Hi, power-dam
ich schätze mal du bist der dam-power aus dem V-Twin Forum?
Erst mal herzlich willkommen hier
Zu deinen Fragen:
Nein, das Bigfix, den Retainer und das Tamerkit zusammen zu verwenden ist doppelt gemoppelt, nicht sinnvoll und auch nicht zu empfehlen.
Du kannst das Bigfix Lagerkit allein verwenden. Dann brauchst du von dem alten Lager nur die vordere Stahlscheibe und die drei Federn. Den alten Lagerkorb und die kleinen Rollenlager werden durch die grossen Rollenlager ersetzt.
Einbau Reihenfolge ist: grosse Rollen > dünne Plastikscheibe > Stahlscheibe > die 3 Federn.
Du kannst aber auch das Bigfix Lager entweder mit dem Retainerkit o d e r mit dem Tamerkit verwenden.
Willst du das Bigfix mit dem Retainer einbauen, brauchst du von dem alten lager garnix mehr. Und auch die dünne Plastikscheibe aus dem Tamerkit kannst weglassen. Allerdings ist das Retainerkit eigentlich für die 3 Finger-Nabe gedacht, da die 3 unterschiedlichen Einstellungen auf der Retainerscheibe (A, B, C ) auf einer Fünf Fingernabe nur mit Modifikation passen und auf einer 10 Fingernabe auch nur wenn auf allen 10 Bolzen eine Nut für einen Sicherungsring ist.
Einbau-Reihenfolge ist: grosse Rollen > Retainerscheibe > Sicherungsringe
Einbauanleitung für den Retainer findest du bei W&W:
https://www.wwag.com/step/pdf/112659.pdf
Wenn du das Bigfix mit dem Tamerkit verwenden willst brauchst du von dem alten Lager auch nichts mehr. Und die dünne Plastikscheibe aus dem Bigfix Kit kannst hier auch weglassen.
Das Tamerkit funktioniert mit 3, 5 und 10 Fingernabe. Allerdings ist die Seitenspieleinstellung mit dem Tamerkit etwas aufwendiger und ne kleine Fummelarbeit. Und es kann sein das du durch die zusätzliche Stahlscheibe von Tamerkit eine Stahl-und/oder Kupplungsscheibe weniger aus dem Kupplungspaket einbauen kannst.
Einbau-Reihenfolge: grosse Rollen > Tamerkit
Einbau anleitung für den Tamer findest du hier:
http://www.shovel-head.de/tech/kupplung/tamer.htm
gruss robo