Schraubst Du noch? oder fährst Du schon?
Moderator: Gerry
Schraubst Du noch? oder fährst Du schon?
Die Frage stell ich mir, wenn ich im Technikforum lese....Alter, es ist Sommer!
Leid tun mir auch immer die Schrauber, bei denen Leute im Juli/August wegen einem Lach(k)wechsel oder ähnlichem auftauchen....
Ich schraube im Winter, der ist bei uns ja wirklich lang genug.
Leid tun mir auch immer die Schrauber, bei denen Leute im Juli/August wegen einem Lach(k)wechsel oder ähnlichem auftauchen....
Ich schraube im Winter, der ist bei uns ja wirklich lang genug.
Gruß, Erich
Kicker only
Kicker only
Re: Schraubst Du noch? oder fährst Du schon?
Ganzjahresfahrer* 
*Wenn Sie nicht gerade ölt
*Wenn Sie nicht gerade ölt
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Re: Schraubst Du noch? oder fährst Du schon?
Naja,kann man nicht immer beeinflussen ,bei mir fing es im Februar an mit neuen Reifen (avon mk 2 v+h) dabei bemerkte der schrauber meines vertrauens das die hinteren Radlager defekt waren ‚ok alles klar fällt unter die rubrik verschleiss,1woche später kurzschluss in der Lima,zerstört mir den regler und die zündspule,3 Wochen danach schöne Tour mit Kumpel Richtung Nürnberg ,plötzlicher Leistungsabfall läuft zeitweise nur auf dem hinteren Zylinder,kam aber noch heim (ca80 km)Resultat : vorderes auslassventil schließt nicht,Teller krumm?!?so den Kopf zum motoreninstandsetzer.
Eine Woche später alles wieder zusammen Kiste läuft!!
Gestern kleine Tour , Moped haut verbranntes Öl durch den Auspuff raus,
bleibt also spannend mitten in der Saison!
FLH 76,ca 40000 seit motorüberholung,seit 1986 in meinem Besitz.
Gruß confed
Eine Woche später alles wieder zusammen Kiste läuft!!
Gestern kleine Tour , Moped haut verbranntes Öl durch den Auspuff raus,
bleibt also spannend mitten in der Saison!
FLH 76,ca 40000 seit motorüberholung,seit 1986 in meinem Besitz.
Gruß confed
my harley needs gas and oil,not chrome and show.
Re: Schraubst Du noch? oder fährst Du schon?
Stimmt, hihi und es zählen ja nicht die Meilen in unserem Leben, sondern das Leben in unseren Meilenconfed hat geschrieben:Naja,kann man nicht immer beeinflussen
Heutiges Abenteuer mit meinem Freund:
Sollte eigentlich die erste mittlere Testfahrt nach 25 Jahren Stillstand werden...natürlich hat er alles was ihm einfiel gecheckt. Ich als Wingman dabei.
Ca. 300m zur nächsten Tanke...ich steh am Rand um zu rauchen, plötzlich kommt er angelaufen: "Mein Regler qualmt!"
Kunstharz vom Regler schmilzt, kurz vorm brennen, Regler tot und hat gleich noch die Batterie mitgerissen.
Mit Fehlersuche, Eratzbatterie holen (in meiner Sattelasche) und Not-Reperatur mit Bordwerkzeug ca. 1,5 Stunden für 300m.
Aber sowas hab ich ja echt nicht gemeint
Gruß, Erich
Kicker only
Kicker only
Re: Schraubst Du noch? oder fährst Du schon?
Wenn das alles so einfach wäre mit dem "Fahren".
Shovelfahren ist ne Kunst, was von Können kommt und keine Wünst, was von Wünschen kommt.
Und wenn man im August dringend ne neue Lackierung braucht... hey dann muss das halt sein, bis Oktober trocknen lassen und dann wegen Saisonkennzeichen 10/5 stehen lassen bis Mai.
