Bremslichtschalter original handarmatur
Moderator: Gerry
Bremslichtschalter original handarmatur
Moin hab jetzt in drei Jahren den fünften Schalter platt
Will die original Armatur fahren, frage gibt es da irgendetwas besseres ?
Original ist das ja ne messinghülse mit nen weichen Kunststoff Kern den man rbetätigt
Danke im Voraus
Will die original Armatur fahren, frage gibt es da irgendetwas besseres ?
Original ist das ja ne messinghülse mit nen weichen Kunststoff Kern den man rbetätigt
Danke im Voraus
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
-
Shovelschwede
- Beiträge: 158
- Registriert: 05.06.2012, 11:14
- Wohnort: Leinebergland
Re: Bremslichtschalter original handarmatur
Moin,
Ich hatte am Anfang auch das gleiche Problem, und habe seit ca. 30tkm einen baugleichen Schalter von Magura drin. Musste mal nach Magura Bremslichtschalter Gockeln.
Gruß
Schwede.
Ich hatte am Anfang auch das gleiche Problem, und habe seit ca. 30tkm einen baugleichen Schalter von Magura drin. Musste mal nach Magura Bremslichtschalter Gockeln.
Gruß
Schwede.
Re: Bremslichtschalter original handarmatur
Hört sich gut an weißt du noch welchen du genommen hast gibt ja einiges von magura
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
- Daharleylama
- Beiträge: 96
- Registriert: 16.02.2007, 05:17
- Wohnort: Hamm
- Kontaktdaten:
Re: Bremslichtschalter original handarmatur
Ich rede meinem TÜV Prüfer schon seit Jahren ein das nur an der Fußbremse ein kontakt ist. Funktioniert. Vom Magura umbau habe ich auch schon gehört. Auf öffner und schließer Kontakt ist da wohl zu achten und eventuell das Gewinde bearbeiten.
Da bin ich der Herbergsvater www.jgh-sylverberg.de
Re: Bremslichtschalter original handarmatur
Hi,
was meinst du mit platt? Ist der Schalter mechanisch hinüber oder gibt es Kontaktschwierigkeiten?
Im letzten Fall stellt sich die Frage, ob du nachwievor die 21W Brems-Schlampe verbaut hast. 21W bedeuten 2A Schaltstrom was mit der Zeit zu einem Verzundern der Kontaktplättchen führen kann, jenachdem wie die Qualität der Schalter ist. Gleiches Problem kann es auch bei dem Bremslichtschalter im Hydraulikkreis geben - sofern vorhanden.
Ich habe mir diesbezüglich ein Entlastungsrelais eingebaut, d.h. der Schalter schaltet ein Relais mit ein paar mA und dieses schaltet die Schlampe.
Gruß
Uwe
was meinst du mit platt? Ist der Schalter mechanisch hinüber oder gibt es Kontaktschwierigkeiten?
Im letzten Fall stellt sich die Frage, ob du nachwievor die 21W Brems-Schlampe verbaut hast. 21W bedeuten 2A Schaltstrom was mit der Zeit zu einem Verzundern der Kontaktplättchen führen kann, jenachdem wie die Qualität der Schalter ist. Gleiches Problem kann es auch bei dem Bremslichtschalter im Hydraulikkreis geben - sofern vorhanden.
Ich habe mir diesbezüglich ein Entlastungsrelais eingebaut, d.h. der Schalter schaltet ein Relais mit ein paar mA und dieses schaltet die Schlampe.
Gruß
Uwe
Re: Bremslichtschalter original handarmatur
Platt und zwar der schwarze Stift der vorne rausschaut und der wenn man die Bremse betätigt weiter raus kommt und den Kontakt frei gibt.
Hab ich wie gesagt schon einige mal gehabt denke das Teil verschmutzt so das der Stift nicht mehr freigängig ist
Hab ich wie gesagt schon einige mal gehabt denke das Teil verschmutzt so das der Stift nicht mehr freigängig ist
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Re: Bremslichtschalter original handarmatur
Moin, Andreas.
Wenn Du ihn nicht sauber bekommst frag mal den Onkel Düx, der wohnt bei Dir vor der Haustür, ob er Dir einen verkauft. Ist Großhandel (weist er immer drauf hin...
) aber fragen kost ja nix
Vielleicht past von seinen bei Dir was :
http://www.duex-shop.de/advanced_search ... ke&x=0&y=0
Gruß
Wenn Du ihn nicht sauber bekommst frag mal den Onkel Düx, der wohnt bei Dir vor der Haustür, ob er Dir einen verkauft. Ist Großhandel (weist er immer drauf hin...
Vielleicht past von seinen bei Dir was :
http://www.duex-shop.de/advanced_search ... ke&x=0&y=0
Gruß
-
Shovelschwede
- Beiträge: 158
- Registriert: 05.06.2012, 11:14
- Wohnort: Leinebergland
Re: Bremslichtschalter original handarmatur
Moin Andreas,
Ich kann dir leider nicht mehr sagen welchen Schalter ich da genommen.
Bei mir hat die Kontakte zerbröselt.
Gruß
Schwede
Ich kann dir leider nicht mehr sagen welchen Schalter ich da genommen.
Bei mir hat die Kontakte zerbröselt.
Gruß
Schwede
Re: Bremslichtschalter original handarmatur
Hallo zusammen,
das ist die nachlassende Qualität der Nachbauten die von allen Teilehändlern verkauft werden. Ich hatte 20 Jahre den gleichen Schalter drinn und seit der dann kaputt ging jedes Jahr mindestens einen Neuen. Hab auch schon mehrere Lieferanten getestet, immer die gleiche Qualität. Die 21 Watt Bremslichtbirne ist noch nie kaputt gegangen und deshalb noch immer drinn.
Gruß Volker
das ist die nachlassende Qualität der Nachbauten die von allen Teilehändlern verkauft werden. Ich hatte 20 Jahre den gleichen Schalter drinn und seit der dann kaputt ging jedes Jahr mindestens einen Neuen. Hab auch schon mehrere Lieferanten getestet, immer die gleiche Qualität. Die 21 Watt Bremslichtbirne ist noch nie kaputt gegangen und deshalb noch immer drinn.
Gruß Volker
remember the good old times when sex was save and motorcycles dangerous
Re: Bremslichtschalter original handarmatur
Bei W&W gibt es von Goodridge gibt es auch eine Banjo-Hohlschraube mit integrierten Bremslichtschalter in unterschiedlichen Größen.
Vielleicht wäre das eine Alternative für dich.
Hier eine Artikel-Nummer: 29-377
Vielleicht wäre das eine Alternative für dich.
Hier eine Artikel-Nummer: 29-377
Re: Bremslichtschalter original handarmatur
Bei mir hat vor Jahren ein sich zerlegender Bremslichtschalter den Handbremshebel blockiert
Seitdem verzichte ich aus Sicherheitsgründen auf diesen Bremslichtschalter.
Beim TÜV gab's deswegen noch nie Probleme.
Seitdem verzichte ich aus Sicherheitsgründen auf diesen Bremslichtschalter.
Beim TÜV gab's deswegen noch nie Probleme.