FLH-Gabel Bj.70 schlägt beim Ausfedern an
Moderator: Gerry
- bauluemmel
- Beiträge: 192
- Registriert: 15.02.2017, 18:11
- Wohnort: Braunschweig
FLH-Gabel Bj.70 schlägt beim Ausfedern an
Moinsen,
bei meiner Gabel kommt es bei schlechten Fahrbahnverhältnissen nach dem für mich normalen Einfedern (recht hart) zum Anschlagen beim Ausfedern. Hört und fühlt sich nicht gut an. Für mich ist die Zugstufe irgendwie nicht da. Das richtige Öl ( 30ger) ist drauf und erst ein paar Wochen alt. Durchschlagen beim Einfedern hatte ich noch nie. Kann es sein, dass da zu harte Federn drin sind? Hat jemand ein ähnliches Problem?
Danke Männer
bei meiner Gabel kommt es bei schlechten Fahrbahnverhältnissen nach dem für mich normalen Einfedern (recht hart) zum Anschlagen beim Ausfedern. Hört und fühlt sich nicht gut an. Für mich ist die Zugstufe irgendwie nicht da. Das richtige Öl ( 30ger) ist drauf und erst ein paar Wochen alt. Durchschlagen beim Einfedern hatte ich noch nie. Kann es sein, dass da zu harte Federn drin sind? Hat jemand ein ähnliches Problem?
Danke Männer
-
Christian54
- Beiträge: 895
- Registriert: 02.03.2007, 14:20
Re: FLH-Gabel Bj.70 schlägt beim Ausfedern an
Hy,
hast du die Probleme erst nach dem Ölwechsel?
Wenn ja: richtige Ölmenge? oder war vorher vielleicht dickeres Öl drin?
Wenn nein: Dämpfer defekt oder Federn zu weich.
Gruß Chris
hast du die Probleme erst nach dem Ölwechsel?
Wenn ja: richtige Ölmenge? oder war vorher vielleicht dickeres Öl drin?
Wenn nein: Dämpfer defekt oder Federn zu weich.
Gruß Chris
Re: FLH-Gabel Bj.70 schlägt beim Ausfedern an
Ist das Bike in deinem Profilbild das fragliche? Schlecht zu erkennen, aber sieht aus, als wäre da ne gekürzte Gabel drin.
Falls ja - check mal die Länge der Federn.
Mit original Öl-Viskosität wäre das dann unterdämpft.
Gruß,
Michael
Falls ja - check mal die Länge der Federn.
Mit original Öl-Viskosität wäre das dann unterdämpft.
Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Re: FLH-Gabel Bj.70 schlägt beim Ausfedern an
Wenn die kleine Feder, die auf dem Dämpferkolben sitzt, fehlt oder bewußt weggelassen wurde, macht es so ein Geräusch. Die verhindert das harte Anschlagen beim Totalausfedern.
http://www.legendmcs.com/mid-usa-harley ... rings.html
ich meine die 36532
gruß
http://www.legendmcs.com/mid-usa-harley ... rings.html
ich meine die 36532
gruß
Re: FLH-Gabel Bj.70 schlägt beim Ausfedern an
Servus trybear,
wenn er ne originale 70er gabel hat, gibts diese kurze feder nicht.
Für mich klingt das nach zu harter feder, wenn das ausfedern so stark ist.
Gruß Hoschi
wenn er ne originale 70er gabel hat, gibts diese kurze feder nicht.
Für mich klingt das nach zu harter feder, wenn das ausfedern so stark ist.
Gruß Hoschi
Re: FLH-Gabel Bj.70 schlägt beim Ausfedern an
Tja, wie so oft... keine richtigen Angaben von ihm. Ist wieder mal Glaskugelgucken und wir müssen wieder raten welche Gabel, Baujahr und ob evtl mal was umgebaut wurde. Weiß ja von uns hier die eigentlich helfen wollen auch keiner...wenn er ne originale 70er gabel hat,
dann mal los.
Re: FLH-Gabel Bj.70 schlägt beim Ausfedern an
Das Problem hatte ich auch mal....
Zerlegt und nichts gefunden....
Am Ende #duckundwech# war´s das nicht korrekt angezogene Lenkkopflager!
Hätte schwören können, daß das passt...
Seitdem ist Ruhe!
Zerlegt und nichts gefunden....
Am Ende #duckundwech# war´s das nicht korrekt angezogene Lenkkopflager!
Hätte schwören können, daß das passt...
Seitdem ist Ruhe!