Hat der Bock wenigstens keine Probleme im Jahr gemacht ;-)))) und man ist bequem zu allen Biker-Events (natürlich mit Kutte und Tattoos) gekommen - in der Familienbüchse.
Ich beschrei da mal Nix, solange der Bock läuft und ich meine Basics abfahren kann, übern Sonnenkreis - da ist schneller Elend als man es denkt.
Hab bei allen anderen meiner vier Motorrädern (drei japanesische und einen Ruski) den Motor platt zur Zeit - da ist der Shovel mal der King der Garage ;-))
Selten genug ;-)))
Keep ist rollin'
MfG vom Weidenrande
Maruski
Shovelfahren ist ne Kunst, was von Können kommt und keine Wünst, was von Wünschen kommt.
Und wenn man im August dringend ne neue Lackierung braucht... hey dann muss das halt sein, bis Oktober trocknen lassen und dann wegen Saisonkennzeichen 10/5 stehen lassen bis Mai.
Hat der Bock wenigstens keine Probleme im Jahr gemacht ;-)))) und man ist bequem zu allen Biker-Events (natürlich mit Kutte und Tattoos) gekommen - in der Familienbüchse.
Ich beschrei da mal Nix, solange der Bock läuft und ich meine Basics abfahren kann, übern Sonnenkreis - da ist schneller Elend als man es denkt.
Hab bei allen anderen meiner vier Motorrädern (drei japanesische und einen Ruski) den Motor platt zur Zeit - da ist der Shovel mal der King der Garage ;-))
Selten genug ;-)))
Keep ist rollin'
MfG vom Weidenrande
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Re: Schraubst Du noch? oder fährst Du schon?
Hi Erich,
bei mir fährt IMMER MINDESTENS eine, eine ist Projekt und eine raubt mir GANZ SELTEN den Nerv. Eigenartigerweise war es diesmal die Shovel - sonst ein Muster an Zuverlässigkeit.
Das Projekt ist in den letzten Zügen (seit über einem Jahr), dann muss ich mir was neues suchen, zum Schrauben muss immer was da sein. Und die Mopeten von den Kumpels, wenn die Werkstätten es vergeigt haben - die letzte hat die große Mutter vom Primär auf dem Kurbelwellenstumpf festgeklebt und den Primärkasten so montiert, dass er gerissen ist ( :twistet: ) - zählen nicht.
Wobei ich grundsätzlich im Winter schraube und im Sommer fahre, aber aus beruflichen Gründen das Schrauben meist sehr spät anfange.
Gruß, Christian
bei mir fährt IMMER MINDESTENS eine, eine ist Projekt und eine raubt mir GANZ SELTEN den Nerv. Eigenartigerweise war es diesmal die Shovel - sonst ein Muster an Zuverlässigkeit.
Das Projekt ist in den letzten Zügen (seit über einem Jahr), dann muss ich mir was neues suchen, zum Schrauben muss immer was da sein. Und die Mopeten von den Kumpels, wenn die Werkstätten es vergeigt haben - die letzte hat die große Mutter vom Primär auf dem Kurbelwellenstumpf festgeklebt und den Primärkasten so montiert, dass er gerissen ist ( :twistet: ) - zählen nicht.
Wobei ich grundsätzlich im Winter schraube und im Sommer fahre, aber aus beruflichen Gründen das Schrauben meist sehr spät anfange.
Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger
Kicker rules!
Kicker rules!
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Schraubst Du noch? oder fährst Du schon?
Tja, dann gibt es noch die andere Spezie...
...die haben was zum Fahren, tun es aber nicht sondern halsen sich andere Projekte auf und bevor ein Ende nahen könnte, schnell noch eins oben drauf oder zwei...frei nach der Devise:
haben ist besser als brauchen!
@Erich: Reschpekt! Reservebatterie...noch nie gehört.
