Drehmoment Steuerkopfmutter
Moderator: Gerry
Drehmoment Steuerkopfmutter
Moin,
brauche bitte mal das besagte Drehmoment (Evo Softail).
Und vielleicht kann mir jemand sagen ob das normal ist.
Bei meiner Gabelbrücke ist unter der Hutmutter eine dicke Unterlegscheibe, und ich kann vielleicht max. 3 Gewindegänge anziehen bis die Mutter richtig anzieht. Finde das etwas wenig.
brauche bitte mal das besagte Drehmoment (Evo Softail).
Und vielleicht kann mir jemand sagen ob das normal ist.
Bei meiner Gabelbrücke ist unter der Hutmutter eine dicke Unterlegscheibe, und ich kann vielleicht max. 3 Gewindegänge anziehen bis die Mutter richtig anzieht. Finde das etwas wenig.
Gruß
Cris
Cris
Re: Drehmoment Steuerkopfmutter
Nö. Keine Evo. Wenn Du weisst was das fürn Gewinde ist, hilft Dir ggf. Norbert:ProEvo hat geschrieben:Hat wohl noch niemand hier eine Gabelbrücke montiert
http://shovelschuppen.de/reload.html?na ... oment.html
Re: Drehmoment Steuerkopfmutter
Ich hab bei meiner Gabel von Hand festgezogen und dann ca. 1/8 Umdrehung wieder aufgemacht.
Von Anschlag zu Anschlag sollte sich die Gabel auf jeden Fall leicht bewegen lassen ohne dass zu viel Spiel drin ist, das merkst du im Normalfall beim Bremsen.
Wenn du neue Lager verbaut hast setzen sich diese auch noch nach ein paar km so dass du das dann auf jeden Fall nochmal kontrollieren solltest.
Von Anschlag zu Anschlag sollte sich die Gabel auf jeden Fall leicht bewegen lassen ohne dass zu viel Spiel drin ist, das merkst du im Normalfall beim Bremsen.
Wenn du neue Lager verbaut hast setzen sich diese auch noch nach ein paar km so dass du das dann auf jeden Fall nochmal kontrollieren solltest.
Wenn du tot bist, dann weisst du nicht, dass du tot bist. Es ist nur für die anderen schwer.
Genau so ist es, wenn du blöd bist.
Genau so ist es, wenn du blöd bist.
Re: Drehmoment Steuerkopfmutter
Evo oder Shovel sollte egal sein, da es sich um eine Showa Gabel handelt die auch in vielen Shovel verbaut ist.trybear hat geschrieben: Nö. Keine Evo:
Trotzdem danke!
Gruß
Cris
Cris
Re: Drehmoment Steuerkopfmutter
So wie Steiner schon geschrieben hat macht man das nach Gefühl und nicht nach nem Wert aus ner Tabelle
- Don Rocket
- Beiträge: 1786
- Registriert: 14.08.2012, 12:47
- Wohnort: Paris
Re: Drehmoment Steuerkopfmutter
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass hier einander vorbei geredet wird...
Steiner und Robin sprechen, wenn ich das richtig verstehe, von der Nutmutter mit der man das Lenkkopflager voreinstellt. Diese Mutter stellt man tatsächlich nach Gefühl ein, ich wüsste nicht, dass dafür ein bestimmtes Drehmoment empfohlen wird.
Diese Mutter sitzt allerdings unter der oberen Gabelbrücke.
Cris spricht aber von der Zentralmutter mit der man den kompletten Verbund aus Gabelbrücke und Lagerung gegen eben jene Nutmutter spannt und für diese ist sehr wohl ein Drehmoment vorgeschrieben, sollten um die 100 Nm sein.
Cris, wenn die Mutter nur auf drei Gewindegängen trägt, kannst du das mit dem Anziehen vergessen. Wenn ich mich recht erinnere ist das Gewinde 1"-24, das wären ja nur knapp 3 mm, irgendwas ist da also faul.
Gehört die Gabel da original hinein? Mach doch mal bitte ein Photo, auf dem man die Einbausituation besser erkennen kann.
Gruß
Dieter
Steiner und Robin sprechen, wenn ich das richtig verstehe, von der Nutmutter mit der man das Lenkkopflager voreinstellt. Diese Mutter stellt man tatsächlich nach Gefühl ein, ich wüsste nicht, dass dafür ein bestimmtes Drehmoment empfohlen wird.
