Hallo, kennt einer diese Shovel

Moderator: Gerry

Peddy
Beiträge: 31
Registriert: 30.01.2019, 18:27
Wohnort: Bottrop

Hallo, kennt einer diese Shovel

Beitrag von Peddy »

Moin zusammen,
Ich bin neu hier und Habe mich bisher noch nicht vorgestellt.
Das mache ich anstandshalber eben bevor ich meine erste Frage stelle :)
Ich bin der Patrick 37 Jahre und Komme aus dem Ruhrgebiet. Ich arbeite als Industriemechaniker und Seit 5 Jahren fahre ich eine tolle Evo Softail , aber warum auch immer geistert mir seit 1-2 Jahren der Gedanke einer Shovelhead im Kopf herum. Ich hab mir schon ein paar angesehen aber war noch nie so wirklich überzeugt. Jetzt hab ich seit bestimmt 1 Jahr eine Kiste im beobachten bei mobile. Die Maschibe steht bei Harley Bielefeld und kostet 12k
Angeblich vom Vorbesitzer neu aufgebaut , mit Buchband wo alles festgehalten wurde. Ich hab mir das Ding angesehen , aber jetzt hab ich schon öfter mal gelesen das die shovel selbst mit Motorschaden noch ordentlich laufen kann, und sowas verunsichert mich gewaltig. Hat sich schonmal ein Shovel -Kenner hier aus dem Forum das Bike live angesehen und kann was dazu sagen ? Danke Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.h ... medium=ios

Harley-Davidson FXWG Wide Glide SHOVELHEAD
Erstzulassung: 04/1981
Kilometer: 70.000 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 11.950 €
connerthesaint
Beiträge: 53
Registriert: 25.04.2013, 09:16

Re: Hallo, kennt einer diese Shovel

Beitrag von connerthesaint »

Moin,

erstmal willkommen bei den Verrückten hier :D

Ich kenne das Moped zwar nicht aber ich habe meinen Shovel komplett neu aufgebaut von / mit Gerrit, dem Boss des Ladens hier.
Meine Kiste ist jetzt gut 2-3 Jahre auf der Strasse und hatte keine weiteren Probleme. Allerdings haben wir einfach ALLES neu gemacht. Und wenn das richtig gemacht ist dann hält so eine Kiste auch.
Da bei diesem Moped ein "Bildband" dabei sein soll, kannst Du hier schonmal nachvollziehen was gemacht worden ist und was nicht. Des Weiteren kommt das Ding von einem Händler, und einem nicht gerade kleinem, der sowas nicht "einfach so" verkaufen würde. Damit will ich sagen, die haben evtl. schonmal drauf geguckt und wenn das Ding Kernschrott wäre würden die es nicht verkaufen, wegen Nachruf vom Kunden ala: Dieser Pi**laden hat mir den Scheiß verkauft! Geht da bloss nicht hin etc. bla bla. Das manchen Händlern das vollkommen egal ist, lassen wir jetzt mal im Raum stehen.
Ich meine auch die Kiste wäre mit auf der Custombike gewesen auf dem Stand von Harley Bielefeld.

Also wenn dir die Kiste zusagt, von der Optik und allem, kaufen. Allerdings darauf einstellen 2000-3000€ auf der Seite zu haben, wenn etwas ein sollte. Ansonsten kann ich dir nur sagen, es ist schon extrem geil so eine Kiste zu fahren und ich bin auch noch relativ jung mit meinen 32 Jahren. War aber mit die beste Entscheidung wenngleich die Kisten einen viele Nerven kosten können.

EDIT:
Auf Kilometer kannst du bei dieser Art von Motorrad nicht achten. Das kann nämlich niemand so genaus sagen ob das wirklich stimmt, da ja oft an den Kisten schon rumgeschraubt worden ist.
a.k.a. Schmalinski
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Hallo, kennt einer diese Shovel

Beitrag von ron »

Servus, auf jeden Fall müsste eine FXWG eine 1340er sein - 1200er wurden so um 77/78 eingestellt und die Wide Glide gabs noch nicht.
....hier ist viel umgebaut....Die Zyl.Köpfe könnten seltsamerweise 1200er sein (die vertikalen Kühlrippen über den Kerzen - denke 1340er hatten die nicht mehr),
ansonsten: FXWG Tank war 5Gal., hier sehe ich den 3,5Gal. Tank, Dello Vergaser und nat. die offensichtlichen Umbauten. Kann daher nicht beurteilen ob das eine FXWG war oder ein anderes Modell auf Wide Glide getrimmt.

Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Peddy
Beiträge: 31
Registriert: 30.01.2019, 18:27
Wohnort: Bottrop

Re: Hallo, kennt einer diese Shovel

Beitrag von Peddy »

Auf mich macht der Händler auch einen vernünftigen Eindruck, wobei die sich natürlich von allem frei sprechen. Das wurde mir schonmal mit auf dem Weg gegeben. Aber das war mir ohnehin klar :)
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Hallo, kennt einer diese Shovel

Beitrag von Don Rocket »

Hallo Patrick,

das Motorrad ist bestimmt nicht schlecht, aber es stören mich hauptsächlich drei Dinge:

- Ist natürlich Geschmackssache, aber die Lackierung und die ganzen Kirmesdeckel sowie Sitzbank würden sofort runterkommen. Wenn das alles getauscht ist, sind, wenn du nicht irgendwo ultra-günstig einen kompletten Lacksatz bekommst, die ersten 1.000 € im Eimer.

- Eine FXWG sowie alle Shovelheads ab 1978 haben, wie der Ron schon schrieb, immer 1340 ccm. Dann sollte bei der EZ auch bitteschön solch ein Motor verbaut sein.

- Ich habe selten ein Mopped gesehen, an dem die Züge und Leitungen so lieblos verlegt wurden. Klar, kann man alles an einem Samstagnachmittag richten, kostet aber, wenn man es richtg schick haben will, auch wieder dreistellig für neue Leitungen. Außerdem lässt sich davon auf die Ausführung der anderen Arbeiten schließen.


Ich würde die Finger davon lassen, zumindest nachdem ich diese hier gesehen habe:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... d0886c4028
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-305-1292

Gleicher Stil, 1340er Motor, keine Kirmes (gut, von der Tanklackierung mal abgesehen), gleiche EZ, macht insgesamt einen gepflegteren Eindruck, ist 4.000 € (!) billiger und steht nur 20 km von dir weg (Dinslaken).
Fahr doch da mal vorbei.

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: Hallo, kennt einer diese Shovel

Beitrag von Hawkeye »

Don Rocket hat geschrieben:
- Eine FXWG sowie alle Shovelheads ab 1978 haben, wie der Ron schon schrieb, immer 1340 ccm. Dann sollte bei der EZ auch bitteschön solch ein Motor verbaut sein.
gilt das nur für FX meine FLH ist ne 1200 und ist Bj 80
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: Hallo, kennt einer diese Shovel

Beitrag von Thorsten D. »

da würd ich aber auch nach dinslaken fahren..........
Gruss Thorsten
Steve-Hamburg
Beiträge: 48
Registriert: 10.09.2018, 10:50
Wohnort: Hamburg

Re: Hallo, kennt einer diese Shovel

Beitrag von Steve-Hamburg »

Moin,

mir ging es ganz ähnlich wie dir. Hab mir im Dezember ne Shovel gekauft.
Mir war wichtig, dass sie technisch gut da steht und optisch nicht völlig verschandelt ist.

Da mir die angebotene optisch überhaupt nicht gefällt, wäre die nichts für mich. Da fließt noch zuviel Geld rein, bis ich mich damit sehen lassen würde :lol:
Wenn du sie so fahren möchtest ist das natürlich was anderes :wink:

Stecke zwar noch nicht so tief im Thema Motor, aber ich vermute du kannst ne vernünftige auch für ne ganze Ecke weniger kaufen. Meine z.B. hat 8,000 gekostet und macht technisch einen super Eindruck. Kann aber natürlich Pech haben, dass sie mir auf der ersten richtigen Tour verreckt :roll: :lol: Mein Gefühl sagt mir aber, dass ich erstmal ne Weile Ruhe habe.
Hätte ich eine gefunden, die ich ohne Umbau geil gefunden hätte, hätte ich auch mehr ausgegeben. Aber so habe ich eben noch Kohle über und kann sie so herrichten, wie ich das möchte 8)

Wie auch mir hier vorab auch geraten wurde, hör auf den Bauchgefühl. Wenn du sicher bist, dass die das Geld wert ist, kauf sie. Sonst warte vielleicht noch. Im Fühjahr kommen wahrscheinlich nochmal ein paar auf den Markt.

