Anlasser dreht nicht

Moderator: Gerry

fcstp
Beiträge: 72
Registriert: 11.02.2018, 23:09

Anlasser dreht nicht

Beitrag von fcstp »

Hallo leute,
Erstmal vielen Dank an dieses Forum und speziell an bigfoot
Der mit mir sich heute mal mein Bike angeschaut hat. Ihr seid toll :)
Soweit alles ok an meiner Kiste nur an dem Anlasser stimmt was nicht.
Batterie ist in Ordnung, Relais und Regler auch. Spannung
Wurd gemessen Saft ist drauf beim betätigen aber da passiert nichts.
Also man hört garnichts raus nicht mal ein Versuch anzukurbeln.
Weiss vielleicht jemand woran es liegen könnte bzw was
Ich noch kontrollieren sollte.

Und bevor ich unnötig noch ein thread öffne, die neutralleuchte
Bei Leerlauf leuchtet nicht. Ich gehe davon aus, dass sie nicht
Verbunden ist. Wo muss ich den Kabel am Getriebe verbinden. Hab eine
S&S 5 Gang in 4 Gehäuse Getriebe

Danke schonmal!!
Gruß
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Anlasser dreht nicht

Beitrag von holzlenker »

Servus,

vorweg: Killschalater ist nicht zufällig "OFF"?

Anlasser kannst Du vorwätrs oder rückwärts checken:

Rückwärts (mein Favorit)

- die beiden dicken Pole am Magnetschalter mit Gabelschlüssl kurzschließen wenn sich der Anlasser nun dreht, kommt der Strom bis dort

- nun den mittleren Kontakt mit dem Plus-führenden Pol (Mit prüflampe gegen Masse testen) des Magnetschalters verbinden (Gabelschlüssel/ Draht) wenn läuft, das Kabel von diesem Kontakt verfolgen...endet an einem Relais: klackt dieses beim Tuntenknopfdrücken? event. isses durch, neues besorgen bzw. das Teil testen mit Hilfsdraht an Batterieplus

- Am Relais kommt ein Kabel vom Tu-Kno an...das sollte gegen Masse eine Prüflampe leuchten lassen.

Mal bissi testen und Rückmeldung geben.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
fcstp
Beiträge: 72
Registriert: 11.02.2018, 23:09

Re: Anlasser dreht nicht

Beitrag von fcstp »

Danke für die schnelle Antwort.
Also Relais funktioniert einwandfrei. "Klackt" auch.
Wir haben die Spannung am Anlasser gemessen da ist Saft drauf, also sollte vom Knopf, zum Relais bis zum Anlasser alles Problemlos versorgt sein.
Blos halt da tut sich nichts :evil:
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Anlasser dreht nicht

Beitrag von holzlenker »

Servus,

wenn das Relais klackt, ist am dünnen Anschluß am Magnetschalter dann Spannung? (mit Prüflampe)

Relaiskontakt kann Korrosion haben...

Anderes Relais zur Hand?

Wenn Strom an dem Kontakt ankommt...Magnetschalter zerlegen/ erneuern

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Mattes-do
Beiträge: 376
Registriert: 18.12.2013, 15:59
Wohnort: Dortmund

Re: Anlasser dreht nicht

Beitrag von Mattes-do »

fcstp hat geschrieben:Batterie ist in Ordnung ...
Woher weißt Du das?

Es könnte doch durchaus sein das die Batterie einen Messeschluß hat. Ohne Belastung zeigt die Batterie volle Voltzahl an aber wenn ein Verbraucher dazu geschaltet wird bricht alles zusammen.

Vielleicht mal in die Richtung denken?

Gruß,
Mattes
bigfoot
Beiträge: 81
Registriert: 08.02.2017, 12:34

Re: Anlasser dreht nicht

Beitrag von bigfoot »

Da ist ein Hebelschalter verbaut und ein Relais. Kill Schalter und das ganze Gedöns von den Lenkerschaltern ist gar nicht angeschlossen, also kann man das ausschließen.
Wenn Hebel gedrückt wird schaltet das Relais durch und am Anlasser liegt 12,4V an. Der sollte eigentlich drehen, wenn der selber eine richtige Masse hat.
Das wird morgen nochmal geprüft. Komisch ist das schon....
Es grüßt aus dem Pott
der Dirk
Benutzeravatar
Bobber_Johnny
Beiträge: 72
Registriert: 29.12.2017, 12:42
Wohnort: Allersberg

Re: Anlasser dreht nicht

Beitrag von Bobber_Johnny »

Nur dass an Alles gedacht wurde:
Falls gar nichts mehr hilft, würde ich den Anlasser nur ein kleines Stück von Hand weiter drehen, wäre nicht der erste Kandidat der auf einem "Totpunkt" hängt und deshalb einfach nicht anlaufen will...
Viel Glück bei der Aktion.
Gruß Johnny
Was nicht dran ist, kann nicht kaputt gehen...
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: Anlasser dreht nicht

Beitrag von Hawkeye »

