Hi Leute,
gestern kam vom Händler meines Vertrauens die Schwingenachse an, mal wieder extrem schnell geliefert! Danke Gerry!!!
Heute habe ich sie eingebaut, und sie sitzt fest drin.
Interessanterweise ist die neue Schwingenachse knapp einen halben cm länger am Gewinde als die alte. Das braucht es offenbar wegen des Schneidevorganges, da der leicht konische Gewinde-Kopf mit drei Furchen zum Schneiden ausgestattet ist und das Gewinde wegen des Konus und der Furchen dort eher weniger trägt. Deshalb schaut sie auf der linken Seite der linksseitigen Bohrung einen oder zwei Millimeter heraus, hat aber noch viel Platz zum Primärkasten. Da in der Rahmenbohrung von der alten etwas zu kurzen Achse etwa 3 mm verschont worden sind, brauchte ich beim Reinschneiden der neuen Achse auf den letzten Umdrehungen besonders viel Kraft. Voher ging es leichter, aber nicht ohne Kraft.
Allerdings ist die neue Schwingenachse ebenso wie die originale Achse insgesamt einen halben cm zu kurz - oder mein Rahmen baut etwas breiter oder sind das Toleranzen der Company?
Zu kurz meint, dass die Achsenwelle bis zum linkseitigen Gewinde hin ruhig einen halben cm länger sein könnte. So schaut das Gewinde der bis zum Anschlag reingedrehten Achse einen halben cm aus der Gewindebohrung im Rahmen heraus, siehe drittes Foto.
Das neu geschnittene Gewinde in der linkseitigen Buchse:
Späne auf einer der drei Schneide-Furchen.
Geschnitten wird mit viel Schneideöl, eine halbe Umdrehung vor, eine viertel Umdrehung zurück, eine halbe Umdrehung vor, eine viertel Umdrehung zurück usw. Nach etwa zwei Umdrehungen habe ich die Achse rausgeschraubt und beide Gewinde gereinigt, neu geölt und dann weiter geschnitten.
Achse ist bis zum Anschlag des rechtsseitigen Sechskantkopfes in den Rahmen geschraubt. Man sieht deutlich den fehlenden halben Zentimeter. Diese fehlen auch bei der originalen Achse!
Ich werde mal testen, wie das trägt.
Nachtrag:
Die Hinterradachse hat übrigens genau den gleichen Durchmesser wie die Schwingenachse, auch das Gewinde ist gleich der der Schwingenachse.
Sollte jemand im Rahmen einer Rahmenüberholung dort eine Buchse einsetzen müssen, weil die Bohrung so weit ausgenudelt ist, dass die selbstschneidende Schwinge dort nicht mehr greift, könnte er sich eine Buchse einsetzen und eine Hinterradachse auf die genau passende Länge abdrehen und sie dann einsetzen. Dann wäre das Problem der zu kurzen Achswelle erledigt.
Nachtrag der zweite:
Habe den Sechskantkopf der selbstschneidenden Achse zur Rahmenseite hin um 4 Millimeter abdrehen lassen und sie dann mit Sicherungsblech montiert. Nun stand sie auf der linken Rahmenseite etwa 5 mm raus und berührte fast den Primärkasten, also anschließend den selbstschneidenden Gewindekopf um 3 mm gekürzt. Der wird ja nach dem Schneidevorgang nicht mehr benötigt.
Viele Grüße und bleibt gesund, Christian