Gruß
Steven
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Hallo, kennt einer diese Shovel

Beitrag von ron »

Hawkeye hat geschrieben:
Don Rocket hat geschrieben:
- Eine FXWG sowie alle Shovelheads ab 1978 haben, wie der Ron schon schrieb, immer 1340 ccm. Dann sollte bei der EZ auch bitteschön solch ein Motor verbaut sein.
gilt das nur für FX meine FLH ist ne 1200 und ist Bj 80
Gilt offiziell eigentlich für alle Modelle. Dennoch wurden eine Weile auch 1200er Restbestände verkauft. Allerdings nur Modelle die vorher schon, bzw. auswählbar in 1200 oder 1340 erhältlich waren. Neue Modelle, wie die FXWG, kamen mit dem "neuen" 1340er Motor raus.
Baujahr hat nix mit Erstzulassung zu tun. Vielleicht stand Deine länger "auf Halde". Sollte aber an der Motornummer ersichtlich sein. Dann müsste die Nummer aber 2AxxxxxxH7 oder so lauten. (2A=FLH1200, H7=1977)

Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
iron73
Beiträge: 43
Registriert: 23.06.2008, 08:20
Wohnort: Hemer

Re: Hallo, kennt einer diese Shovel

Beitrag von iron73 »

Moin,
also mir gefällt sie nicht. An dem Teil ist fast nix mehr original.
Mag sein das sie gut läuft, die Optik , na ja ist Geschmackssache,
aber wenn sie dir gefällt, dann nur zu.
Gruß Gunter
Peddy
Beiträge: 31
Registriert: 30.01.2019, 18:27
Wohnort: Bottrop

Re: Hallo, kennt einer diese Shovel

Beitrag von Peddy »

Mich eilt ja nichts. Ich denke das ich hier noch eine Zeit mitlesen werde, bevor ich mir dann doch ne Shovel zulege. Die Besonderheiten einer Shovel auf die es zu achten gilt kenne ich noch nicht.
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Hallo, kennt einer diese Shovel

Beitrag von Don Rocket »

Peddy hat geschrieben:Die Besonderheiten einer Shovel auf die es zu achten gilt kenne ich noch nicht.
Na, dann guck doch mal hier: viewtopic.php?t=6400&highlight=gebrauchtkauf
Oder hier: viewtopic.php?t=1129&highlight=kaufberatung


Ansonsten ist in der Zeitschrift Oldtimer Markt, Ausgabe 02/2013, die du beim Verlag nachbestellen kannst, eine gute Gebrauchtkaufberatung zum Thema Shovelhead.

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Peddy
Beiträge: 31
Registriert: 30.01.2019, 18:27
Wohnort: Bottrop

Re: Hallo, kennt einer diese Shovel

Beitrag von Peddy »

Danke dir. Da hab ich was zu lesen ;)
Benutzeravatar
Mattes-do
Beiträge: 376
Registriert: 18.12.2013, 15:59
Wohnort: Dortmund

Re: Hallo, kennt einer diese Shovel

Beitrag von Mattes-do »

Jo, mach das mal.

Du bist ja noch jung. :mrgreen:

Und nebenbei: Gut Ding will Weile haben!

Gruß aus Dortmund,
Mattes
Benutzeravatar
Otter
Beiträge: 765
Registriert: 18.02.2007, 23:36

Re: Hallo, kennt einer diese Shovel

Beitrag von Otter »

Hawkeye hat geschrieben:
Don Rocket hat geschrieben:
- Eine FXWG sowie alle Shovelheads ab 1978 haben, wie der Ron schon schrieb, immer 1340 ccm. Dann sollte bei der EZ auch bitteschön solch ein Motor verbaut sein.
gilt das nur für FX meine FLH ist ne 1200 und ist Bj 80
Das was der Don bzw. Ron schreibt ist nicht ganz richtig. :wink:

Der 1200er und 1340er lief nämlich bei der FLH, FXE und FXS noch ein paar Jahre parallel.

Das mit der FXWG stimmt natürlich, die gab es von Anfang an nur mit dem 80er.


@ Hawkeye

Das passt schon. Die FLH konnte 1980 auch noch mit dem 1200er bestellt werden. Ab 1981 dann nur noch mit dem 80er.

Gruß :)
Chrome is my favourite colour!
Antworten