Diese Mutter sitzt allerdings unter der oberen Gabelbrücke.
Cris spricht aber von der Zentralmutter mit der man den kompletten Verbund aus Gabelbrücke und Lagerung gegen eben jene Nutmutter spannt und für diese ist sehr wohl ein Drehmoment vorgeschrieben, sollten um die 100 Nm sein.
Cris, wenn die Mutter nur auf drei Gewindegängen trägt, kannst du das mit dem Anziehen vergessen. Wenn ich mich recht erinnere ist das Gewinde 1"-24, das wären ja nur knapp 3 mm, irgendwas ist da also faul.
Gehört die Gabel da original hinein? Mach doch mal bitte ein Photo, auf dem man die Einbausituation besser erkennen kann.
Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Re: Drehmoment Steuerkopfmutter
@ Don Rocket: vollkommen richtig ich bin von der Nutmutter ausgegangen, wenns um die Zentralmutter geht hast du natürlich recht.
Wenn du tot bist, dann weisst du nicht, dass du tot bist. Es ist nur für die anderen schwer.
Genau so ist es, wenn du blöd bist.
Genau so ist es, wenn du blöd bist.
Re: Drehmoment Steuerkopfmutter
Chris,
sind Gabelbrücken, Lagerschalen, etc. original?
Falls Versatzlagerschalen verbaut sind, könnte es sein, dass es knapp wird.
Gruß,
Michael
sind Gabelbrücken, Lagerschalen, etc. original?
Falls Versatzlagerschalen verbaut sind, könnte es sein, dass es knapp wird.
Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Re: Drehmoment Steuerkopfmutter
Danke Jungs.
Der Dieter hat es richtig erkannt, es handelt sich um die Mutter auf der Gabelbrücke!
Ich habe aber Zweifel ob 100Nm nicht etwas viel sind?
Zum Verständnis:
Der Bock wurde wohl mal aus Teilen zusammengebaut die gerade greifbar waren. Daher ist vieles nicht Original.
Die dicke Unterlegscheibe gehört jedenfalls definitiv nicht unter die Mutter, da ja kaum Fleisch zum aufsetzen der Mutter vorhanden ist.
Ich habe das Problem jetzt mit einer dünneren Anlaufscheibe gelöst. Zumindest vorerst, da demnächst eine andere Brücke verbaut wird, kommen sowieso neue Lager, Scheiben und Mutter rein.
Ich die Mutter jetzt eingeklebt und nach Gefühl angezogen.
Der Dieter hat es richtig erkannt, es handelt sich um die Mutter auf der Gabelbrücke!
Ich habe aber Zweifel ob 100Nm nicht etwas viel sind?
Zum Verständnis:
Der Bock wurde wohl mal aus Teilen zusammengebaut die gerade greifbar waren. Daher ist vieles nicht Original.
Die dicke Unterlegscheibe gehört jedenfalls definitiv nicht unter die Mutter, da ja kaum Fleisch zum aufsetzen der Mutter vorhanden ist.
Ich habe das Problem jetzt mit einer dünneren Anlaufscheibe gelöst. Zumindest vorerst, da demnächst eine andere Brücke verbaut wird, kommen sowieso neue Lager, Scheiben und Mutter rein.
Ich die Mutter jetzt eingeklebt und nach Gefühl angezogen.
Gruß
Cris
Cris
Re: Drehmoment Steuerkopfmutter
normalerweise kommt ein dünnes (ca0,5-1mm) Sicherungsblech da drunter.
Ein kleine Nase in die Bohrung der Gabelbrücke (neben der Achsbohrung) und eine Lasche hochgebogen gegen eine Fläche der Mutter. Danach wird ne Chromabdeckung drüber geschraubt. In der Achse müsste oben ein kleines Gewinde dazu drin sein.
Ein kleine Nase in die Bohrung der Gabelbrücke (neben der Achsbohrung) und eine Lasche hochgebogen gegen eine Fläche der Mutter. Danach wird ne Chromabdeckung drüber geschraubt. In der Achse müsste oben ein kleines Gewinde dazu drin sein.
Re: Drehmoment Steuerkopfmutter
Ist schon alles bestelltwtfuwant hat geschrieben:normalerweise kommt ein dünnes (ca0,5-1mm) Sicherungsblech da drunter...
Gruß
Cris
Cris