Dellorto PHM 38 in VM-Aufpressflansch?
Moderator: Gerry
Dellorto PHM 38 in VM-Aufpressflansch?
N Abend, werte Gemeinde.
Kann mir bitte jemand sagen, ob der Vergaser sauber in den Aufpressflansch passt? Ich neige dazu, mal einen auszuprobieren und möchte aber eine recht steife Verbindung zum Manifold haben.Nicht das mit den zwei Adapterflanschen und dem O-Ring.
Und: Für den Luftfilter gibt es ja Blanko-Adapter zum Aufschrauben und selber bohren, möchte meinen S&S-Teardrop fahren, der ist ja innen am Flansch etwas tiefer als aussen. Welchen vermutlich etwas längeren Adapter muss ich dafür nehmen, dass die Lufigrundplatte nicht an die Beschleunigerpumpe anstösst?
Danke, Gruss, Mac.
Kann mir bitte jemand sagen, ob der Vergaser sauber in den Aufpressflansch passt? Ich neige dazu, mal einen auszuprobieren und möchte aber eine recht steife Verbindung zum Manifold haben.Nicht das mit den zwei Adapterflanschen und dem O-Ring.
Und: Für den Luftfilter gibt es ja Blanko-Adapter zum Aufschrauben und selber bohren, möchte meinen S&S-Teardrop fahren, der ist ja innen am Flansch etwas tiefer als aussen. Welchen vermutlich etwas längeren Adapter muss ich dafür nehmen, dass die Lufigrundplatte nicht an die Beschleunigerpumpe anstösst?
Danke, Gruss, Mac.
"There`s Twin Cam, Evo and Harley Davidson"
Re: Dellorto PHM 38 in VM-Aufpressflansch?
Passt perfekt und bombenfest .... zur Sicherheit habe ich den Adapter noch mit JB Weld eingeklebt - ich müsste sogar noch einen Adapter liegen haben.






Der Weg ist das Ziel
Re: Dellorto PHM 38 in VM-Aufpressflansch?
Hallo Mac,
hast Du den Vergaser schon gekauft? Denn es gibt noch eine weitere Alternative:
der PHM 38 BS1 ist auf der Mani-Seite für Steckflansch gebaut.
Anbei ein Foto, das hab ich bei Stein-Dinse geklaut, hoffe das darf man zu Anschauungszwecken.
Den passenden Flansch bekommst Du von von einem Shovelschrauber bei ebay.
Suche nach "Manifold Adapter Ansaugstutzen Dellorto".
Grüße
Stephan
[attachment=0]bs1.JPG[/attachment]
hast Du den Vergaser schon gekauft? Denn es gibt noch eine weitere Alternative:
der PHM 38 BS1 ist auf der Mani-Seite für Steckflansch gebaut.
Anbei ein Foto, das hab ich bei Stein-Dinse geklaut, hoffe das darf man zu Anschauungszwecken.
Den passenden Flansch bekommst Du von von einem Shovelschrauber bei ebay.
Suche nach "Manifold Adapter Ansaugstutzen Dellorto".
Grüße
Stephan
[attachment=0]bs1.JPG[/attachment]
Zuletzt geändert von strieke am 16.04.2020, 07:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Dellorto PHM 38 in VM-Aufpressflansch?
Super, vielen Dank.
"There`s Twin Cam, Evo and Harley Davidson"
Re: Dellorto PHM 38 in VM-Aufpressflansch?
Beachte noch dass der BS1 mit Choke für Zugbetätigung geliefert wird. Wenn Du das nicht möchtest dann musst Du den Klappchoke noch dazu kaufen.
Re: Dellorto PHM 38 in VM-Aufpressflansch?
Ein Steck-Manifold für Shovel ist mir neu , meistens werden die S&S Manifolds verbaut und viele Vergaser resp. Adapter haben sich auf dieses Manifold eingestellt ..... hast Du da ein Bild, wäre ja auch für andere Vergaser interessantstrieke hat geschrieben: ↑16.04.2020, 05:55 Hallo Mac,
hast Du den Vergaser schon gekauft? Denn es gibt noch eine weitere Alternative:
der PHM 38 BS1 ist auf der Mani-Seite für Steckflansch gebaut.
Anbei ein Foto, das hab ich bei Stein-Dinse geklaut, hoffe das darf man zu Anschauungszwecken.
Den passenden Flansch bekommst Du von von einem Shovelschrauber bei ebay.
Suche nach "Manifold Adapter Ansaugstutzen Dellorto".
Grüße
Stephan
bs1.JPG
Der Weg ist das Ziel
Re: Dellorto PHM 38 in VM-Aufpressflansch?