Obwohl...hatte ich auch mal nach Faak mitgenommen...da war die LiMa kaputt und ich keine Zeit zum Wexxeln wegen "wichtiger Projekte"...
Habe mit Steckverbindern die Batterien zum Tauschen gemacht und im Begleitfahrzeug meiner Herrin geladen - funktionierte super hin und zurück (ohne Licht!).
Ciao Lutz
...die haben was zum Fahren, tun es aber nicht sondern halsen sich andere Projekte auf und bevor ein Ende nahen könnte, schnell noch eins oben drauf oder zwei...frei nach der Devise:
haben ist besser als brauchen!
@Erich: Reschpekt! Reservebatterie...noch nie gehört.
Obwohl...hatte ich auch mal nach Faak mitgenommen...da war die LiMa kaputt und ich keine Zeit zum Wexxeln wegen "wichtiger Projekte"...
Habe mit Steckverbindern die Batterien zum Tauschen gemacht und im Begleitfahrzeug meiner Herrin geladen - funktionierte super hin und zurück (ohne Licht!).
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Re: Schraubst Du noch? oder fährst Du schon?
Die hatte ich nicht auf Reserve dabei, stand beim Franz in der Garage, habse geholt und in der Satteltasche transportiert.Erich hat geschrieben:
Mit Fehlersuche, Eratzbatterie holen (in meiner Sattelasche)
So war das
Gruß, Erich
Kicker only
Kicker only
-
Steve-Hamburg
- Beiträge: 48
- Registriert: 10.09.2018, 10:50
- Wohnort: Hamburg
Re: Schraubst Du noch? oder fährst Du schon?
Hab meine Ja im Dezember gekauft. nun nen halbes Jahr später, bin ich zwar nur nen kleines Stück weiter, aber um einiges schlauer als vorher
und fahren kann ich immernoch nicht
Nichts war so einfach wie ich es mir gedacht/erhofft hatte habe... (ok das Point Cover tauschen ging schnell
)
Zu den optischen Umbauten, die ich mir vorgenommen hatte, kam dann ja noch die gebrochene Kickerwelle und der von meiner Dummheit geschrottete Kickerdeckel. Viel Lehrgeld und manchmal etwas Frust. Das, was bei mir jetzt nen halbes Jahr gedauert hat, wäre mit einer Werkstatt/Garage wahrscheinlich in 2-4 Wochen erledigt gewesen. Aber kann ja nur in der Tiefgarage Schrauben.
Naja, hier im Norden lässt das Wetter aber eh noch zu wünschen übrig, da bin ich noch nicht so unter Druck...
Zum Glück habe ich außerdem noch die Savage mit der ich dann u.a. zum Flanders fahren konnte. Also fahren geht auf jedenfall und darauf kommt es ja an.
Ich würde sagen bei mir ist es eine gute Mischung aus Pech und Unvermögen, dass ich diese Saison noch keine Shovel gefahren bin

Zu den optischen Umbauten, die ich mir vorgenommen hatte, kam dann ja noch die gebrochene Kickerwelle und der von meiner Dummheit geschrottete Kickerdeckel. Viel Lehrgeld und manchmal etwas Frust. Das, was bei mir jetzt nen halbes Jahr gedauert hat, wäre mit einer Werkstatt/Garage wahrscheinlich in 2-4 Wochen erledigt gewesen. Aber kann ja nur in der Tiefgarage Schrauben.
Naja, hier im Norden lässt das Wetter aber eh noch zu wünschen übrig, da bin ich noch nicht so unter Druck...
Zum Glück habe ich außerdem noch die Savage mit der ich dann u.a. zum Flanders fahren konnte. Also fahren geht auf jedenfall und darauf kommt es ja an.
Ich würde sagen bei mir ist es eine gute Mischung aus Pech und Unvermögen, dass ich diese Saison noch keine Shovel gefahren bin
-
Hallertauer
Re: Schraubst Du noch? oder fährst Du schon?
