Starke Vibrationen

Moderator: Gerry

Shovelschwede
Beiträge: 158
Registriert: 05.06.2012, 11:14
Wohnort: Leinebergland

Starke Vibrationen

Beitrag von Shovelschwede »

Moin,

Jetzt hab ich auch mal ne frage. Ich habe sporadisch so starke Vibrationen das nicht mehr gucken kann.
Sie treten ab un an auf und gehen beim fahren auch mal wieder weg.
Manchmal sind sie aber auch nach ner kurzen pinkel Pause schon wieder weg.

Ich habe 25tkm starre Stößel gefahren. Wenn die Ventile mal zu Stramm eingestellt waren traten die selben Vibrationen auf, als wie jetzt ab und an mit Hydrostösseln. Nur jetzt sind sie deutlich stärker.

Als ich vor 6 Wochen Richtung Norwegen unterwegs war, mit starren Stößeln, traten die Vibrationen nach ca. 500 km am Stück auch auf. Und sie gingen dann auch mal wieder weg. Dabei ist mir aufgefallen, das in dem Moment, wo die Vibrationen auftreten, die Ventile sehr ruhig laufen, fast als wenn hydros drin wären.
Sind die Vibrationen wieder weg, hört man die Ventile auch wieder schön Rasseln.

Motor war bis dahin komplett Serie 1200. nach der Norwegen Tour habe ich dann mal unter den Nose Cone geschaut ob irgendwas an der Nockenwelle nicht richtig ist. Aber alles schon in Ordnung. Lager top, Pinionschaft hat einen höhenschlag von 8 Hundertstel mm, nur die Nockenwelle hatte 0,1mm zu viel Axialspiel, was ich aber ausgeglichen habe.

So nach dem ich jetzt alles wieder mit Hydrostösseln zusammengebaut habe, bin ich ca. 2500km gefahren und alles war gut. Sie vibrierte zwar stärker, aber alles im Rahmen.
Seit gestern haben die Vibrationen wieder angefangen.
Der Motor hat dabei keinerlei laufgeräusche, welche ich auch mit dem Stetoskop gesucht habe.

Was könnte das für Ursachen haben?

Sorry für den langen Text.

Gruß
Schwede
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Starke Vibrationen

Beitrag von trybear »

Moin.

ich würde als 1. alle Motorhalteschrauben auf korrekten Anzug prüfen.

Gruß
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: Starke Vibrationen

Beitrag von Hawkeye »

Bei mir war die obere Motorhalterung leicht lose.
Bei bestimmten Drehzahlen sind mir fast die Blomben raus geflogen.
Da man an die Schraube nur schwer rankommt hab ich nach sichtprüfung gedacht daran kann es ja nicht liegen. Bis sich dann die Mutter sich dann doch irgendwann verabschiedet hat.
Dann waren die VIPs allerdings deutlich weniger :lol:

Stimme Herrn Trybear da zu würde erstmal alle Verschraubungen prüfen bevor ich an die Innereien gehe.
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Shovelschwede
Beiträge: 158
Registriert: 05.06.2012, 11:14
Wohnort: Leinebergland

Re: Starke Vibrationen

Beitrag von Shovelschwede »

Ich hatte alle Motorhalterungen schon geprüft, bzw. Oben sogar neue Schrauben mit Nordlockscheiben genommen, aber es hatte sich danach leider nix geändert.
Eben grade habe ich nach nem Ölwechsel nochmal die Schrauben Kontrolliert.
Alle fest.
Mike_X
Beiträge: 17
Registriert: 16.05.2016, 13:37

Re: Starke Vibrationen

Beitrag von Mike_X »

Moin,

sind die erhöhten Vibrationen denn über einen größeren Drehzahlbereich störend, oder treten sie nur bei einer bestimmten Drehzahl auf ?
Ich hatte mal Probleme mit der Eigenresonanz meiner Shovel. Blöderweise bei Ortsgeschwindigkeit. Nach ändern der Übersetzung, lag dieser schmale Drehzahlbereich außerhalb der normalen Geschwindigkeiten die man so fährt.

