Seite 1 von 1

Springergabel Überlänge und Windungsrichtung Gabelfedern

Verfasst: 08.07.2018, 23:35
von Knöchelkopf
Servus Gemeinde

Vor lauter Abfeiern auf der PEP habe ich es nicht geschafft diverse Probs mit meinem Hobel zu klären :lol:, also probiere ich es übers Forum. ich hoffe der Eine oder Andere kann mir weiterhelfen.

Folgende Situation: Ich fahre einen 47er Straightleg mit 30°-Lenkkopfwinkel. Vorher hatte ich eine original Off-Set-Gabel mit negativem Rake. In Verbindung mit meiner Reifenkombi (3.25-19 und 5.00-16) hatte ich so einen parallelen Verlauf der unteren Rahmenzüge zum Boden. Die gedrungene Optik hat mir aber nicht gefallen und ich wechselte zu einer Inline-Gabel mit dem Resultat, dass der unteren Rahmenzüge nicht mehr parallel zum Boden verlaufen. Ich würde das gerne korrigieren mit einer 2"-over Gabel wie sie auch bei der WLC verwendet wurde.

Jetzt meine Fragen:

1) Bei einer 2" Überlänge sind beide Teile der Gabel (Starres Teil und Federgabel) um 2" länger oder nur die Federgabel? W&W bietet separat z.B. nur die Federgabel als 2" over an.

2) Hat jemand Erfahrung mit Gabeln von V-Twin USA von wegen Qualität und Abweichung vom Original? Habe natürlich keine Lust auf Polenqualität der Vergangenheit :). Oder evtl. alternative Lieferanten?

3) Mein störendster Aspekt ist die Windungsrichtung meiner inneren Gabelfedern. Sie verlaufen rechtsdrehend wie die Äußeren und verhaken sich permanent beim Einfedern. Fast sämtliche innere Springerfedern, die ich auf Events gesehen habe waren linksgedreht, das macht auch Sinn und ich denke so ist es auch original. Weiß vielleicht jemand, wo es die so gibt???

Vielen Dank euch schon mal und schöne Grüße aus Barcelona

René

Re: Springergabel Überlänge und Windungsrichtung Gabelfedern

Verfasst: 31.07.2018, 14:48
von Mikebike
Moin,
zu 1) beide Bauteile sind 2”over
zu 2) die Gabel von V-Twin sollten aus Holland kommen.
Von der Firma Samwel. Ich würde bei W&W kaufen. Der gleiche
Lieferant. Keine schlechte Qualität
zu 3) die oberen inneren Federn sind normalerweise verdreht sodass sie
sich auf ihrer Achse nicht bewegen können. Bei den unteren
sollten die Duchmesser der Inneren Federn so klein sein das sie
sich nicht berühren können.

Habe einige Springergabel von W&W verbaut. War immer ein gutes Ergebniss.
Spezielle Gabel gibt es auch von Kannonball auch von W&W.

Gruß M.

Re: Springergabel Überlänge und Windungsrichtung Gabelfedern

Verfasst: 31.07.2018, 19:52
von ron
Und wenn man das Forum unterstützen will, kauft man bei Gerry.
Die gleichen Teile und oft sogar ein wenig günstiger. Kompetente Beratung und Blitzversand ebenfalls inklusive.

Gruß

Re: Springergabel Überlänge und Windungsrichtung Gabelfedern

Verfasst: 06.08.2018, 20:42
von Christian
ron hat geschrieben:Und wenn man das Forum unterstützen will, kauft man bei Gerry.
Die gleichen Teile und oft sogar ein wenig günstiger. Kompetente Beratung und Blitzversand ebenfalls inklusive.

Gruß
Hi Leute,

Vor allem der Versand ist der Oberhammer!
Also ich persönlich verdächtige Gerry, dass er die Sachen selber ausliefert, so schnell kann die Post ja gar nicht sein!

Gruß, Christian

Re: Springergabel Überlänge und Windungsrichtung Gabelfedern

Verfasst: 07.08.2018, 08:34
von schrottgestänge
Das stimmt!!! :mrgreen: :riding: :riding:

Re: Springergabel Überlänge und Windungsrichtung Gabelfedern

Verfasst: 07.08.2018, 08:52
von Gerry
Christian hat geschrieben: Also ich persönlich verdächtige Gerry, dass er die Sachen selber ausliefert, so schnell kann die Post ja gar nicht sein!

Gruß, Christian
:lol: Ja, das mache ich nachts mit'm Ratt.

Zurück zum Thema... :)
Gerry