Guten Morgen Gemeinde,
ich überhole gerade meinen 1200er Shovel.
Bevor ich jetzt das Pleul auf den Crankpin hohne, wollte ich nachfragen ob meine Info richtig ist.
Das Spiel zwischen Pleul unten und Bolzen beträgt 0,025 - 0,037mm (Radial) ??
Das Spiel zwischen den Scheiben seitlich und dem Pleul beträgt 0,127 - 0,650mm (Axial) ??
Ich hoffe auf eure Hilfe.
Vielen Dank vorab,
Gruss Thomas
Nachfrage wegen Tolleranzen
Moderator: Gerry
- Don Rocket
- Beiträge: 1786
- Registriert: 14.08.2012, 12:47
- Wohnort: Paris
Re: Nachfrage wegen Tolleranzen
Hi Thomas,
ich habe nur das Werkshandbuch von Panhead und Early-Shovel vorliegen. Dort steht minimum radial clearance for running fit = 0.001 in, max 0,0015 in., wobei sich diese Angaben aber nur auf die Jahrgänge bis einschließlich 1959 beziehen. Ab 1959, und da zählt auch der 1 200er Early Shovel zu, heisst es: 0.0006 - 0.001.
Das wäre also dann:
ø Hubzapfen + 2x ø Lagerolle + 0,0152 mm = ø min der unteren Pleuelbohrung
ø Hubzapfen + 2x ø Lagerolle + 0,0254 mm = ø max der unteren Pleuelbohrung.
Deine Toleranzangaben zum Axialspiel scheinen mir etwas hoch, im Handbuch steht:
Endplay between flywheels 0.006 - 0.010 in. also 0,152 - 0,254 mm.
Vielleicht können die Toleranzen mit den heute verfügbaren Materialien und Ölen kleiner gewählt werden. Ist nur eine Vermutung und kann eventuell von einem erfahrenen Motorenbauer bestätigt oder aber auch widerlegt werden.
Gruß
Dieter
ich habe nur das Werkshandbuch von Panhead und Early-Shovel vorliegen. Dort steht minimum radial clearance for running fit = 0.001 in, max 0,0015 in., wobei sich diese Angaben aber nur auf die Jahrgänge bis einschließlich 1959 beziehen. Ab 1959, und da zählt auch der 1 200er Early Shovel zu, heisst es: 0.0006 - 0.001.
Das wäre also dann:
ø Hubzapfen + 2x ø Lagerolle + 0,0152 mm = ø min der unteren Pleuelbohrung
ø Hubzapfen + 2x ø Lagerolle + 0,0254 mm = ø max der unteren Pleuelbohrung.
Deine Toleranzangaben zum Axialspiel scheinen mir etwas hoch, im Handbuch steht:
Endplay between flywheels 0.006 - 0.010 in. also 0,152 - 0,254 mm.
Vielleicht können die Toleranzen mit den heute verfügbaren Materialien und Ölen kleiner gewählt werden. Ist nur eine Vermutung und kann eventuell von einem erfahrenen Motorenbauer bestätigt oder aber auch widerlegt werden.
Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Re: Nachfrage wegen Tolleranzen
Manual 59-69 , Pan und early Shovel:
Axialspiel - Endplay between flywheels: 0.006 - 0.01"
Radial - Fit on crankpin: -1959 0.001 - 0.0015" (loose), ab 1960 0.0006 - 0.001" (loose)
Manual 70-72:
Ebf: 0.005 - 0.025"
Foc: 0.001 - 0.0015"
Manual 70-78:
dito 70-72
Knucklehead, Pan 48-57:
Ebf: 0.006 - 0.01"
Foc: kein fühlbares Spiel, kippen, wie auch in anderen Manuals erwähnt, oben gemessen max. 3/32"., bzw. 0.001 -0.0015".