Re: FLH-Gabel Bj.70 schlägt beim Ausfedern an
...naja, Gabeltyp steht doch in der Überschrift
Das Problem kenne ich nicht, aber mich wundert das 30er Gabelöl.
So präzis wie moderne (Japsen) Gabeln federn die Hydra Glides eh nicht, doch ich fahre 5er Gabelöl in meiner. Viel Unterschied zu z.B. 15er macht es nicht aus, doch ein wenig komfortabler ist es damit. Mit 30er stell ich mirs noch bockiger vor.
Harley hatte sich ja nie besonders um Viskositätsangaben üblicher Norm gekümmert (s. a. Motoröl in SUS und kryptischen medium, regular, heavy Angaben), empfahl immer "Genuine" hydraulic fork oil, doch falls dies nicht erhältlich ist > use the lightest available automotive oil<
Die Gabel- und Hydrauliköle der versch. Hersteller sind trotz gleicher Bezeichnung auch sehr unterschiedlich.
Jedenfalls wurde in den Gabeln, die ich kenne, immer irgendwas von 5, 10 oder 15 eingefüllt.
30er erscheint mir sehr dick.
Gruß
Das Problem kenne ich nicht, aber mich wundert das 30er Gabelöl.
So präzis wie moderne (Japsen) Gabeln federn die Hydra Glides eh nicht, doch ich fahre 5er Gabelöl in meiner. Viel Unterschied zu z.B. 15er macht es nicht aus, doch ein wenig komfortabler ist es damit. Mit 30er stell ich mirs noch bockiger vor.
Harley hatte sich ja nie besonders um Viskositätsangaben üblicher Norm gekümmert (s. a. Motoröl in SUS und kryptischen medium, regular, heavy Angaben), empfahl immer "Genuine" hydraulic fork oil, doch falls dies nicht erhältlich ist > use the lightest available automotive oil<
Die Gabel- und Hydrauliköle der versch. Hersteller sind trotz gleicher Bezeichnung auch sehr unterschiedlich.
Jedenfalls wurde in den Gabeln, die ich kenne, immer irgendwas von 5, 10 oder 15 eingefüllt.
30er erscheint mir sehr dick.
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
- bauluemmel
- Beiträge: 192
- Registriert: 15.02.2017, 18:11
- Wohnort: Braunschweig
Re: FLH-Gabel Bj.70 schlägt beim Ausfedern an
Moin und Sorry für die Abwesenheit - Urlaub und der verwucherte Garten hielten mich ab. Auf dem Bild ist die Gabel in die Knie gezwungen, war beim Abholen der Karre.
Die Gabel schlug vorher schon nach oben aus, war aber eben nur bei extrem schlechten Fahrbahnen zu merken. Mein Bruder hat ne 72er FLH und da habe ich dann bemerkt, dass bei seiner Maschine das Einfedern leichter ist. Ich hatte erst die Vermutung, dass mit dem Öl was nicht stimmt und habe dann nach Vorschrift und der aufwendigen Schlauchmethode die Gabel befüllt und sehr genau auf die Menge geachtet. Das Öl hab ich bei Menne in der Bikeschmiede geholt, ist das vorgeschriebene für meine 1970er FLH. Zur Federlänge habe ich noch nichts untersucht, auch habe ich die Gabel noch nicht demontiert. Ich gehe Euren Tipps die Woche mal nach. Danke an alle, die konstruktive Vorschläge machen. (Im Anhang ein Bild meiner FLH, hoffe es klappt)
IMG_6831.jpg (80 KB)
Die Gabel schlug vorher schon nach oben aus, war aber eben nur bei extrem schlechten Fahrbahnen zu merken. Mein Bruder hat ne 72er FLH und da habe ich dann bemerkt, dass bei seiner Maschine das Einfedern leichter ist. Ich hatte erst die Vermutung, dass mit dem Öl was nicht stimmt und habe dann nach Vorschrift und der aufwendigen Schlauchmethode die Gabel befüllt und sehr genau auf die Menge geachtet. Das Öl hab ich bei Menne in der Bikeschmiede geholt, ist das vorgeschriebene für meine 1970er FLH. Zur Federlänge habe ich noch nichts untersucht, auch habe ich die Gabel noch nicht demontiert. Ich gehe Euren Tipps die Woche mal nach. Danke an alle, die konstruktive Vorschläge machen. (Im Anhang ein Bild meiner FLH, hoffe es klappt)
IMG_6831.jpg (80 KB)- bauluemmel
- Beiträge: 192
- Registriert: 15.02.2017, 18:11
- Wohnort: Braunschweig
Re: FLH-Gabel Bj.70 schlägt beim Ausfedern an
Hallo trybear,trybear hat geschrieben:Tja, wie so oft... keine richtigen Angaben von ihm. Ist wieder mal Glaskugelgucken und wir müssen wieder raten welche Gabel, Baujahr und ob evtl mal was umgebaut wurde. Weiß ja von uns hier die eigentlich helfen wollen auch keiner...wenn er ne originale 70er gabel hat,
dann mal los.
