Seite 1 von 1

Getriebeöl Ablassschraube "doof" gedreht !

Verfasst: 11.07.2017, 18:12
von Cheese
Hi Folks,

ich habe bei meiner 1200er Shovel-E-Glide das Getriebeöl abgelassen.
Beim wiedereindrehen der Ablassschraube stellte ich fest, da sie sich nicht mehr fest anziehen lässt. Gewinde wohl im Eimer.

Gibt es hier einen Reparaturkit für das defekte Gewinde oder muss das Getriebe zur Reparatur raus ?

Wäre für einen Tipp dankbar.

Gruß aus Ulm.
Cheese.

Re: Getriebeöl Ablassschraube "doof" gedreht !

Verfasst: 11.07.2017, 18:21
von Gerry
Hi Cheese,

gab's mal als Rep-Satz bei W&W, scheint aber nicht mehr im Programm zu sein. Es gibt aber noch eine Übermaßschraube:
http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/ ... =%21136016

und einen passenden Gewindebohrer einzeln:
http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/ ... =%21136573

Gruß,
Gerry

Re: Getriebeöl Ablassschraube "doof" gedreht !

Verfasst: 11.07.2017, 19:08
von Cheese
Danke Gerry für den Tipp

Re: Getriebeöl Ablassschraube "doof" gedreht !

Verfasst: 11.07.2017, 19:10
von Gerry
Musste halt vorsichtig mit dem Schneiden sein damit möglichst keine Späne ins Getriebe kommen...was schwer sein dürfte. Vielleicht danach gleich mit irgendwas spülen. - Schöner iss natürlich wenn man das Getriebe dazu auf dem Tisch hat. Aber bei mir war's damals auch der "morgen-gehts-in-urlaub-ich-mach-nochmal-schnell-nen-Ölwechsel...oh...kacke"-Moment. :-)

Viel Erfolg,
Gerry

Re: Getriebeöl Ablassschraube "doof" gedreht !

Verfasst: 11.07.2017, 21:38
von Hawkeye
Reichlich walzlagerfett auf den Schneider dann bleiben mit Glück die meisten Späne da dran kleben

Re: Getriebeöl Ablassschraube "doof" gedreht !

Verfasst: 12.07.2017, 09:29
von Cheese
Danke für die Tipps.

Werde berichten.

P.S.:
Gerry, Du hast übrigens recht, wollte nur einen Ölwechsel vornehmen.
Shit happens !

Re: Getriebeöl Ablassschraube "doof" gedreht !

Verfasst: 12.07.2017, 10:23
von Panzer
Ja deswegen dreht man das Dingen ja raus. Seltener um einfach mal so ebend irgendeine Schraube rauszudrehen. :D

Re: Getriebeöl Ablassschraube "doof" gedreht !

Verfasst: 12.07.2017, 20:35
von Tintin
Gerry hat geschrieben:Musste halt vorsichtig mit dem Schneiden sein damit möglichst keine Späne ins Getriebe kommen...was schwer sein dürfte.
Zähes Fett an den Schneider wurde ja schon genannt, abgesehen davon hilft Druckluft an der Entlüftung in solchen Sittewationen ungemein... :wink:


Tim

Re: Getriebeöl Ablassschraube "doof" gedreht !

Verfasst: 13.07.2017, 19:05
von ron
Druckluft reinblasen? Damit verteilt man doch die Späne?
Also ich würde mit Fett schneiden und danach mit Petroleum o.ä. dünnem Öl nachspülen und gut ist.
Gruß

Re: Getriebeöl Ablassschraube "doof" gedreht !

Verfasst: 13.07.2017, 19:41
von Tintin
ron hat geschrieben:Druckluft reinblasen? Damit verteilt man doch die Späne?
Wenn man das Gewinde entsprechend vorsichtig schneidet und des Öfteren den Span bricht, wird der durch die Druckluft rausgetrieben. Verteilen kann es sich ja eh nur, wenn die Späne schon drin sind, dann ist eh das Kind in den Brunnen gefallen.


Tim

Re: Getriebeöl Ablassschraube "doof" gedreht !

Verfasst: 21.07.2017, 22:51
von Steiner
wie erwähnt mit reichlich Fett schneiden dann mit Bremsenreiniger spülen.

Re: Getriebeöl Ablassschraube "doof" gedreht !

Verfasst: 31.07.2017, 14:21
von Cheese
Hi Freunde,

habe die Schraube bei W&W bestellt und erhalten. Den Schneider hatte ich schon.

Hat alles super geklappt. Habe mehrere Spülungen mit dünnem Öl gemacht. Alle Späne raus.

Am Wochenende eine 400km Tour ohne Probleme gefahren. Alles in Ordnung.

Nochmals Danke für Eure Tipps und Ratschläge.

Grüsse aus Ulm.
Cheese.