Umbau des Primärbelts

Moderator: Gerry

FXB82
Beiträge: 486
Registriert: 30.04.2007, 06:26
Wohnort: Willich

Umbau des Primärbelts

Beitrag von FXB82 »

Hallo Jungs!

Will meinen Primärbelt auf offen umbauen,da ich aber auch einen Belt nach hinten habe frage ich mich ob das ohne größere Action machbar ist?
Weiß da einer was genaueres.Habe schon öffters Probleme gehabt weil der Bock ne Sturgies ist/war.

Gruß Uwe
Besser ÖL an der Hand als Twincam unterm
Arsch
shovel jogi
Beiträge: 141
Registriert: 25.08.2007, 16:16
Wohnort: Recklinghausen

Re: Umbau des Primärbelts

Beitrag von shovel jogi »

Moin Uwe, ich seh darin eigentlich kein Problem Du fährst doch jetzt auch schon Belt nur geschlossen, Du reist ja nur den Kasten ab.

Gruß Jogi
Benutzeravatar
Mischirojo
Beiträge: 1218
Registriert: 13.02.2007, 21:31
Wohnort: Gevelsberg - NRW
Kontaktdaten:

Re: Umbau des Primärbelts

Beitrag von Mischirojo »

Hi ihr
naja ich würde wenigstens ein Stützlager für die Hauptwelle dran bauen.Sonst müßte es ohne Probleme funktionieren.
Gruß Mischi
Benutzeravatar
bobber
Beiträge: 1219
Registriert: 13.02.2007, 20:23
Wohnort: Wild South-West

Re: Umbau des Primärbelts

Beitrag von bobber »

Bei 1 1/2" Primär ist ein Hauptwellen Stützlager meiner Meinung nach noch nicht nötig, bei 3" schon - aber wie machst Du es mit dem Anlasser? oder lässt Du den weg und baust auf Kicker only um?
Der Weg ist das Ziel
FXB82
Beiträge: 486
Registriert: 30.04.2007, 06:26
Wohnort: Willich

Re: Umbau des Primärbelts

Beitrag von FXB82 »

Hallo Männer

Punkt 1:Anlasser ist vor 10 Jahren rausgeflogen und wird auf keinen Fall Vermisst. :lol:
Punkt2:Das mit dem Stützlager ist mir nicht ganz klar.Jetzt wird der ganze Kram vom Primärkasten gestützt,aber passt das seperate Stützlager ohne Probleme?
Ich meine wegen dem Pully vom hinteren Antrieb.
Ist die Getriebehauptwelle bei den Beltdrivemodellen nicht anders?
Meine Schwinge ist aufjedenfall breiter als beim Kettenantrieb.

Gruß Uwe
Besser ÖL an der Hand als Twincam unterm
Arsch
Benutzeravatar
Mischirojo
Beiträge: 1218
Registriert: 13.02.2007, 21:31
Wohnort: Gevelsberg - NRW
Kontaktdaten:

Re: Umbau des Primärbelts

Beitrag von Mischirojo »

Hi
soweit ich weis gibt es auch diese "Stütze" für Belt-Modelle.Also ich würde die Hauptwelle abstützen.Die Kräfte die da an der Welle ziehen sind auf Dauer nicht so toll für das Getriebelager.Wobei die Lagerung der Hauptwelle bei den Dome-Getrieben schlicht ein Witz ist.
Gruß Mischi
elhorstos
Beiträge: 461
Registriert: 31.01.2007, 06:55
Wohnort: Fucklands

Re: Umbau des Primärbelts

Beitrag von elhorstos »

Hi,
ich würde ein Stützlager verbauen,sicher ist sicher,
das normale Stützlager wird aber bei dir wegen dem sec. Pulley nicht passen,
es gibt aber eins z.B. von SSC das ist breiter,wird auch gern verwendet wenn man offenen Primär mit Versatzritzel fährt,
soll wohl so um die 150,- kosten,war auch schon bei Ebay zu bekommen,

gruß
horst
FX Bj.71, S&S SH93, Crane HI4, Mikuni HSR42, Revtech 5in4 Kicker, BDL SH500, wahlweise Russenbeiwagen
...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
FXB82
Beiträge: 486
Registriert: 30.04.2007, 06:26
Wohnort: Willich

Re: Umbau des Primärbelts

Beitrag von FXB82 »

Also ohne Stützlager würde ich das sowiso nicht machen.
Aber der Tipp mit dem breiten ist prima.

Ich danke euch erst mal.
Muß jetzt noch meine Chefin von der dringlichen Notwendigkeit des Umbaus überzeugen. :D

Bis dahin Uwe
Besser ÖL an der Hand als Twincam unterm
Arsch
Benutzeravatar
bobber
Beiträge: 1219
Registriert: 13.02.2007, 20:23
Wohnort: Wild South-West

Umbau des Primärbelts-Stützlager

Beitrag von bobber »

Ich möchte nur eins zur Diskussion stellen -

was haben denn alle Pre-Aluprimärkasten - Harleys gemacht :?:

Also in meinen Blechprimärkästen sind keine Getriebe-Hauptwellenlager verbaut und soviel ich weiss war das vor 1965 auch nie nicht der Fall

Grüsse
Claus
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
Mischirojo
Beiträge: 1218
Registriert: 13.02.2007, 21:31
Wohnort: Gevelsberg - NRW
Kontaktdaten:

Re: Umbau des Primärbelts-Stützlager

Beitrag von Mischirojo »

Dafür waren die Hauptwellen kürzer.
Benutzeravatar
bobber
Beiträge: 1219
Registriert: 13.02.2007, 20:23
Wohnort: Wild South-West

Re: Umbau des Primärbelts-Stützlager

Beitrag von bobber »

weisst Du um wieviel?
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
Mischirojo
Beiträge: 1218
Registriert: 13.02.2007, 21:31
Wohnort: Gevelsberg - NRW
Kontaktdaten:

Re: Umbau des Primärbelts-Stützlager

Beitrag von Mischirojo »

Hi
Hauptwelle bis´64 - länge über alles 29,8cm.
Von´65-´69 - 30,45cm
Von ´70-´84 - 31,67cm (Kette)
Beltmodelle - 34,86cm
Ob das jetzt genau auf den cm stimmt will ich hier nicht beschwören.

Gruß Mischi
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3993
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Umbau des Primärbelts-Stützlager

Beitrag von holzlenker »

Servus bobber,

von 65-69 zu denen von 70-84 ca. 19 mm

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3993
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Umbau des Primärbelts-Stützlager

Beitrag von holzlenker »

Tja, Mischi war wohl nicht kurz auf'm Klo...
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Mischirojo
Beiträge: 1218
Registriert: 13.02.2007, 21:31
Wohnort: Gevelsberg - NRW
Kontaktdaten:

Re: Umbau des Primärbelts-Stützlager

Beitrag von Mischirojo »

hehehe.....einsam aber schneller..:-D
Antworten