Vielen Dank schon mal, aber ich werde wohl den Aufsteckflansch nehmen,allein, weil da der Vergaser schon bombenfest sitzt. Seh ich ja jetzt an meinem CV.Würde ich natürlich trotzdem noch abstützen.Bin natürlich offen für Vorschläge, die den Gaser noch näher an den Motor rücken würden.
"There`s Twin Cam, Evo and Harley Davidson"
Re: Dellorto PHM 38 in VM-Aufpressflansch?
hallo Claus, ich denke, die Rede ist von diesem Teil hier:
https://www.ebay.de/itm/Manifold-Adapte ... SwZZlbmQVe
Das Teil wird mit dem Manifold verschraubt, so dass man anschließend den von Stephan erwähnten Vergaser (mit einer Teflon Hülse) draufstecken kann. Ich fahre den so seit etlichen Jahren und war stets zufrieden.
Gruß Philipp
https://www.ebay.de/itm/Manifold-Adapte ... SwZZlbmQVe
Das Teil wird mit dem Manifold verschraubt, so dass man anschließend den von Stephan erwähnten Vergaser (mit einer Teflon Hülse) draufstecken kann. Ich fahre den so seit etlichen Jahren und war stets zufrieden.
Gruß Philipp
Support your local jockey shifters
Re: Dellorto PHM 38 in VM-Aufpressflansch?
Interessant. Steckt man die Hülse auf oder in den Vergaser? Auf, denke ich, oder?
Edit: Passt der eigentlich unter einen Fat-Bob-Tank? Meiner ist obendrein ca 2cm höher gelegt..
Edit: Passt der eigentlich unter einen Fat-Bob-Tank? Meiner ist obendrein ca 2cm höher gelegt..
"There`s Twin Cam, Evo and Harley Davidson"
Re: Dellorto PHM 38 in VM-Aufpressflansch?
Der Vergaser wird über die Hülse geschoben. Auf den Fotos kannst Du das ganz gut erkennen:
https://www.ebay.de/itm/BI-12600008-de- ... 0005.m1851
Das Gehäuse ist geschlitzt und innen sitzt diese Teflon-Buchse, die das Ganze abdichtet.
Ich habe meinen Vergaser damals bei Stein-dinse so bestellt, wie ich ihn brauchte, d.h. Mit dem Choke, einem Anschluss für den Benzinschlauch in Alu statt Plastik, oben einem rechtwinkligen Rohr für die Gaszugführung und der Grundbedüsung hier aus der tech-base.
Ob der so weiter raus baut als die andere Version, bin ich mir nicht sicher. Das sollte man Dir aber beim Bestellen sagen können, die Leute dort sind (waren damals vor 20 Jahren) nett und hilfsbereit.
Viel Erfolg, Gruß Philipp
https://www.ebay.de/itm/BI-12600008-de- ... 0005.m1851
Das Gehäuse ist geschlitzt und innen sitzt diese Teflon-Buchse, die das Ganze abdichtet.
Ich habe meinen Vergaser damals bei Stein-dinse so bestellt, wie ich ihn brauchte, d.h. Mit dem Choke, einem Anschluss für den Benzinschlauch in Alu statt Plastik, oben einem rechtwinkligen Rohr für die Gaszugführung und der Grundbedüsung hier aus der tech-base.
Ob der so weiter raus baut als die andere Version, bin ich mir nicht sicher. Das sollte man Dir aber beim Bestellen sagen können, die Leute dort sind (waren damals vor 20 Jahren) nett und hilfsbereit.
Viel Erfolg, Gruß Philipp
Support your local jockey shifters
Re: Dellorto PHM 38 in VM-Aufpressflansch?
Hallo Philippachtball hat geschrieben: ↑16.04.2020, 22:08 hallo Claus, ich denke, die Rede ist von diesem Teil hier:
https://www.ebay.de/itm/Manifold-Adapte ... SwZZlbmQVe
Das Teil wird mit dem Manifold verschraubt, so dass man anschließend den von Stephan erwähnten Vergaser (mit einer Teflon Hülse) draufstecken kann. Ich fahre den so seit etlichen Jahren und war stets zufrieden.
Gruß Philipp
Danke, jetzt hab ich’s geblickt. Ich war etwas verwirrt, da von Manifold geschrieben wurde und nicht von einem Adapter - so what. Einen ähnliche Adapter habe ich ja auf meinen Bildern gezeigt, nur wird der Adapter mehr oder weniger aufgeschrumpft und zur Sicherheit auch noch verklebt und nicht nur aufgesteckt und zusammen mit einer Hülse und einer Schelle am Vergaser befestigt.
Bei CV Vergasern habe ich schon beides verwendet, meine Erfahrungen sind positiver bei den aufgeschrumpften und verklebten Adapter - die halten perfekt, eine verschraubte Verbindung hält nach meiner Erfahrung weniger. Und mit dem Aufpressadapter kommt der Vergaser doch noch um einiges näher an den Motor.
Zuletzt geändert von bobber am 17.04.2020, 00:57, insgesamt 1-mal geändert.
Der Weg ist das Ziel
Re: Dellorto PHM 38 in VM-Aufpressflansch?
Schau dir die Bilder an die ich Dir eingestellt habe (weiter oben) ..... näher zum Motor kommst Du mit dem Vergaser mit keinem anderen Adapter!Machlovio hat geschrieben: ↑16.04.2020, 21:48 Vielen Dank schon mal, aber ich werde wohl den Aufsteckflansch nehmen,allein, weil da der Vergaser schon bombenfest sitzt. Seh ich ja jetzt an meinem CV.Würde ich natürlich trotzdem noch abstützen.Bin natürlich offen für Vorschläge, die den Gaser noch näher an den Motor rücken würden.
Der Weg ist das Ziel
Re: Dellorto PHM 38 in VM-Aufpressflansch?
[quote=Machlovio post_id=124287 time=1587066484 user_id=2900]
Interessant. Steckt man die Hülse auf oder in den Vergaser? Auf, denke ich, oder?
Edit: Passt der eigentlich unter einen Fat-Bob-Tank? Meiner ist obendrein ca 2cm höher gelegt..
[/quote]
Ja, das passt. Ich fahre eine FLH mit dem originalen Tank. Ich empfehle noch ein abgewinkeltes Gaszugrohr auf den Vergaser zu setzen anstatt dem originalen geraden.
Ich hab mich für die 70°-Version entschieden. Gibt auch 90° wie oben auf den Fotos von bobber zu sehen. Das gibt nen sauberen Bogen in den Gaszug.
Bekommst auch beim Stein-Dinse. Oder moto-renzo.biz hat auch alles da was der Dellorto-Fan begehrt.
Interessant. Steckt man die Hülse auf oder in den Vergaser? Auf, denke ich, oder?
Edit: Passt der eigentlich unter einen Fat-Bob-Tank? Meiner ist obendrein ca 2cm höher gelegt..
[/quote]
Ja, das passt. Ich fahre eine FLH mit dem originalen Tank. Ich empfehle noch ein abgewinkeltes Gaszugrohr auf den Vergaser zu setzen anstatt dem originalen geraden.
Ich hab mich für die 70°-Version entschieden. Gibt auch 90° wie oben auf den Fotos von bobber zu sehen. Das gibt nen sauberen Bogen in den Gaszug.
Bekommst auch beim Stein-Dinse. Oder moto-renzo.biz hat auch alles da was der Dellorto-Fan begehrt.
Re: Dellorto PHM 38 in VM-Aufpressflansch?
Habe den Dellorto mit der Buchse auf einem Aluansaugstutzen auf den S&s Ansaug gebaut,
Ist ganz ordentlich und Dicht und so weiter.
Das einzige was etwas nervt das der soweit raus steht.
Experimentiere da noch mit Luftfiltern.
Ist ganz ordentlich und Dicht und so weiter.
Das einzige was etwas nervt das der soweit raus steht.
Experimentiere da noch mit Luftfiltern.
- Don Rocket
- Beiträge: 1786
- Registriert: 14.08.2012, 12:47
- Wohnort: Paris
Re: Dellorto PHM 38 in VM-Aufpressflansch?
Hallo zusammen
was ich bei der ganzen Diskussion vermisse, ist eine Erklärung wie sich der Durchmessersprung von 38 mm des Vergasers auf die 47,6 mm des S&S Manifolds gestaltet.
Ich fahre einen Mikuni VM 38, der dem Dell'Orto PHM 38 sehr, sehr ähnlich ist, und musste dafür einen Aufpressflansch anfertigen. Diesen habe ich am Übergang zum Manifold konisch ausgedreht um keine störende Kante im Ansaugtrakt zu haben.

Gibt es so etwas auch für den Dell'Orto oder habt ihr alle am Übergang zum Manifold einen abrupten Durchmessersprung?
Gruß
Dieter
was ich bei der ganzen Diskussion vermisse, ist eine Erklärung wie sich der Durchmessersprung von 38 mm des Vergasers auf die 47,6 mm des S&S Manifolds gestaltet.
Ich fahre einen Mikuni VM 38, der dem Dell'Orto PHM 38 sehr, sehr ähnlich ist, und musste dafür einen Aufpressflansch anfertigen. Diesen habe ich am Übergang zum Manifold konisch ausgedreht um keine störende Kante im Ansaugtrakt zu haben.

Gibt es so etwas auch für den Dell'Orto oder habt ihr alle am Übergang zum Manifold einen abrupten Durchmessersprung?
Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home