Wäre das ab 70 angegebene größere Axialspiel tragisch? Eigentlich gehts ja auch darum, wie zentriert der Kolben im Zylinder läuft. Wäre etwas mehr Toleranz an dieser Stelle nicht sogar besser? Oder bloß ein Erbe der AMF Ära - evtl. unpräzise Fertigung am Papier ausgleichen?
Gruß
Axialspiel - Endplay between flywheels: 0.006 - 0.01"
Radial - Fit on crankpin: -1959 0.001 - 0.0015" (loose), ab 1960 0.0006 - 0.001" (loose)
Manual 70-72:
Ebf: 0.005 - 0.025"
Foc: 0.001 - 0.0015"
Manual 70-78:
dito 70-72
Knucklehead, Pan 48-57:
Ebf: 0.006 - 0.01"
Foc: kein fühlbares Spiel, kippen, wie auch in anderen Manuals erwähnt, oben gemessen max. 3/32"., bzw. 0.001 -0.0015".
Wäre das ab 70 angegebene größere Axialspiel tragisch? Eigentlich gehts ja auch darum, wie zentriert der Kolben im Zylinder läuft. Wäre etwas mehr Toleranz an dieser Stelle nicht sogar besser? Oder bloß ein Erbe der AMF Ära - evtl. unpräzise Fertigung am Papier ausgleichen?
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Re: Nachfrage wegen Tolleranzen
Bevor jetzt noch mehr Leute mit Daten aus irgendwelchen Büchern kommen:
mit einem Laufspiel von 2,5 Hundertstel für das Pleuellager machst Du nichts falsch.
Das Axialspiel des Pleuels ist nicht ganz so kritisch. Ich würde nicht unter 2 bis 3 Zehntel gehen, aber nach oben kann das auch locker 1mm oder sogar noch etwas drüber sein (passiert gerne bei S&S Übermaßhubzapfen). Das Axialspiel einzustellen ist auch nicht ganz trivial. Man kann das Pleuel abschleifen, längere oder kürzere Hubzapfen verwenden oder vielleicht noch mit den Anlaufscheiben tricksen, aber letztendlich muß man die Kurbelwelle zuerst einmal zusammenbauen, dann grob zentrieren und dann das Axialspiel prüfen. Wenn´s halbwegs paßt, läßt man es am Besten. Das Pleuellager ist kein Gleitlager. Da siehts mit Axialspiel schon wieder ganz anders aus. Professionellerweise verwendet man im Pinionshaft eh eine Drosselblende, um das Pleuellager nicht zu überölen. That´s it.
Gruß
Alex
mit einem Laufspiel von 2,5 Hundertstel für das Pleuellager machst Du nichts falsch.
Das Axialspiel des Pleuels ist nicht ganz so kritisch. Ich würde nicht unter 2 bis 3 Zehntel gehen, aber nach oben kann das auch locker 1mm oder sogar noch etwas drüber sein (passiert gerne bei S&S Übermaßhubzapfen). Das Axialspiel einzustellen ist auch nicht ganz trivial. Man kann das Pleuel abschleifen, längere oder kürzere Hubzapfen verwenden oder vielleicht noch mit den Anlaufscheiben tricksen, aber letztendlich muß man die Kurbelwelle zuerst einmal zusammenbauen, dann grob zentrieren und dann das Axialspiel prüfen. Wenn´s halbwegs paßt, läßt man es am Besten. Das Pleuellager ist kein Gleitlager. Da siehts mit Axialspiel schon wieder ganz anders aus. Professionellerweise verwendet man im Pinionshaft eh eine Drosselblende, um das Pleuellager nicht zu überölen. That´s it.
Gruß
Alex
Re: Nachfrage wegen Tolleranzen
Vielen Dank für Eure Hilfe,
besonders an Alex
Ich habe das Gefühl, das es da einem Motorenbauer einfach mal gereicht hat
Ich werde es jetzt auf die 2,5 Hundertstel hohnen.
Danke
Gruss Thomas
besonders an Alex
Ich werde es jetzt auf die 2,5 Hundertstel hohnen.
Danke
Gruss Thomas