oder für immer auf der Wiese bleibt (2015 war’s fast soweit) schleppe ich das mit mir rum. – Wofür?
Durch meine Selbstständigkeit muß ich inzwischen auch ein Auge auf die Kohle haben. Mein Laden ist für mindestens eine Woche, eher noch länger, geschlossen. Nicht gerechnet die Zeit die für die Orga im Vorfeld draufgeht (das begann immer im Januar). Folglich kommt in der Zeit keine Kohle rein. Ein Regenwochenende mit wenig Gästen und ich lege richtig bei der Nummer drauf. – Ich habe die Spendenaktion zur Wiederherstellung der Wiese nicht vergessen! Trotzdem kann ich das Risiko nicht weiter tragen, weil ich’s mir schlicht nicht leisten kann. Die PEP war nie dazu ausgelegt mit den Taschen voll Kohle vom Platz zu gehen. - Ich will auch den Eintrittspreis nicht nach oben ziehen oder sonst irgendwas teurer machen. – „Tja, das ist halt das Risko des Veranstalters“ hör ich dann gerne. Ja, ich weiß. Kann ich aber nicht mehr tragen.
Es gibt noch zig weitere große und kleine Dinge die mich zu dem Entschluss gebracht haben, keine weitere P.E.P. zu veranstalten. Ich mag das jetzt hier nicht im Details aufdröseln. Unterm Strich ist mir der ganze Nerv einfach zu viel geworden.
ABER … um’s nicht ganz sterben zu lassen…
Ich weiß das einige von Euch Interesse daran hätten das Erbe anzutreten und die P.E.P. bei sich durchzuziehen. Das stelle ich hier mal als Option in den Raum.
Die Idee wäre, so etwas wie die „P.E.P.-Superrally“ auf die Beine zu stellen. Wechselnde Veranstaltungsorte, wechselnde Veranstalter, gleicher Rahmen wie immer. – Also, das Ding soll im Rahmen wie gehabt bleiben oder kleiner (kein 75-Euro Hüpfburg Event) werden. Dabei ist Bodenwerder als Veranstaltungsort ausgeschlossen. Der neue Ort sollte regional wesentlich von Bodenwerder unterscheiden. Organisation, Durchführung und Risiko liegt beim jeweiligen Veranstalter. Ich bin da raus. Plattform für die ganze Sache bleibt hier auf Shovel-Head.com. Entscheidung wer / wo die PEP veranstaltet wird liegt bei mir.
Das hätte den Vorteil das wir die P.E.P. wieder mehr ins Forum zurück holen könnten. Also nicht zig Leute die mit Shovel-Head.com überhaupt nichts am Hut haben auf der Party rumrennen. Zudem könnte ich mir wechselnde Orte allein schon von der Anreise interessant vorstellen.
Wer Interesse daran hat sowas auf die Beine zu stellen, kann sich gerne bei mir melden.
Tja Männer, nun wisst Ihr was Phase ist und habt einen kleinen Einblick in meinen Frustlevel.
Danke an alle guten Gäste die sich in all den Jahren top benommen haben! Es fällt mir nicht leicht das Ding zu begraben, aber das Grinsen das Ihr mir immernoch ins Gesicht getrieben habt wenn Ihr auf die Wiese gepoltert kamt wiegt den Frust leider nicht mehr auf.
Ride Free,
Gerry