Schraube vom Steuergehäusedeckel (Gearcase) verloren und nu?

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
Massimo84
Beiträge: 18
Registriert: 17.09.2016, 06:11
Wohnort: Mainz

Schraube vom Steuergehäusedeckel (Gearcase) verloren und nu?

Beitrag von Massimo84 »

Hallo liebe Schrauberkönige,
nachdem ich ja mit eurer Hilfe meine Shovel zum laufen bekommen habe und auch die Probleme mit dem Leerlauf (war eine Einstellungssache der Kupplung) behoben sind bin ich eine größere Proberunde von 50 km gefahren. Dann, 300 Meter vor meiner Garage fängt der Bock an zu Qualmen und Öl sprudelt aus dem Steuergehäuse.
Motor sofort aus und in die Garage geschoben und musste dann feststellen, dass eine Schraube aus dem Deckel fehlte. (Siehe Bilder)
Der ganze Bock ist versaut (ok, kann man putzen), die übrigen Schrauben habe ich dann geprüft und festgestellt, dass sie ALLE nur lose eingedreht sind. Hat wohl der Monteur vergessen die Schrauben entsprechend anzuziehen.
Shit happens. Von W&W habe ich mir nun einen kompletten Satz Schrauben bestellt doch bei der Recherche sind ein paar Probleme aufgetreten.
Nun meine Fragen an euch:
1.) In der Explosionszeichnung von www.classicCycles.org sind unter den Schrauben (die unterschiedlich lang sein sollen für den 1340er Motor) Scheiben (Washer in 1/4x7/16x3/64) eingezeichnet. ABER weder im Service Manual noch beim Clymer sind diese Unterlegscheiben eingezeichnet. Auch sind bei meinen verbliebenen Schrauben keine Scheiben vorhanden. Wie ist es bei euch? Soll ich welche einsetzen oder nicht?
2.) Muss ich die Schrauben mit Loctite sichern, oder sogar mit Silikon (Würth Dichtmasse 250) abdichten?????
3.) Mit welchem Anzugsmoment soll/kann ich die Schrauben anziehen? Ich habe nur eine allgemeine Info gefunden die mir für "Schrauben Steuergehäusedeckel" 10-14 Nm angibt, was ja nicht wirklich viel ist. Reicht dass????? oder meinen die vlt. den Deckel vom Zündcover?
4.) Kann ich mit Bremsenreiniger auch in das Gewinde um es vom Öl zu befreien oder ist die Gefahr zu groß, dass etwas davon ins Öl kommt.
Fragen über Fragen, aber es macht trotzdem Spass und die 50 km heftigst durchgeschüttelt zu werden waren einfach nur ge....l!
:D
Bild kIMG_1747.JPG (89 KB)
Bild kIMG_1750.JPG (91 KB)
Bild kIMG_1742.JPG (80 KB)
Bild kIMG_1745.JPG (107 KB)
Für eure Hilfe jetzt schon einmal vielen Dank.
Bis bald Max
Benutzeravatar
Machlovio
Beiträge: 405
Registriert: 15.04.2016, 11:58
Wohnort: Menden

Re: Schraube vom Steuergehäusedeckel (Gearcase) verloren und

Beitrag von Machlovio »

Hola!
Also bei mir waren keine Washer, kein Loctite o.ähnliches.Schrauben sind bombenfest.Allerdings können scheiben nie schaden,schützen sie doch die Alu-Oberfläche des Covers.Würd mir ein paar passende besorgen..evt. passen auch metrische..oder Federringe..
Gruss,Mac
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Schraube vom Steuergehäusedeckel (Gearcase) verloren und

Beitrag von ron »

hi, also ich hab da die originalen Kreuzschlitzschrauben ohne Scheiben oder Sprengring. Die halten fest und dicht, obwohl sie nur per Hand mit Schraubendreher ordentlich festgezogen sind. Darum sah ich keinen Bedarf für Änderungen. Und bin auch kein Gorilla mit mächtig Handkraft
Mit klassischen 90° Inbus ist es noch einfacher, da Du ja zum festziehen Hebelwirkung hast.
10Nm wären im üblichen Rahmen für rd. M6 in Alu, denk ich, und passt auch für diese "Grobgewindeschrauben".- mach vieles nach Gefühl und internem Drehmomentschlüssel in meinen Armen.
Wahrscheinlich hat der Monteur vergessen anzuziehen oder war extrem schwächlich.
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
Mattes-do
Beiträge: 376
Registriert: 18.12.2013, 15:59
Wohnort: Dortmund

Re: Schraube vom Steuergehäusedeckel (Gearcase) verloren und

Beitrag von Mattes-do »

Ich denke auch das 10Nm Anzugsmoment reichen. Mir wären 14NM schon wieder ein wenig viel.

Gruß,
Mattes
Benutzeravatar
Mike_O
Beiträge: 980
Registriert: 01.09.2016, 17:15
Wohnort: Region Karlsruhe

Re: Schraube vom Steuergehäusedeckel (Gearcase) verloren und

Beitrag von Mike_O »

Na ja, sieh es mal positiv: Jetzt hat sie zumindest mal nen guten Rostschutz! ;-)

Kann durchaus sein, dass dein Schrauber da ne neue Dichtung eingesetzt hat. Diese setzt sich erst mal. Ohne anschließendes Nachziehen der Schrauben kann dann sowas passieren.

Ich verwende deshalb grundsätzlich an fast allen Schrauben lösbaren Schraubensicherungskleber (i.e Loctite 242 oder 243, o.ä.). Ein sparsamer Tropfen reicht und der Schwund an Schrauben und Muttern nimmt deutlich ab.

Ansonsten ist es an unseren Rüttlern durchaus sinnvoll, ab und an mal alle Schrauben auf festen Sitz zu kontrollieren.

Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Antworten