Guten Abend,
ich bin heute ein bisschen durch die Gegend gedonnert und mich über meinen neuen Vergaser gefreut. Vorher bin ich einen S&S gefahren, jetzt bin ich mit einem HS40 unterwegs. Die Maschine springt kalt wie warm super an, beschleunigt ohne patschen oder knallen und geht "Gott sei Dank" nicht an einer roten Ampel mit einem lauten "Patsch" aus.
Heute dann mal die Kerzen ausgeschraubt und nun kommt ihr ins Spiel. Was haltet ihr davon?
Tobi
Zündkerzenbild
Moderator: Gerry
Re: Zündkerzenbild
Servus Tobi
Was sollen wir spielen?
Rate mal mit Rosenthal?
Wenn du ein Urteil zum Kerzenbild haben möchtest, finde die ganz hübsch
Sieht für mich ganz normal aus.
Was sollen wir spielen?
Rate mal mit Rosenthal?
Wenn du ein Urteil zum Kerzenbild haben möchtest, finde die ganz hübsch
Sieht für mich ganz normal aus.
Grüße
Alexander
Alexander
Re: Zündkerzenbild
Moin an den Kerzen Liegt es sicher nicht das sie aus gegangen ist die sehen für mich Top aus .
Hast den Koffer mal Paar minuten im stand laufen lassen und dann die Kerzen angeschaut ?
Könnte aufschluss geben ob diel Leerlaufgemisch richtig ist.
Oder der Klassiker Falschluft zwischen Vergaser und Köpfe
Hast du den Mikuni Gummiflansch verbaut ?
MfG Martin
Hast den Koffer mal Paar minuten im stand laufen lassen und dann die Kerzen angeschaut ?
Könnte aufschluss geben ob diel Leerlaufgemisch richtig ist.
Oder der Klassiker Falschluft zwischen Vergaser und Köpfe
Hast du den Mikuni Gummiflansch verbaut ?
MfG Martin
Re: Zündkerzenbild
Guten Morgen,
@schooter, sie ist ja NICHT ausgegangen
Die Probleme mit dem Ausgehen, hatte ich nur bei dem S&S.
Maschine habe ich nicht im Stand laufen lassen. Bin zu Hause angekommen, ausgemacht und direkt die Kerzen ausgebaut.
@bird
Hans Rosenthal war ein ganz Feiner und hat mir in meiner Jugend sehr viel Spaß gemacht.
Spaß beiseite. Eigentlich wollte ich nur eure Meinung hören, was ihr zu den Kerzenbild sagt. Vielleicht schließt sich der ein oder andere mit Bildern an und man kann ganz gut vergleichen.
Aber auch hier "Nix muss, alles kann"
Tobi
@schooter, sie ist ja NICHT ausgegangen
Die Probleme mit dem Ausgehen, hatte ich nur bei dem S&S.
Maschine habe ich nicht im Stand laufen lassen. Bin zu Hause angekommen, ausgemacht und direkt die Kerzen ausgebaut.
@bird
Hans Rosenthal war ein ganz Feiner und hat mir in meiner Jugend sehr viel Spaß gemacht.
Spaß beiseite. Eigentlich wollte ich nur eure Meinung hören, was ihr zu den Kerzenbild sagt. Vielleicht schließt sich der ein oder andere mit Bildern an und man kann ganz gut vergleichen.
Aber auch hier "Nix muss, alles kann"
Tobi
Re: Zündkerzenbild
Ja ok jetz hab ichs auch gesehen
dann alles lassen wies ist
MfG Martin
Re: Zündkerzenbild
Jo, sieht doch gut aus.
Sagt mal - bin ich eigentlich der Letzte der noch Kupferpaste an seine Zündkerzengewinde macht?
Rehbrauner Gruß, Stephan
Sagt mal - bin ich eigentlich der Letzte der noch Kupferpaste an seine Zündkerzengewinde macht?
Rehbrauner Gruß, Stephan
Ja - ist ja gut - 1 Nocke reicht doch !
Re: Zündkerzenbild
Kommt drauf an, wie lange es brauchte, die Ablagerungen zu bilden.
Meine Kerzen sehen nach nun 800km ziemlich genauso aus. Eher etwas heller. Als lange aufgebautes Durchschnittsbild wärs also ok.
Wenn jedoch nach kurzer Zeit der Isolator schon so braun, läuft sie in irgendeinem Bereich recht fett, oder die Kerze bleibt zu kalt und kann sich nicht sauber brennen.
Daher, wie shooter schon andeutete:
Neue Kerzen - diese werden ohne Sandstrahler wohl nicht mehr sauber zu bekommen sein.
Erst eine Viertelstunde mit wenig Gas im LLDBereich herumtuckern - Isolator muss danach im oberen Drittel weiß geblieben sein.
Dann 10km, gerne auch länger, mit möglichst viel Halbgas im Schiebernadelbereich fahren - Isolator sollte danach zu 2/3 saubergebrannt sein.
Zwecks HD bestimmen reicht 1km Vollgas - Isolator sollte bis unten sauber sein. Elektroden sollten aber scharfkantig geblieben sein und Isolator darf keinen "Pfeffer" (glänzende Pünktchen) zeigen. Das würde schmelzen durch zuviel Hitze anzeigen.
Zwecks Wärmewert guck bitte auch hier:
viewtopic.php?f=4&t=12690
Gruß
Meine Kerzen sehen nach nun 800km ziemlich genauso aus. Eher etwas heller. Als lange aufgebautes Durchschnittsbild wärs also ok.
Wenn jedoch nach kurzer Zeit der Isolator schon so braun, läuft sie in irgendeinem Bereich recht fett, oder die Kerze bleibt zu kalt und kann sich nicht sauber brennen.
Daher, wie shooter schon andeutete:
Neue Kerzen - diese werden ohne Sandstrahler wohl nicht mehr sauber zu bekommen sein.
Erst eine Viertelstunde mit wenig Gas im LLDBereich herumtuckern - Isolator muss danach im oberen Drittel weiß geblieben sein.
Dann 10km, gerne auch länger, mit möglichst viel Halbgas im Schiebernadelbereich fahren - Isolator sollte danach zu 2/3 saubergebrannt sein.
Zwecks HD bestimmen reicht 1km Vollgas - Isolator sollte bis unten sauber sein. Elektroden sollten aber scharfkantig geblieben sein und Isolator darf keinen "Pfeffer" (glänzende Pünktchen) zeigen. Das würde schmelzen durch zuviel Hitze anzeigen.
Zwecks Wärmewert guck bitte auch hier:
viewtopic.php?f=4&t=12690
Gruß
Zuletzt geändert von ron am 09.09.2020, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Re: Zündkerzenbild
1. für die stadt sehen die gut aus. 2.hab mal gelesen Kerzenbild auf Der Autobahn testen!!!! 20-30 km fahren, Parkplatz Ausfahrt Zündung aus ausrollen lasse, nachschauen!!!!!
Re: Zündkerzenbild
Pfuuh, nix für ungut, aber falls die HD zu klein ist, kann der Motor nach 20-30km im A.... sein.
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer