Damit bekommt "Tagestour" ne ganz neue Bedeutung! 100..170km fahren - 3..5 Stunden laden - 100..170km fahren - 3..5 Stunden laden - ...
Zumindest der soziale Charakter ähnelt dem unserer Alteisen. Heute lernst Du Leute kennen, wenn du am Straßenrand reparierst. Mit der e-Harley lernst Du Leute kennen, während Du an der Ladesäule wartest!
... und die Tuning-Branche stellt von Klappen-Auspuffanlagen auf Lautsprecher mit MP3-Auspuff-Sound-files um ...
So long,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
steinigt mich aber ich finde es geil das die Company ihre alten Knochen bewegt und als erster sowas für Großserie auf die Beine stellt.
Und nein ich möchte sowas nicht fahren aber dadurch schafft es der laden vielleicht am Leben zu bleiben. Sehe es genau so bei Jeep fahr da ja auch nur den alten scheiss aber die neuen Teile bringen neuer Käuferschichten ob ich die nun im Gelände grüße wenn die überhaupt da aufschlagen ist ne andere Geschichte.
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
ohne Scheiß Compadres ... steinigt und federt mich... aber das ist seit über 20 Jahren die erste Harley, für die ich Geld ausgeben könnte (wenn ich es hätte).
Bei allem nach den Shovels gab es doch keinen echten Grund zu wechseln, ausser Pussytum, durcvh individuelle Ausflüchte erklärt.
Hier hat die MoCo mal was am Start, dass sich nullkommanullgarnicht mit dem Shovel vergleichen läßt - Zahnpasta und Ketchup, dass eine braucht man (Shovel) und das andere kann man (Ketchup) - ohne das eine mit dem anderen wirklich in mehr als der Konsistenz (zwei Räder) und im Geschmack (Beschleunigung) vergleichen zu können.
Maximal braucht man nen Shovel dann natürlich, um nach den Kms auf dem Staubsauger die Seele wieder sauberzuputzen.
Aber das ja auch nur wenn man so bekloppt ist wie einige hier.
Ich find die Mühle toll und würde sie gerne mal probefahren. Echt zum ersten Mal interessiert es mich wirklich wie eine neue Harley sich wohl fährt.
Krass.
Gruß vom Weidenrande.
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular. www.planetrock.com
Nicht anfangen von ner RAU zu reden sonst muss ich wieder weinen.
Die Livewire kostet aber doch nen kleines Vermögen, oder habe ich das falsch abgespeichert?
Noch ein E-Konzeptfahrzeug von HD. - Also, damit wär ich gerne über die PEP-Wiese gefahren. Hätt man auch ordentlich Bier für die Jungs am Eingang reinstellen können. - Schade...
Ich habe mal an der Mosel ein E-Bike (mit Nummernschild und ohne Pedale) in Aktion gesehen. Das hatte was, war richtig schnell in der Stadt unterwegs.
Wenn das Harley-Teil nicht so teuer wäre, würde ich über einen Kauf nachdenken.
Kein Kicker, kein Anlasser. Einfach draufsetzen und fahren! Keine Diskussionen mehr über Vergaser, Öl, Zündung etc. Und wenn man ein Verlängerungskabel hat, ist das mit dem Laden auch kein Problem
bevor ihr weiter so´n Zeuch raucht und die Dinger mit ohne Geräusch gut findet, ich sach nur, weg von den Drogen, das is nix!
Hätten die mal lieber die erste Porschestudie damals verwirklicht und einen Shovel als Stinkediesel mit VW-Software gebaut, das wär´s gewesen, aber dann kam ja der Evo..., kann man nix machen.
Aber, der Pseudo-HD-Posche-VW-Stinkediesel wär energieeffizienter gewesen, würde Chiles Umweltbilanz in der Atacamawüste (Lithiumgewinnung mittels Trizillionen m3 Grundwasser, wovon in (unter) der Wüste so reichlich da ist) nicht beeinträchtigen und von der Strahlenbelastung reden wir auch garnicht.
Bin mal gespannt wie meine Primärkette, wie ihr in 10 Jahren drüber schreibt...
Das Bike muss man als das betrachten was es ist! Das neue Flaggschiff und der technologische Imageträger der MoCo am obersten Ende der Modellpalette. Technologisch ganz weit vorne, mutig und für das Markenimage sicher gut! Riesen Stückzahlen sind da sicher nicht geplant!
Da spielt es keine Rolle, ob das Bike 30.000 oder 50.000 kostet. Im Gegenteil, das macht es noch exklusiver.
Wahrscheinlich muss man sich bewerben und ein Führungszeugnis vorlegen, um überhaupt eines bestellen oder mal fahren zu dürfen.
Dass die MoCo in die Vollen geht und gleich ein richtiges Bike mit ordentlich Leistung auf den Markt bringt , ist mutig und zeigt, dass da noch Leute mit Eiern das Sagen haben, nicht nur Controller und Bedenkenträger!
30.000,-€? Reichweite? Stundenlanges Laden? Zahnarztbohrer-Sound? Alltagstauglichkeit? Scheiß drauf! Das Ding ist mutig und soll polarisieren. Wer eins bekommt und damit auftaucht ist der King!
Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!