Neuvorstellung

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Antworten
Nyfaz
Beiträge: 13
Registriert: 16.06.2020, 17:24
Wohnort: 38350 Helmstedt

Neuvorstellung

Beitrag von Nyfaz »

Mahlzeit,

mein Name ist Roland, 50 Jahre jung und komme aus Helmstedt.
Habe mir vorgestern meine erste HD (Super Glide, FXE 1200 mit 1340er Shovelhead, EZ 75) gekauft.
Werde euch wahrscheinlich in Zukunft mit einigen Fragen löchern, in meinem Bekanntenkreis ist die Marke nicht so vertreten.
Die ersten 100km habe schon viel Spaß gemacht und auch die ersten Mängel zu Tage gebracht:

Nach der Fahrt nach Hause festgestellt dass alle Schrauben des Kettenblatts lose waren, eine schaute schon zu 3/4 raus.
Neue Schrauben/Muttern von HD-BS geholt und mit 65Nm angezogen, sollte wieder halten.

Leerlaufschalter gibt keine Masse, mal tauschen. Kann man den "einfach" rausschrauben oder kommt Öl?
Motor stottert bei Vollgas, wer stellt in der Nähe vernünftig Vergaser ein?

Schrauben geht los wenn ich endlich das bestellte (Zoll-)Werkzeug habe.

Wenn jemand in der Nähe wohnt, gerne melden.

Lieben Gruß, Roland
Benutzeravatar
bird
Beiträge: 127
Registriert: 25.04.2015, 21:11
Wohnort: Georgenhausen

Re: Neuvorstellung

Beitrag von bird »

Servus Roland

Herzlich willkommen und vielen Dank für deine Vorstellung.
Viel Spaß mit deiner Shovel, das "Schrauben" gehört einfach dazu und macht manchmal auf viel Spaß... :D
Grüße
Alexander
kastenbrot
Beiträge: 103
Registriert: 20.05.2008, 21:13
Wohnort: Helmstedt

Re: Neuvorstellung

Beitrag von kastenbrot »

Herzlich wilkommen auch von mir, wohne ganz in der nähe, kannst dich gerne mal melden für irgendwas...schrauben , fahren oder so.
Viel Spaß
Frank
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: Neuvorstellung

Beitrag von Hawkeye »

Moin und viel Spaß mit dem Teil und hier
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Benutzeravatar
KayTee
Beiträge: 998
Registriert: 22.03.2007, 16:11

Re: Neuvorstellung

Beitrag von KayTee »

Moin und Willkommen bei den Infizierten!

Ich hab mir, nach Zollwerkzeug, ne 1/4 Liter Buddel Loctite Mittelfest gekauft, beste Investition ever ;)

Gruß,
KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
Nyfaz
Beiträge: 13
Registriert: 16.06.2020, 17:24
Wohnort: 38350 Helmstedt

Re: Neuvorstellung

Beitrag von Nyfaz »

Vielen Dank euch allen. Zollwerkzeug ist heute angekommen, Loctite ist sicher auch eine gute Option.
Stelle bei Zeiten auch mal ein paar Bilder ein.

LG Roland
Benutzeravatar
Sebasstian87
Beiträge: 74
Registriert: 25.07.2018, 13:33
Wohnort: Walsrode

Re: Neuvorstellung

Beitrag von Sebasstian87 »

Moin Roland,

willkommen im Forum und viel Spaß mit dem Eisenhaufen.
Kann euch nur beipflichten: Loctite ist des schüttelnden Alteisens Freund und verschont dich vor so mancher Panne.
Ist gibt kaum eine Gewinde wo ich das zeug nicht ran schmiere,
mit dem Ergebnis, dass sich noch nie etwas unverhofft verabschiedet hat.
(Nie ist gelogen: Hab vergessen die Madenschraube vom Schalthebel einzucremen --> Musste den dann von der Landstraße einsammeln
als ich plötzlich nicht mehr runterschalten konnte. :D Lesson learned! )
Benutzeravatar
Chris-LG
Beiträge: 214
Registriert: 12.05.2016, 20:11
Wohnort: Lüneburg

Re: Neuvorstellung

Beitrag von Chris-LG »

Herzlich willkommen.
Loctite ja - fast immer und überall. Aber nur Loctite 243!
Mit Loctite 270 oder 271 tust du dir keinen Gefallen wenn’s mal wieder auseinander soll, nicht überall kann man auf 250 Grad erwärmen.
Chris
Hallertauer

Re: Neuvorstellung

Beitrag von Hallertauer »

Loctite wurde bereits erwähnt....kenn ich gut, nach dem ich beide Blinker hinten verloren hatte ! :roll:
Ach ja, Wellcome im Club.... :wink:

Gruß TOM.
Benutzeravatar
Clarix
Beiträge: 14
Registriert: 01.04.2018, 14:43
Wohnort: Berlin

Re: Neuvorstellung

Beitrag von Clarix »

"Mit Loctite 270 oder 271 tust du dir keinen Gefallen..."
Auch mit diesen Mittelchen gibts Lösungsmöglichkeiten on the road. Im Werkzeugroll einen messingen kleinen Dengelhammer vom Karosseriebauer hilft mit einem Tuck beim ersten Ansatz vom Schlüssel oder Schraubendreher in Drehrichtung oder von oben 8)
Und sie dreht sich doch!
Panzer
Beiträge: 638
Registriert: 14.02.2007, 08:05

Re: Neuvorstellung

Beitrag von Panzer »

Ja dann willkommen im Altharleywahnsinn. Gestern ja zufällig kennengelernt.

Gruß Panzer
Benutzeravatar
SHOVEL-DUDE
Beiträge: 620
Registriert: 02.07.2014, 13:38
Wohnort: Grevenbroich

Re: Neuvorstellung

Beitrag von SHOVEL-DUDE »

moin aus grevenbroich! viel spaß hier! gruß dude
Small circle... Private life... Peaceful mind!
Antworten