undicht

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
oldstyle
Beiträge: 465
Registriert: 26.04.2007, 05:28

undicht

Beitrag von oldstyle »

Hallo
ich habe mal eine Frage, da ich nicht so der Allesschrauber bin an der Shovel bräuchte ich mal jemand in der Nähe der mir was für kleines Geld
repariert.
Der hintere Zylinder oelt, da ist die oberste Dichtung durch, beim Auto hätte ich gesagt die Vetildeckeldichtung.
Und die größte Sauerei ist das Getriebe, da kommt es aus der Ausgangswelle raus.
Kann mir jemand sagen was das kostet wenn das gemacht wird?
Ich trau mich da nicht ran. :?
Gruß
oldstyle
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: undicht

Beitrag von SuperGauzy »

oldstyle hat geschrieben:... jemand in der Nähe
Wo wäre das denn?
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
oldstyle
Beiträge: 465
Registriert: 26.04.2007, 05:28

Re: undicht

Beitrag von oldstyle »

Butzbach
Gruß
oldstyle
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: undicht

Beitrag von SuperGauzy »

Da bin ich raus!
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: undicht

Beitrag von holzlenker »

Servus,

zu den Kosten wird Dir keiner was genaues ssagen können...

Für die hintere Rockerboxdichtung muß der Kopf runter....

Da muß dann schon Einiges ab- und später wieder angebaut werden.

Denke da wird man ca. 4h bei sein...und Du brauchst einige Dichtungen (Kopf, Manifold, Auspuffflansch)

Schwieriger würth's beim Getriebe: das tropft nicht nur so, sondern da ist meistens mehr Marmelade...

Du kannst da machen was Du willst, wenn's dauerhaft (was auch immer die genaue Zeitspanne bei HD ist) muß das auf die Werkbank von einem Profi.

Wenn Du Glück hast, ist nur die Messingbuchse vom 4.Gangrad zu wechseln und auf Maß zu bringen, ist aber eher selten der Fall,
meistens Hauptwelle eingelaufen und dann bist Du gleich mal bei Material ab 250€ dubai:
aufwärts imma, diefa nimma.

Fahre, wenn's nicht so schlimm tropft, die Saison durch und laß es im Herbst/ Winter vernüftig machen.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
oldstyle
Beiträge: 465
Registriert: 26.04.2007, 05:28

Re: undicht

Beitrag von oldstyle »

ok
und wo lässt man sowas machen?
Bin auch nicht gerade reich :cry:
Gruß
oldstyle
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: undicht

Beitrag von Christian »

Hi Oldstyle,

Butzbach ist leider auch nicht meine Ecke, sonst wär das kein Problem.

Kann Dir aber nur empfehlen, es einmal richtig machen zu lassen.
Auch wenn das bedeutet, die Fuhre erst mal still zu legen und jeden Monat nen paar Euro zur Seite zu legen - mit Verzicht auf die kleinen Überflüssigkeiten des Alltages z.B. Koffee to go und solchen Quark. Kohle zusammenhalten!

Die Kopfdichtung ist das kostenmäßig geringere Problem - wenn der Kopf nicht verzogen ist, aber das ist er höchst selten. Da ist es eher der Arbeitsaufwand, der Vergaser muss ab, ebenso der Auspuff, sowie die Kopfhalterung und wenigstens die rechte Tankhälfte, es sei denn Du hast nen Sportytank drauf. Und manchmal ist es dann auch nötig im Kopf was machen zu lassen: Ventile und Führungen, wenn man ihn schon runter hat.

Das Getriebe ist preislich und arbeitsaufwendiger: Primärkasten mit Innereien raus, Auspuff raus, E-Starter raus (sofern vorhanden), auch das Ölfass muss meistens raus (je nach Ausführung). Dann das Getriebe zerlegen, ggfs. neue Hauptwelle und neue Buchse, oft ist am Getriebe dann noch das ein oder andere (Kickerzahnrad, Kickerkupplung usw.)

Helfen lassen kannst Du Dir sicher von jemandem aus dem Forum umme Ecke, manche Sachen gehen aber i.d.R. nicht ohne Werkstatt.

Viele Grüße, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
oldstyle
Beiträge: 465
Registriert: 26.04.2007, 05:28

Re: undicht

Beitrag von oldstyle »

Moin
das hört sich ja nicht gut an, kommt man da mit 500 Euro hin?
oder eher 1.000 Euro
Gruß
oldstyle
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: undicht

Beitrag von Gerry »

oldstyle hat geschrieben:Moin
das hört sich ja nicht gut an, kommt man da mit 500 Euro hin?
oder eher 1.000 Euro
Moin,

fangen wir mal mit der günstigen Lösung an: Hast Du mal geprüft ob die Ritzelmutter fest ist? Wenn die sich gelöst hat, sifft es. Das kostet erstmal nix. :-)

