Seite 1 von 1
MIKUNI HS40 Vergaser Einstellschrauben
Verfasst: 04.05.2018, 16:47
von hklassen
Moin zusammen,
ich habe eine Frage zu dem MIKUNI HS 40 Vergaser, der bei mir auf der Panhead verbaut ist.
Die Panhead habe ich vor kurzem gekauft und bin auch mehr als glücklich damit
Bisher hatte ich immer S&S Super E auf meiner anderen Shovelhead und der Mikuni Vergaser ist für mich neu.
Nur irgendwie komme ich mit den Einstellschrauben nicht zu recht bzw. welche, welche ist. Kann mir vielleicht einer sagen welche die Leerlaufschraube ist bzw. die Gemischschraube?
MIKUNIHS40.jpg (271 KB)
Der Bock springt kalt und warm gut an, nur beim Fahren im Teillast und bei Beschleunigung stockt der Vergaser, daher wollte ich einmal nach der Anleitung hier im Forum eine Grundeinstellung durchführen, nur ich weiß nicht welche Schrauben.
Vielen Dank für die Hilfe.
Henry
Re: MIKUNI HS40 Vergaser Einstellschrauben
Verfasst: 04.05.2018, 16:56
von Don Rocket
Hallo Henri,
1 = Einspritzpumpe
2 = Standgas
3 = kann leider nicht erkennen, was du meinst, der Pfeil zeigt jedenfalls auf die Schwimmerkammerablassschraube...
Falls du mit Englisch klar kommst, auf der Mikuni Seite gibt es eine Anleitung:
http://www.mikuni.com/pdf/hs40_manual.pdf
Ansonsten ist Mikuni Importeur Stephen Topham die Koryphäe schlechthin, der stellt dir deinen Vergaser sogar übers Telefon ein:
http://www.mikuni-topham.de/
Gruß
Dieter
Re: MIKUNI HS40 Vergaser Einstellschrauben
Verfasst: 04.05.2018, 17:03
von hklassen
Hi Dieter,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Mit 3 meinte ich die CO-Schraube wie es bei Topham beschrieben wird.
Ich suche eigentlich die Leerlaufgemischschraube womit ich das Setup beginnen kann.
Damit fängt mal wohl das ganze an ... aber welche ist das?
Danke, Henry
Re: MIKUNI HS40 Vergaser Einstellschrauben
Verfasst: 04.05.2018, 17:23
von Don Rocket
Hi Henry,
alles klar, das ist Pos 29, PILOT SCREW --- controls how much fuel is allowed to enter the carburetor venturi.
Ansosnten bietet der der HS40 noch weitere Einstellmöglichkeiten:
1) PILOT JET (Pos. 31) --- controls maximum fuel flow through the idle circuit.
2) PILOT AIR JET (Pos. 43)--- controls the maximum amount of fuel that will flow through the pilot jet by allowing a higher (smaller air jet) or lower (large air jet) vacuum signal at the pilot jet.
Viel Spaß
Dieter
Re: MIKUNI HS40 Vergaser Einstellschrauben
Verfasst: 04.05.2018, 17:26
von hklassen
Hi Dieter,
perfekt, das ist die Info die ich gesucht habe, DANKE!
Werde Morgen gleich einmal den Vergaser neu einstellen.
Danke. Henry
Re: MIKUNI HS40 Vergaser Einstellschrauben
Verfasst: 05.05.2018, 09:43
von ron
Den Gaser auf Grundeinstellung bringen ist ne Basis, aber wenn Du im mittleren Bereich Probleme hast, liegts eher an der Schiebernadel.
Leerlaufdüse (Pilot Jet auf Mikunianisch) ist bis 1/4 Gas zuständig (evtl. Markierungen am Drehgriff machen).
Schiebernadel bestimmt das Gemisch von 1/4-3/4 Gas.
Hauptdüsengröße ist erst ab 3/4 bis Vollgas wirklich relevant.
Leider ist schwer festzustellen, warum sie Beschleunigungslöcher hat. Denn sie kann zu wenig Sprit bekommen und verzögert daher, aber auch zuviel und kann das extrem reiche Gemisch nicht verarbeiten. Beides fühlt sich ähnlich an.
Daher mit neuen Kerzen eine Viertelstunde bloß mit max. 1/4 Gas offen cruisen. Kerzen müssen sauber bleiben, Isolator darf bis 2/3 seiner Höhe schwarz werden. Ggf. LLD wechseln.
Wenn das ok, nächster Test mit möglichst viel Halbgas (nicht Vollgas).
Nun sollte der Isolator bis zur Hälfte sauber sein. Ggf. Nadelstellung ändern. Höher hängen ist fetter, tiefer ist abmagern.
Vollgas darf der Isolator bis zum unteren Drittel Ablagerungen zeigen, damit bist Du auf der sicheren, fetten Seite.
Kerzen nach Begutachtung, zwischen den Testruns immer gut reinigen (Bremsreiniger geht dafür), damit neue Ablagerungen erkennbar.
Normalerweise ist nach diesen kurzen Tests die Beschichtung oben am Kerzengewinde - Gewindering noch nicht verfärbt und glänzt nach dem abwischen wie neu. Anlauffarben zeigen sich nur auf der Masseelektrode.
Wenn der Gewindering Anlauffarben hat, lief sie heiß = falscher Wärmewert oder mager.
Kritisch sind pfeffrige, schwarz bis silbrig glänzende Pünktchen am ansonsten noch weißem Isolator. Dann läuft sie viel zu mager und es schmilzt was. Ist aber selten bei Harleys, da unsere Geräte durch die ohnehin suboptimale Verbrennung üblicherweise vorher schon mit Vergaserknallen und schlechter Gasannahme reagieren.
Lupe hilft u.U. bei der Diagnose.
Gasthaus an freier Landstraße hilft die Wartezeit bis zum abkühlen des Motors/der Kerzen verkürzen.
Gruß
Re: MIKUNI HS40 Vergaser Einstellschrauben
Verfasst: 05.05.2018, 19:26
von XTheo
Achtung!
Aus eigener Erfahrung mit Mikunis weiß ich, daß die Leerlaufdüse bis weit über die Hälfte der Schieberöffnung Einfluß haben kann. Wenn die Verstellung der Düsennadel nicht zum Ziel führt, kann man noch an der LLD probieren.
LG
Theo