Bei mir war es letzten endes eine zweifelhafte Messeverbindung und das nach einen 1/2 Jahr sucherei.
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
woedi
Beiträge: 18
Registriert: 19.12.2009, 17:30
Wohnort: Bremen

Re: Anlasser dreht nicht

Beitrag von woedi »

Moin aus Bremen, zuerst sollte doch herausgefunden werden, ist es der Starter oder liegt der Fehler in der Bordelektrik mit all seinen Komponenten. Wenn man weiß, dass die Batterie ok ist, ein Kabel von deren +Pol an den Anschluss am Anlasser halten. Wenn dreht, Anlasser in Ordnung, Fehler liegt in der Verkabelung bzw Startschalter, Startrelais, Magnetschalter. Wenn man nicht weiß, ob Baterie i.O. mit separater und Überbrückungskabel machen. Wenn er nicht dreht, liegt es wahrscheinlich an den Kohlen, abgenutzt , wie bei meinem vor ein paar Jahren, oder klemmen in der Führung.
Einen guten Wirkungsgrad wünscht
Manfred
Benutzeravatar
brumm
Beiträge: 46
Registriert: 30.07.2017, 15:48
Wohnort: Baden

Re: Anlasser dreht nicht

Beitrag von brumm »

Also wenn am anlasser 12,4v anliegen fliesst kein strom, da die spannung in der regel in die kniehe geht wenn der strom fliesst.
Ich würde mal den anlasser prüfen.
Anlasser abklemmen und mit nem ohmmeter den widerstand messen, der sollte recht niedrig sein.
Gruss b
FLHS Bj.82
kyra55
Beiträge: 369
Registriert: 01.12.2016, 13:24

Re: Anlasser dreht nicht

Beitrag von kyra55 »

Eigentlich ist die Prüfung kein Hexenwerk.
Zuerst würde ich mal die Kerzen raus schrauben um dem Kamerad die Arbeit zu erleichtern.
Dann prüfen ob das fette Stromkabel der Batterie zum Anlasser in Ordnung ist und auch Strom führt.
Dann prüfen oder der Anlasser auf dem Gehäuse Masse hat.
Dann kann man um das ganze einfacher zu halten mal ein separates Kabel vom Pluspol auf den Schaltkontakt des Magnetschalters halten,dieser müsste dann anziehen.
shovelhueby
Beiträge: 81
Registriert: 04.02.2007, 13:08
Wohnort: Duisburg

Re: Anlasser dreht nicht

Beitrag von shovelhueby »

Hatte das Problem auch mal bei einem Anlasser für meinen
Offenen 3 Zoll Belt. Mangelhafte Masseverbindung war der Grund.
Mein Fehler war das ich die Batterie die bei mir im Beiwagen ist
mit Masse von der Batterie an den Beiwagen angeklemmt war.
Das hat wohl nicht gereicht. Habe dann ein neues Massekabel
von der Batterie zum Rahmen gelegt, danach war alles OK.

Grüße
Peter
bigfoot
Beiträge: 81
Registriert: 08.02.2017, 12:34

Re: Anlasser dreht nicht

Beitrag von bigfoot »

Bobber_Johnny hat geschrieben:Nur dass an Alles gedacht wurde:
Falls gar nichts mehr hilft, würde ich den Anlasser nur ein kleines Stück von Hand weiter drehen, wäre nicht der erste Kandidat der auf einem "Totpunkt" hängt und deshalb einfach nicht anlaufen will...
Viel Glück bei der Aktion.
Gruß Johnny

Da tendiere ich auch hin. Weil der ja vorher gedreht haben soll.
Es grüßt aus dem Pott
der Dirk
shovelix
Beiträge: 357
Registriert: 18.09.2011, 19:18

Re: Anlasser dreht nicht

Beitrag von shovelix »

Hallo,

ich hatte auch 'mal gedacht, meine Batterie ist noch in Ordnung. Über mehrere Saisons hinweg immer sofort per Hebelstarter den Anlasser drehen lassen. Und dann von einem Tag auf den anderen: Nix regt sich - gar nix !

Wollte schon mit Verdacht auf korrodierte Kontakte den Hebelstarter aufmachen und die Kontakte leitfähig machen.

Durch Zufall kam es dann so, dass ich nach längerer Winter-Standzeit wieder mal die Batterie-Spannung gemessen habe, ob es Zeit ist, nachzuladen.

Die (zugegebenermaßen „ausgenudelte“) Batterie war runter auf 12,05 V. Also Ladegerät ran und mal vorläufig auf 12,4 V hochgeladen.

Hat mir dann keine Ruhe gelassen und in der Garage spätabends (damit sie ja nicht anspringt, ohne Anreicherer/Choke) kurz am Hebelstarter gedrückt, und siehe da: Anlasser hat sofort gedreht. Also Batterie!

Seitdem startet (und läuft) sie wieder wie Schmidt‘s Katze.

Gutes Gelingen
shovelix
fcstp
Beiträge: 72
Registriert: 11.02.2018, 23:09

Re: Anlasser dreht nicht

Beitrag von fcstp »

Vielleicht ne dumme frage aber: wie dreht man denn den Anlasser von Hand?
Antworten