Probleme mit der hinteren Trommelbremse

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
shovelwerner
Beiträge: 39
Registriert: 25.11.2016, 18:09
Wohnort: 50181 Bedburg

Probleme mit der hinteren Trommelbremse

Beitrag von shovelwerner »

Hallo Kollegen
Brauche mal wieder Hilfe.
Nachdem mir das Kettenrad von der Bremstrommel abgeschert war, habe ich eine neue Bremstrommel eingebaut. Alles wieder zusammengebaut und eingestellt. Bei der ersten Probefahrt
hat sich beim bremsen die Grundplatte mit gedreht und das Hinterrad blockiert. Der Vierkant vom
hinteren Bremshebel hat sich rund gedreht. Neuer hinterer Bremshebel alles neu eingestellt kontrolliert. Probefahrt das gleiche wieder jetzt ist der Vierkant vom Bremsnocken bei der Aktion
abgerissen.
Was mache ich falsch !!!!!!
:roll:
Wer nicht trinkt und nicht raucht und kein Mopet fährt lebt nicht länger, es kommt ihm nur länger vor.
Benutzeravatar
knuckuwe
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2007, 10:54
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der hinteren Trommelbremse

Beitrag von knuckuwe »

Is das Widerlager voll in der Rahmenhalterung oder haste n falschen Spacer zwischen Platte und Rahmen?- da gehört ja keiner hin...
handshifter forever
Benutzeravatar
shovelwerner
Beiträge: 39
Registriert: 25.11.2016, 18:09
Wohnort: 50181 Bedburg

Re: Probleme mit der hinteren Trommelbremse

Beitrag von shovelwerner »

Hallo Uwe
Habe das Problem lokalisiert.
Sowohl das Gewinde der Buchse als auch der Mutter sind hin.
Konnte zwar die Grundplatte noch anziehen, jedoch beim ersten Bremsen
waren die Kräfte so groß das das Gewinde 2 bis 3 Gänge Rausrutschte und so die Grundplatte lockerte . Dabei wurde die Grundplatte mit genommen , soweit
bis das Gewinde vom Bremsnocken abbrach.
Ersatzteile sind bestellt hoffe in 2 bis 3 Tagen wieder fahren zu können.
Gruß
Werner :D
Wer nicht trinkt und nicht raucht und kein Mopet fährt lebt nicht länger, es kommt ihm nur länger vor.
Antworten