Grüße
Mike
Shovelschwede
Beiträge: 158
Registriert: 05.06.2012, 11:14
Wohnort: Leinebergland

Re: Starke Vibrationen

Beitrag von Shovelschwede »

Die Vibrationen treten über denn ganzen Drehzahl Bereich auf. Sogar im Leerlauf.
Hallertauer

Re: Starke Vibrationen

Beitrag von Hallertauer »

Sind zu den Vibrationen irgendwelche ausergewöhnliche Nebengeräusche zu hören ? Auch wenn sie evtl. noch so " unbedeutend " erscheinen mögen ??
Shovelschwede
Beiträge: 158
Registriert: 05.06.2012, 11:14
Wohnort: Leinebergland

Re: Starke Vibrationen

Beitrag von Shovelschwede »

Nein leider sind keine besonderen Geräusche zumhören.
Hallertauer

Re: Starke Vibrationen

Beitrag von Hallertauer »

Sehr Misteriös....Trotzdem geht mein Verdacht dahin, das irgendetwas locker sein muß., bzw. irgendwas eine Unwucht produziert, die zu Vibs. führen ! Aber was....
Zorban
Beiträge: 77
Registriert: 11.12.2011, 12:54
Wohnort: Tuzla -Bosnien

Re: Starke Vibrationen

Beitrag von Zorban »

Also das Thema interessiert mich auch.Ein Freund von mir fährt eine Shovel FXE Bj.79 und die vibriert wie die Sau ab so 2500-3000 Umdr. und das in jedem Gang.

Zorbi
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Starke Vibrationen

Beitrag von trybear »

Links an der Lima alles fest?

Sonst bleibt eigentlich nur KW-Unwucht.
Shovelschwede
Beiträge: 158
Registriert: 05.06.2012, 11:14
Wohnort: Leinebergland

Re: Starke Vibrationen

Beitrag von Shovelschwede »

Lima habe ich noch nicht gecheckt.

Wenn die KW unwuchgtig wäre, müsste sie ja immer vibrieren und nicht sporadisch.
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Starke Vibrationen

Beitrag von Christian »

Hallo Shovelschwede,

wenn Du das Pech hast, den Motor zwecks Ursachenforschung zerlegen zu müssen, dann schau nach, ob der linke KW-Lagerkäfig sich im Gehäuse gelöst hat.
Dazu machst Du das Gehäuse im Ofen heiß, etwa 150 Grad, und spannst die Buchse im Schraubstock ein. Wenn das heiße Gehäuse leicht wackelt hast Du den Fehler gefunden.

Das erkennst Du aber auch an starken Laufspuren in beiden Zylindern bzw. in fortgeschrittenem Zustand an einer gebrochenen Nockenwellen-Lagerbuchse im Nosecone.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Shovelschwede
Beiträge: 158
Registriert: 05.06.2012, 11:14
Wohnort: Leinebergland

Re: Starke Vibrationen

Beitrag von Shovelschwede »

Hi Christian

Danke für deinen Tip, ich hoffe es kommt nicht soweit, das der Motor auseinander muss.
Also im Nosecone sieht alles aus wie neu. Aber warum zerlegt sich dann das Lager von der Nockenwelle?
Das mit dem KW Lager ist Plausibel, weil die Vibrationen ja Sporadisch kommen, was wenn das Lager sich dreht, ja passieren kann.

Nur ist es ja so, das sie am stärksten sind, wenn entweder die Ventile zu stramm eingestellt sind, oder ich mit Hydros fahre.

Gruß Schwede.
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Starke Vibrationen

Beitrag von Christian »

Hallo Schwede,

kann mir das nur so erklären:
Wenn der Lagerkäfig locker ist, hat die KW links nen Höhenschlag und kippt über das rechte KW-Lager, und da sitzt der Pinionshaft, der die Nocke und Ölpumpe antreibt. Also kriegt die Nocke immer nen Schlag ab. Das Lagergehäuse im Nosecone ist um einiges schwächer als das vom Pinionshaft, braucht ja auch nicht soviel Kräfte aufnehmen, das bricht dann irgendwann. Die Ölpumpe bekommt keinen Schlag, da sie um 90 Grad versetzt eingebaut ist.

Das verrückte ist, unsere Hobel laufen damit sogar richtig gut, Treckermotoren halt.

Konnte ich bei ner Shovel beobachten und bei einer Sporty, bei letzterer war der Käfig so locker, dass man die KW in kaltem Zustand in der Höhe und der Seite bewegen konnte. Rüttelte wie sau und lief.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Antworten