Ansonsten ist's wie Lutz schon schrieb. Man kann das vorher so gut wie gar nicht abschätzen was da an Kosten auf Dich zukommt. Das kommt immer drauf an was wirklich defekt ist oder so grenzwertig verschlissen das man es nicht wieder verwenden sollte. - Klar, wenn Du jemanden findest der das Getriebe mit Dir in der Garage zerlegt kann man Teile die nicht mehr ganz Tacko sind zu Gunsten des Geldbeutels wieder einbauen. - Wenn's dann wieder sifft oder irgendwas anderes die Grätsche macht, mußt Du halt nur Dich selbst in den Arsch treten. :-) Es kommt auch sehr darauf an was für Material Du einbaust und was Du davon erwartest:
- No Name Hauptwelle von Zodiac: 60 Euro
- Andrews Hauptwelle um 200 Euro
- No Name Buchsen: n paar Euro
- JIMS Buchsen: um 20 Euro / Stück

Natürlich brauch man an die No Name Welle nicht solche Erwartungen zu haben wie an das Markenteil...also, kann man haben....sieht man dann. :-) Diese Preisunterschiede machen es dann auch schwer eine Preisdiagnose zu orakeln.

Ich persönlich sortiere bei Kundengetrieben immer eher kritisch aus und verwende auch nur hochwertige Bauteile. Man spart dem Kunden vielleicht im ersten Moment etwas Geld, aber wem bringt's was, wenn das günstige Chinateil dann nach 3 Monaten die Grätsche macht!? Weder dem Kunden noch dem Schrauber.

Ich sach ma....mit 500 Euro kommste wahrscheinlich nicht weit. Weiter würd ich mich ma nicht aus dem Fenster hängen.

Gruß,
Gerry
Zuletzt geändert von Gerry am 01.06.2017, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Benutzeravatar
oldstyle
Beiträge: 465
Registriert: 26.04.2007, 05:28

Re: undicht

Beitrag von oldstyle »

Hallo Gerry
Ich habe eine FXWG 1984 die hat schon Zahnriemen.
Wie kann ich sehen ob da was los ist?
Gruß
oldstyle
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: undicht

Beitrag von Gerry »

Um das zu prüfen müsste der Primärantrieb runter und der Innenprimärkasten ab. Dann kannst Du checken ob die Pulleymutter richtig fest ist. - Ist die lose, wird das Pulley (bei Ritzel identisch) nicht mehr richtig gegen die dahinter liegenden Bauteile gedrückt und Öl kann austreten. - Ist eine Option. Kann aber auch sehr gut die o.g. Buchse im Main Drive Gear sein.

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Benutzeravatar
oldstyle
Beiträge: 465
Registriert: 26.04.2007, 05:28

Re: undicht

Beitrag von oldstyle »

ok
Vielen Dank für die Antworten. Da muss ich doch mal sparen und die Maschine in eine Werkstatt bringen. Weis zwar noch nicht wohin aber
alleine kann ich das nicht. Es eilt ja nicht. :wink:
Gruß
oldstyle
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: undicht

Beitrag von Christian »

Hi Oldstyle,

ich denke, für das Getriebe wirst Du in der Werkstatt schnell nen Tausender los. Da läppern sich ja auch die Kleinteile, wie Sicherungsscheiben und Dichtungen. Dann sollte aber auch alles gemacht sein. Und Du hast Garantie.

Am Kopf biste eher mit Arbeit dabei (die Du aber ggfs. selber machen kannst, wenn Du das Geld in Werkzeug und nicht die Werkstatt investierst), weil eben viel ausgebaut werden muss. Eine anständige Kopfdichtung, z.B. die von James kostet nen 10er, ich empfehle dann auch immer neue Ringe für das Manifold des Vergasers, weil die meistens hinüber sind und dann läuft der Motor nicht mehr rund.

Alles was Du brauchst kannst Du ganz fix bei Gerry beziehen in bester Qualität, einschließlich Werkzeug.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
oldstyle
Beiträge: 465
Registriert: 26.04.2007, 05:28

Re: undicht

Beitrag von oldstyle »

so hab bei einer guten mir empfohlenen Schrauberwerkstatt angerufen
und den Fall geschildert.
Harley hinbringen Rockerboxen und Zylinderköpfe und Kleinkram abdichten
und das Getriebe komplett überholen: ca = 2.000,- Euro :cry:
Wer soll das bezahlen, wer hat so viel Geld tralala :?
Gruß
oldstyle
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: undicht

Beitrag von holzlenker »

Servus,

also mal 2000,- Öcken am Telefon aufrufen hört sich nicht besonders professionell an...ohne den Bock mal gesichtet zu haben.

Und es sind immer Voranschläge...wenn das Budget zu Ende geht und ihr Festpreis vereinbart habt wird keine Werkstatt zu Deinen Gunsten hochwertig weiterbauen...
ohne das ich da jemanden zu nahe treten will, aber keiner hat was zu verschenken, auch keine Werkstatt.

Ideal ist, wenn Du eine Werkstatt findest, die mit Dir die zu erneuernden Teile bespricht und die zu erwartenden Folgen.

Ich habe vor 2 Jahren mein Dom gemacht, nur hochwertige Teile (siehe Beitrag Gerry) und da waren dann 800,- Euro an Teilen durch....


Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Antworten