hansen stellt sein Projekt vor

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
frauhansen
Beiträge: 177
Registriert: 23.02.2018, 16:38
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:

hansen stellt sein Projekt vor

Beitrag von frauhansen »

Nabend zusammen!

Um es kurz zu machen.... ich mag es kernig.... als ich noch nicht die Kohle für ne Duc hatte, da hab ich mit ne TRX850 gekauft und die soweit geöffnet das ich erstmal zufrieden war. Dann durch nen Zufall an die Kohle gekommen und mit ne 998s leisten können... auch diese knallt einem die Plomben raus.
nebenher als Schraiberprojekt mal ne 750 Katana aus '81 von Schrott auf schön gebracht... aber irgendwas fehlte.... Heizeisen.. alles gut und schön, aber hier in CH immer mit einem Fuss im Knast.

Aus meine Zeit im MC war ich immer scharf auf die Harley meines Präsis... ne Early Shovel.
Aber die gibt der nich her... und ich hatte andere Pläne.

Die Zeit vergeht und alle und alles wird älter.
Und so musste jetzt endlich ein entspanntes aber trotdem kerniges Alteisen her. Rundkof Guzzi, Harley, alter Engländer...
Und da viel mir die seit '99 stillgelegte Early Shovel meines ex Präsis wieder ein.
Und siehe da, unter der Massgabe das sie in seiner Werkstatt aus der Asche wieder auferstehen darf war der Deal gemacht.

Und so stand sie erst mal auf der Bühne...
Bildklick BildklickBildklick

Das schöne.... sie kommt ursprünglich aus CH, und es sind nich CH Papiere vorhanden. Sprich uch muss sie nicht neu versteuern. Und im Kanton ZH kann ich einfach hinlatschen, einlösen fahren...

Das ging schon mal in die richtige Richtung... ich wollte ja auch in Richtung Bobber... aber irgendwie erschein mir das nicht stimmig, bzw. zu Alt-Herren-Bike.
Also mich mit dem ipad hingesetzt und etwas gemalt...
Ergebnis:
Springer
kein vorderer Fender
Anständiger Sattel
runder Oeltank
Fender hinten Schwingenfest

Und so steht sie aktuell da...
Bildklick
Wobei der Fender hinten echt noch ein Thema war da dieser auf 18" ausgelegt war und einfach der Radius nicht passte. Also zig kleine Schnitte rein und den Readius anpassen.
Da ich den Fender hinten nicht zu kurz haben will muss er mit dem Rad (beim Kette spannen) mitwandern. Das ist mittlerweile auch gelöst.

Bremsenhalterungen mussten alle neu, wegen des Fenders und wegen der Springer. Aus Doppel-Scheibe wird eine (W&W sagt sonst macht die die Biegung) und und und....

Zum Leidwesen aller beteiligter wird sie bis auf Oeltank, Fender und Benzintank, welche dunkles Silber werden, in glanz Schwarz. Also auch die Springer, die Dämpfer, soweit möglich, Tank-Cover und Tachoeinheit.
Bildklick, oberste Farbnummer

Bekommt ganz normale Fussrastenanlage, keine Trittbretter.. und... sie werden schwarz. Schwarze Lenkergummis, schwarze Gummi-Rasten.


So, das der aktuelle Stand... am 08.03. fahr ich wieder raus, dann sollte auch die Heizung in der Werkstatt wieder funktionieren.
Ziel dann... alles fertig, nix mehr zu bauen. Dann Demontage, alles zum Strahlen und Pulvern/Lacken.
Dann Motor soweit demontieren was nachpoliert werden muss. Ggf. hab ich bis dahin schon die Brocken vonm Gerry für die MTZ-1a.

So, das erst mal mein Braindump zu dem Thema zur allgemeinen Diskussion :D
Hallertauer

Re: hansen stellt sein Projekt vor

Beitrag von Hallertauer »

Schon schöner Hocker frauhansen.
Gefällt mir Gut ! 8)

Stabile Grüße vom
Hallertauer.
DH-HD1
Beiträge: 195
Registriert: 15.03.2010, 10:05
Wohnort: Nähe Bremen

Re: hansen stellt sein Projekt vor

Beitrag von DH-HD1 »

Moin frauhansen ,
das Projekt gefällt mir !
Habe mal ne Frage zu dem Sattel .
Wo kann man den käuflich erwerben , der sieht sehr gut aus ?

