Seite 1 von 1
bester nachbau starrrahmen
Verfasst: 25.03.2017, 18:52
von DDD
hallo jungs
was mich interessieren würde :
wer baut den besten wishbone rahmen im nachbau? VG? ist es nicht sogar so das die von vg selbst die gussnummern mit machen?
oder gibt es qualitativ was besseres? oder vllt auch etwas gleichwertiges?
Re: bester nachbau starrrahmen
Verfasst: 03.04.2017, 14:35
von icwiener
VG ist sehr gut, die Gussnummern stehen nur manchmal "auf dem Kopf", bei mir wars jedenfalls so.
Die Australier waren wohl noch besser, gibts aber inzwischen nicht mehr. Ich denke, an VG führt kein Weg vorbei, wenns original aussehen soll.
Re: bester nachbau starrrahmen
Verfasst: 03.04.2017, 22:01
von wg1340
V-Twin/Tedd Cycle machen auch gute Replica-Rahmen (aber leider ohne Gussnummern), ich hatte schon mehrere. Werden dafür aber mit Getriebegrundplatte, Hinterradachse und Pogo-Stick geliefert!
Einen von den australischen habe ich mal auf der Veterama gesehen, die Schweißnähte waren im Vergleich zu VG und V-Twin eher bescheiden.
Gruß
WG1340
Re: bester nachbau starrrahmen
Verfasst: 04.04.2017, 10:13
von wanted
V-Twin/Tedd Cycle wirbt damit bei entscheidenden Teilen Schmiedeteile zu verwenden wie beim Original (Lenkkopf, Ausfallenden, ...).
VG verwendet Gussteile, das wäre für mich nicht akzeptabel.
... abgeschliffene/nicht mehr sichtbare Teilenummern am Rahmen sind kein Argument, daß es sich nicht um einen org Rahmen handeln kann...
Re: bester nachbau starrrahmen
Verfasst: 04.04.2017, 12:02
von DDD
Inwiefern sollten Gussteile von Nachteil sein? Haltbarkeit? Vg hat ja ein Tüv Gutachten dafür. Ich denke daran sollte es nicht hängen oder?
Aber warum hat vg auf manchen rahmen Nummern und auf manchen nicht?
Re: bester nachbau starrrahmen
Verfasst: 05.04.2017, 06:35
von 7-Haar
wanted hat geschrieben: ... abgeschliffene/nicht mehr sichtbare Teilenummern am Rahmen sind kein Argument, daß es sich nicht um einen org Rahmen handeln kann...
Ist das irgendwie belegbar?
Gerne auch PN