Ja,....DIE Shovel......
....
Zum Glück steht seit letzdem Jahr, noch eine 11er Zephyr im heimischen Stall ! Alters sowie Gesundheitsbedingt, kann ich mit der auch mal wieder eine " größere Tour " in Angriff nehmen.
Zum " Posen " vor der Eisdiele, muß es aber schon die Coole Shovel sein ! Logo.
Die hebt sich so schön Oldschool, von all den Insektengesichtern der neuen Bikes ab.
Die Mrs. aus Amerika, will mal wieder frühestens nach einer Standzeit von wenigstens 30 Min. wieder Starten. ( Besser sind 45 Min. ) Aber dann auf den ersten Kick !
Vermute mal wieder die Zündspule als den Übeltäter.
Gruß TOM.
Zum Glück steht seit letzdem Jahr, noch eine 11er Zephyr im heimischen Stall ! Alters sowie Gesundheitsbedingt, kann ich mit der auch mal wieder eine " größere Tour " in Angriff nehmen.
Zum " Posen " vor der Eisdiele, muß es aber schon die Coole Shovel sein ! Logo.
Die Mrs. aus Amerika, will mal wieder frühestens nach einer Standzeit von wenigstens 30 Min. wieder Starten. ( Besser sind 45 Min. ) Aber dann auf den ersten Kick !
Vermute mal wieder die Zündspule als den Übeltäter.
Gruß TOM.
Zuletzt geändert von Hallertauer am 13.06.2019, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Schraubst Du noch? oder fährst Du schon?
irgendwas is ja immer...
Grad meine 46er "Urlaubsfit" gemacht. Wollte eigentlich nur die Reifen erneuern, Bei der Demontage stellte ich fest, dass der hintere neuwertig ist! hmmm wann hab ich den denn getauscht?
Vorn an der Verschleißgrenze. 10 Jahre gehalten- is ok.
Festgestellt das eine Niete des Bremsbelags schon angeschliffen ist- also neue draufgenietet. Beim 1ten Versuch des Wiedereinbaus des Vorderrades - Trommel passt nicht über die neuen Beläge....1/4drüber dann klemmts un d ging auch nicht wieder runter....Gewalt war angesagt...Die Bremsschuhe gleich mit runtergerissen und zu allem Elend auch die Lagerwelle der Nabe halb mit rausgerissen!
Also erstmal Nabe wieder hergerichtet. Dann die Bremstrommel abgeschraubt, von innen mit selbstklebenden Schmirgelpapier bestückt und die Bremsschuhe rein und schmirgeln, schmirgeln...endlich passt die Trommel.
Eingebaut - Bremsseil zu kurz. Gut , dass ich die nie abknipse, sondern das Überstehende hochtüdel. Also verlängert....so weit so gut. Läßt sich bloß - noch?- nicht einstellen. Schleift zu stark oder bremst nicht...
Naja, will ja nur nach Sizilien und zurück....dann hat sich das wohl hingeschliffen...
Gasdraht war auch schlecht eingestellt. Untere Klemmung der Hülle lose. Kommt mann nur dran, wenn mann die linke Tankhälfte abbaut. Dazu muss der ganze Sprit raus......auch geschafft.
Heute packen und morgen auf zur ersten Zwischenstation = altgeraffeltreffen!
http://knuckuwe.bplaced.net/einladung_og_2019.htm
cu
Grad meine 46er "Urlaubsfit" gemacht. Wollte eigentlich nur die Reifen erneuern, Bei der Demontage stellte ich fest, dass der hintere neuwertig ist! hmmm wann hab ich den denn getauscht?
Vorn an der Verschleißgrenze. 10 Jahre gehalten- is ok.