Viel Spass beim basteln wünscht

Sven
"Eine kinderlose Ehe besteht aus Spassvögeln"
Benutzeravatar
Maddeng
Beiträge: 295
Registriert: 22.02.2007, 13:21
Wohnort: Forchheim
Kontaktdaten:

Sitz

Beitrag von Maddeng »

Bin zwar nich frauhansen, aber der Sattel ist die WLA-Soloseat-Replica von W&W (40-005). Baut ziemlich breit, ist aber scheißbequem, kann ich nur empfehlen.
Die Lederfarbe im W&W-Katalog täuscht etwas, is nich so rot, eher so schweinchenbeige wie auf frauhansens Foto.

Greets
Maddeng
DH-HD1
Beiträge: 195
Registriert: 15.03.2010, 10:05
Wohnort: Nähe Bremen

Re: Sitz

Beitrag von DH-HD1 »

Moin ,
besten Dank für die Info .
Meine selbstgedengelten Sattel sind mittlerweise zu hart , oder ich zu alt . :lol:
Gruß Sven
"Eine kinderlose Ehe besteht aus Spassvögeln"
Benutzeravatar
shoveling man
Beiträge: 341
Registriert: 12.06.2012, 19:22
Wohnort: Grafenau/Baden Würstchenberg

Re: Sitz

Beitrag von shoveling man »

Kann Maddeng nur zustimmen:
Der beste Sattel, auf dem ich je draufgehockt bin! Absolut langstreckentauglich :riding:

Grüßle
Harry
Spätzle und Soß machten mich stark und groß!
DH-HD1
Beiträge: 195
Registriert: 15.03.2010, 10:05
Wohnort: Nähe Bremen

Re: Sitz

Beitrag von DH-HD1 »

Schade , bei W&W nur in braun .
Aber habe jetzt einen in schwarz gefunden , werde ich mir mal anschauen .
Schönes WE
"Eine kinderlose Ehe besteht aus Spassvögeln"
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Sitz

Beitrag von ron »

DH-HD1 hat geschrieben:Schade , bei W&W nur in braun .
Aber habe jetzt einen in schwarz gefunden , werde ich mir mal anschauen .
Schönes WE
Kleiner Tip, wenn Du nicht auf angebl. Made in USA bestehst: J.W.Boon hat Replika Sättel aus Indien in guter Qualität und trotzdem günstig. Schwarz gibts definitiv, Braun weiß ich nicht.

Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Sitz

Beitrag von trybear »

Thema wiedermal verfehlt... 6! setzen... :roll:
elhorstos
Beiträge: 461
Registriert: 31.01.2007, 06:55
Wohnort: Fucklands

Bremse hinten

Beitrag von elhorstos »

wenn ich den hinteren Bremssattel incl. Gegenhalter sehe,
ist das aber nicht optimal gelöst, du kannst ja die Achse gar nicht mehr richtig verstellen...
FX Bj.71, S&S SH93, Crane HI4, Mikuni HSR42, Revtech 5in4 Kicker, BDL SH500, wahlweise Russenbeiwagen
...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
DH-HD1
Beiträge: 195
Registriert: 15.03.2010, 10:05
Wohnort: Nähe Bremen

Re: Bremse hinten

Beitrag von DH-HD1 »

Danke Ron,
Schwarz ist Pflicht.
Alles andere passt nicht zum Rest.
Der Schrauber wo ich immer TÜV mache und Sachen wo ich kein Bock oder Zeit für habe hat den auch in schwarz.
Werde ihn mir da anschauen und bei Gefallen kaufen .
Bin mir mit den Abmaßen noch nicht sicher , ist ja ein ganz schöner Klopper !

