Handschuhpflicht in Frankreich

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Handschuhpflicht in Frankreich

Beitrag von Gerry »

Moin,

die Franzosen hab sich mal wieder was Neues ausgedacht:
https://www.tourenfahrer.de/artikel/art ... radfahrer/

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Benutzeravatar
vampyr
Beiträge: 1081
Registriert: 11.11.2007, 11:56
Wohnort: 67360 Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Handschuhpflicht in Frankreich

Beitrag von vampyr »

Naja, daß wird wohl genauso enden wie die Warnwestenpflicht . . . :lol:

Unser Nachbarland hat uns da so einiges voraus im Bezug auf Volksbegehren :lol: :lol: :lol:

Viele Grüße

Thorsten
Save the Choppers!

www.RunawayChoppers.com
Christian54
Beiträge: 895
Registriert: 02.03.2007, 14:20

Re: Handschuhpflicht in Frankreich

Beitrag von Christian54 »

Hy,
in Belgien sollte man auch nicht im T-Shirt, kurzer Hose oder ohne Handschuhe fahren um das Interesse der Polizei zu wecken.

Gruß Chris
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Handschuhpflicht in Frankreich

Beitrag von trybear »

Christian54 hat geschrieben:Hy,
in Belgien sollte man auch nicht im T-Shirt, kurzer Hose oder ohne Handschuhe fahren um das Interesse der Polizei zu wecken.

Gruß Chris
Mir fällt spontan kein Land ein wo man das überhaupt so machen sollte... :wink:
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Handschuhpflicht in Frankreich

Beitrag von Don Rocket »

Hab ich noch nix von mitbekommen, fahre aber sowieso nie ohne Handschuhe.

Ich finde das (von der CE Pflicht mal abgesehen) aber sinnvoll, da hier doch Einige ohne unterwegs sind. Viele haben auch beheizte Lenkerstulpen, wo sie dann im Winter die nackten Hände reinstecken, was ich saugefährlich finde, weil, wenn man sich mal langmacht, man mit den Händen schön über den Asphalt schliddert.

Ansonsten: Die Flics haben hier keine Zeit mehr für irgendwelche Verkehrsdelikte oder gar solchen Kleinkram wie EC geprüfte Handschuhe, die sind volles Programm mit der Terrorabwehr oder mit in den Vorstädten marodierenden arabischen Jugendlichen beschäftigt...

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Handschuhpflicht in Frankreich

Beitrag von maruski »

Ein Hoch dem Chaos und der Anarchie?
Die Irren halten uns die Bekloppten vom Hals.

Was treibt Systeme, wie das Straßenrecht, immer dazu an sich weiter zu komplizieren?
Ist Irgendjemandem, der ohne Handschuhe fährt geholfen, wenn er ein Ticket bekommt?

Ich habe zumindest noch nicht von epidemischen Handverletzungszahlen bei Motorradunfällen gehört und auch im Kumpelkreis da keine Erkenntnisse.
Milz raus, Knochen kaputt, Knie kaputt, Schulter kaputt - dass sind doch die Bessuren die normalerweise bei nem moderaten Sturz (die meisten sind ja keine Kamikazeabflüge) anstehen.
Bei sonem "normalen" Abflug kommen die Hände meiner Erfahrung nach (ja, schon einige Abflüge ohne Dritteinfluss gewuppt) eher kurz auf den Asphalt, weil man sich ja erstmal satt überschlägt und dann kullert.
Und Verletzungen an der Handinnenfläche heilen auch recht gut - wenn die Hornhaut dann mal durch ist.

"Ohne Handschuhe unterwegs" kann man aber sehen und dann easy abkassieren.
Und die Handnudisten sind ja auch ne offensichtlich wenig gefahrenorientiert opperierende Randguppe, bei dennen dann die Chance auf "Beifang" sicherlich signifikant höher ist, als bei der "allgemeinen Verkehrskontrolle".
Dafür, Effizienzsteigerung bei Verkehrskontrollen, ist so ein Gesetz dann ja durchaus sinnhaftig.

Andererseits durch die CE Pflicht dann wieder unsinnig wie nur was und deutet eher wieder auf den Trend in Systemen hin sich selbstgesteuert zu verkomplexen, mit zunehmender Systemgeschichte.
Wer ordnet wirkt der Entrophie entgegen und leistet damit erstmal was sinnvolles - ohne das der Sinnwirklich im Produkt sein muss.
Prozessorientiertes Handeln schafft subjektive Legitimation, wenn es keine objektiven Ziele zu erreichen gibt.
Das sind Legitimationsprozesse, die nun mal menschlich sind.

Und wenn die Welt immer bekloppter wird, werden die Bekloppten eben die besten Profis, da sie sich in einer irren Welt am besten auskennen und klar kommen. Und die machen dann die Regeln immer bekloppter.

In diesem Sinne - "Munter bleiben!" - wie am Wiesenrand.
Maruski
PS... ich hab so dünne Kevlarhandschuhe in meinen alten durchgescheuerten Lederandschuhen. Supersicher (hoffe ich, da stich- und feuersicher) aber auch total ohne CE oder so.
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
Wallace
Beiträge: 440
Registriert: 19.06.2013, 22:13
Wohnort: 50 km vor Berlin

Re: Handschuhpflicht in Frankreich

Beitrag von Wallace »

Hi, Maruski,
"Handnudist" is gut! :lol: Ich bin auch so einer...
Und warum Tattoos, wenn Narben doch auch gut aussehen!
Wenn Du deine Träume nicht in die Tat umsetzt, kannst Du auch irgentein Gemüse sein - - - ein Kohlkopf - - ein Kohlkopf! (Burt Munro)
1977er HD FLH
Antworten