Festgestellt das eine Niete des Bremsbelags schon angeschliffen ist- also neue draufgenietet. Beim 1ten Versuch des Wiedereinbaus des Vorderrades - Trommel passt nicht über die neuen Beläge....1/4drüber dann klemmts un d ging auch nicht wieder runter....Gewalt war angesagt...Die Bremsschuhe gleich mit runtergerissen und zu allem Elend auch die Lagerwelle der Nabe halb mit rausgerissen!
Also erstmal Nabe wieder hergerichtet. Dann die Bremstrommel abgeschraubt, von innen mit selbstklebenden Schmirgelpapier bestückt und die Bremsschuhe rein und schmirgeln, schmirgeln...endlich passt die Trommel.
Eingebaut - Bremsseil zu kurz. Gut , dass ich die nie abknipse, sondern das Überstehende hochtüdel. Also verlängert....so weit so gut. Läßt sich bloß - noch?- nicht einstellen. Schleift zu stark oder bremst nicht...
Naja, will ja nur nach Sizilien und zurück....dann hat sich das wohl hingeschliffen...
Gasdraht war auch schlecht eingestellt. Untere Klemmung der Hülle lose. Kommt mann nur dran, wenn mann die linke Tankhälfte abbaut. Dazu muss der ganze Sprit raus......auch geschafft.
Heute packen und morgen auf zur ersten Zwischenstation = altgeraffeltreffen!
http://knuckuwe.bplaced.net/einladung_og_2019.htm
cu
handshifter forever
Re: Schraubst Du noch? oder fährst Du schon?
Liest sich wie ein Edgar Wallace Krimi ...
Grüsse
shovelix
Grüsse
shovelix
- Bobber_Johnny
- Beiträge: 72
- Registriert: 29.12.2017, 12:42
- Wohnort: Allersberg
Re: Schraubst Du noch? oder fährst Du schon?
Meine Redeholzlenker hat geschrieben:
haben ist besser als brauchen!
Ich habe mich im Herbst so über meine hart zusammengesparte Hebebühne gefreut, dass ich meine Shovel gleich drauf gestellt hab
"Geil, jetzt kannst im Winter schrauben ohne dass der Rücken schmerzt!!!" hab ich mir gedacht.
Ja, dort steht sie seither als Garagendeko...
Andere Projekte hatten Priorität, und wenn man zweirädrige Möglichkteiten zum Ausweichen hat, leg ich lieber ne Pause ein statt vor der Saison noch hektisch alles hinzupfuschen...
Gruß von dem, der sicherheitshalber an KEINEM Zweirad Saisonkennzeichen hat:
Vielleicht gibt`s ja im Dezemder nen trockenen und Salzfreien Tag wenn der Hobel wieder fährt...
Johnny
Was nicht dran ist, kann nicht kaputt gehen...
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Schraubst Du noch? oder fährst Du schon?
Servus,Bobber_Johnny hat geschrieben: Gruß von dem, der sicherheitshalber an KEINEM Zweirad Saisonkennzeichen hat:
Vielleicht gibt`s ja im Dezemder nen trockenen und Salzfreien Tag wenn der Hobel wieder fährt...
Johnny
Irrglaube! Es sei denn, es hat auch ordentlich geregnet.
Ich bin vor Jahren mal im Feb gefahren: alles trocken und schön muschelig...so ca.5°C..wollte zeigen, was ich für ein "Harter" bin
Waren ca. 60km; zwei-drei Wochen später in der Garage bemerkt,
daß alles Alu-Natur (bei mir jetzt nicht direkt hochglanzpoliert) alles blühte:
aufgewirbelter Salzstaub + Kondensationsfeuchtigkeit in der Garage = Korrosion.
Jahre später, auf dem Weg nach Fuck, lief dat Teil nur noch einzylindrig,
aba nicht aus Umweltschutzgründen, sondern weil wahrscheinlich auch Salz unter den Schrumpfschlauch am Zündspuleneingang gelangte:
komplett aufgefressen, normale Feuchtigkeit tut nicht so.
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)