Gruß Sven
"Eine kinderlose Ehe besteht aus Spassvögeln"
Hallertauer

Re: Bremse hinten

Beitrag von Hallertauer »

DH-HD1 hat geschrieben:Danke Ron,
Schwarz ist Pflicht.
Alles andere passt nicht zum Rest.
Der Schrauber wo ich immer TÜV mache und Sachen wo ich kein Bock oder Zeit für habe hat den auch in schwarz.
...ja zum Glück gibt es das Teil nicht nur in ROSA.....
und Pflicht, is " Scheißmdreck " ! :roll:
Meckert mir aber jetz keiner rum !

Schaugts das es warm wird, und wir mit unseren Hockern wieder zum Feinstaub beitragen können..... :wink:

da TOM.[/b]
Benutzeravatar
frauhansen
Beiträge: 177
Registriert: 23.02.2018, 16:38
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Sitz

Beitrag von frauhansen »

Maddeng hat geschrieben:Bin zwar nich frauhansen, aber der Sattel ist die WLA-Soloseat-Replica von W&W (40-005). Baut ziemlich breit, ist aber scheißbequem, kann ich nur empfehlen.
Die Lederfarbe im W&W-Katalog täuscht etwas, is nich so rot, eher so schweinchenbeige wie auf frauhansens Foto.
jep, wollte ihn eigentlich auch in schwarz haben, kam dann aber aus einem Missverständnis heraus in braun.
Das Braun selbst ist weder rötlich noch sonstwas... einfach ein helles braun. Braucht man keine angst vor haben ;-)

Ich hatte den auch erst mal als „Platzhalter“ gekauft... man muss ja mal mit was anfangen. Habe den dann aufgelegt und hätt ihn am liebsten grad wieder runter geworfen. Sieht extrem breit aus und ich dachte da passt meinArsch 2x rein.... nunja... ich bin keine 30 mehr und habe auch keine 65kg mehr... ich passe da erschreckend gut drauf... bin ihn noch nicht gefahren, fühlt sich aber sehr sehr gut an. Seitenhalt scheint er gut zu haben.

Was den Gegenhalter der Bremsbacke hinten betrifft... so ganz happy bin ich damit auch nicht. Aber da ich den Fender hinten etwas länger lassen will als es eigentlich für nen Bobber gehört (und zudem auf den Bob verzichte) geht auch die Haltestrebe (im Foto noch mit nem Schweissdraht angedeutet) recht weit hinter. Wenngleich nicht, wie am Foto, am Fenderende endend sondern weiter vor.
Das entlüften wird so also nur gehen wenn ich ihn aufrichte, sprich aus dem Gegenhalter löse.
Aber auch optisch gefällt er mir da unten nicht... muss mal sehen ob ich den anners bekomme wenn der Fender final ist
elhorstos
Beiträge: 461
Registriert: 31.01.2007, 06:55
Wohnort: Fucklands

Re: Sitz

Beitrag von elhorstos »

frauhansen hat geschrieben: Was den Gegenhalter der Bremsbacke hinten betrifft... so ganz happy bin ich damit auch nicht.
... der Bananensattel ist ein optisch furchtbares Kunstrukt, aber es geht nicht um die Optik,

ich denke so wie der Gegenhalter an der Schwige und Sattel befestigt ist,
kann sich der Bremssattel beim Verstellen des Rades nicht im Kreis um die Bremsscheibe drehen,
versuch mal das Rad in der Schwinge zu verschieben, und beobachte ob sich der Sattel im Kreis um die Bremsscheibe bewegt.
oder ob sich das Ganze verspannt
FX Bj.71, S&S SH93, Crane HI4, Mikuni HSR42, Revtech 5in4 Kicker, BDL SH500, wahlweise Russenbeiwagen
...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
Benutzeravatar
frauhansen
Beiträge: 177
Registriert: 23.02.2018, 16:38
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Sitz

Beitrag von frauhansen »

da haste Recht... schön ist anders.
Aner hier in CH machen sie gern riesen Spähne wenn Du Bremsteile verbaust die nicht original sind. Lieber Selbstmörder-Original-Schrott als funktionierendes Fremdprodukt.

Die Verstellung werd ich am WE mal probieren. Fahre am Do rauf zum Schrauben
Antworten