Fehlende Angaben sind wirklich doof. Leider fehlt mir als Neuling (siehe Anmeldedatum) noch das dir sicher vorhandene Knowhow, um zu erkennen, ob es sich um eine Originalgabel handelt. Ich gehe aber davon aus, dass das o.g. Baujahr stimmt. Wüsste ich näheres, würde ich das auch posten. Das "Tja, wie so oft... keine richtigen Angaben von ihm." passt also hier (und eigenltich sowieso) nicht. Viellleicht hättest du nur mit Tipps aufwarten sollen, die den im Betreff angegebenen Daten entsprechen. Das hätte mich sehr gefreut und du hättest' deine Glaskugel mal schön stecken lassen können - trotzdem schön, dass es noch Leute gibt, welche die Kunst des Lesens selbiger noch beherrschen.
Danke und viele Grüße aus Braunschweig!
Gunnar
Re: FLH-Gabel Bj.70 schlägt beim Ausfedern an
ok, sorry , soll nicht wieder vorkommen
Gruß
Gruß
Re: FLH-Gabel Bj.70 schlägt beim Ausfedern an
Hallo Gunnar,
vermutlich wirst du um Zerlegen nicht herumkommen. Vorher kannst du mal ausprobieren,, ob die maschine im stand überhaupt schon durchs Eigengewicht ein Stückweit einfedert. Ist die Gabel im Stand voll gestreckt, hast du kein Original setup.
Am Öl wirds nicht liegen, wenn andere ein dünneres fahren, müsste bei dir die Dampfung ja starker sein, also ein Überschwingen beim Ausfedern schwächer ausfallen.
Gruß Hoschi
vermutlich wirst du um Zerlegen nicht herumkommen. Vorher kannst du mal ausprobieren,, ob die maschine im stand überhaupt schon durchs Eigengewicht ein Stückweit einfedert. Ist die Gabel im Stand voll gestreckt, hast du kein Original setup.
Am Öl wirds nicht liegen, wenn andere ein dünneres fahren, müsste bei dir die Dampfung ja starker sein, also ein Überschwingen beim Ausfedern schwächer ausfallen.
Gruß Hoschi
- bauluemmel
- Beiträge: 192
- Registriert: 15.02.2017, 18:11
- Wohnort: Braunschweig
Re: FLH-Gabel Bj.70 schlägt beim Ausfedern an
Moin Hoschi, genau so hab ich auch gedacht, zumindest was das Öl angeht. Das mit dem Eintauchen ist ein guter Tipp. Das brauchts ja auch für den nötigen Rückweg beim Ausfedern. Hätte ich auch mal selbst drauf kommen können. Aber gut, ist ja schnell gemacht. Markierung an die Gabel im Stand und dann aufbocken. Bei meiner Q sind das bestimmt 5-6 cm. Das mach ich morgen mal.
@trybear: alles ok. Es sollte nicht böse klingen.
@trybear: alles ok. Es sollte nicht böse klingen.
- bauluemmel
- Beiträge: 192
- Registriert: 15.02.2017, 18:11
- Wohnort: Braunschweig
Re: FLH-Gabel Bj.70 schlägt beim Ausfedern an
Sie federt beim Ablassen 2,5 cm ein. Mit meinen 90 kg ergibt sich ein Einfedern von 4,5 cm.
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: FLH-Gabel Bj.70 schlägt beim Ausfedern an
Servus Gunnar,
Du kaufst das Öl in der Bikeschmiede und hast nicht den Menne besser den Holk zu Deinem Problem befragt?
Da Holger hat hier auch früher Hilfestellung bei Gabelproblemen gegeben...leider hat er keine Zeit mehr für das Forum.
Wenn Du wieder mal dort bist, Grüße ihn bitte.
Ciao Lutz
Du kaufst das Öl in der Bikeschmiede und hast nicht den Menne besser den Holk zu Deinem Problem befragt?
Da Holger hat hier auch früher Hilfestellung bei Gabelproblemen gegeben...leider hat er keine Zeit mehr für das Forum.
Wenn Du wieder mal dort bist, Grüße ihn bitte.
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)