Joe Hunt Magneto mit Burkhard Nose Cone

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
shortbread
Beiträge: 24
Registriert: 24.02.2016, 20:14

Joe Hunt Magneto mit Burkhard Nose Cone

Beitrag von shortbread »

Moinsen, heute ist mein Weihnachtsgeschenk was ich mir und meiner Shovel gegönnt habe endlich angekommen.

Ein Joe Hunt Magneto mit Burkhard Nose Cone.
Bild hunt.jpg (385 KB)[/img]

Leider lag nix an papieren dabei wegen einbau. Wird der wie die "Normale" Kontaktzündung eingestellt, oder gibt es da Dinge die man besser beachten sollte. Für sachdienliche Hinweise wäre ich echt dankbar ich will das Teil länger behalten und nicht wegen nem dämlichen Fehler gleich schreddern!
Vielen Dank im Voraus

Gruß

Joe

PS: Ich sollte wohl noch schreiben das das Teil an einem Late Shovel ran soll, und ich die Batterie behalten werde.
Zuletzt geändert von shortbread am 16.01.2017, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Joe Hunt Magneto mit Burkhard Nose Cone

Beitrag von ron »

hi, wird wie original eingebaut und eingestellt - geht ja nur darum, dass man sich die Batterie erspart und den Funken durch den Magneten bekommt.

Ansonsten kanns nur die üblichen Schwierigkeiten/ Fehler geben: um 180° versetzt eingebaut, duch Fertigungsungenauigkeit oder Einbau um einen Zahn daneben, Einstellbereich reicht nicht....

Lehrreiches dazu auch in den vom Easyriders Magazin herausgegebenen "Tech Tips & Tricks" für Shovel und älter. Falls Du das nicht hast, findest es wahrscheinlich in der Documentation Abteilung des Hydra Glide Forums.
Artikel "Magneto madness".

Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Joe Hunt Magneto mit Burkhard Nose Cone

Beitrag von ron »

uups sorry - ich überlas Burkhard nose cone. Welche Einbautroubles es hier noch geben kann, weiß ich nicht. ZZP Einstellung trotzdem wie original.
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Antworten