Seite 1 von 3

Shovel klappert nach Überholung vom topend

Verfasst: 28.09.2020, 21:47
von DDD
Mein Motor hat Öl verbraucht deshalb habe ich aufs nächste Übermaß hohnen lassen

Und andere köpf drauf die ich noch da hatte die aber völlig i.O waren


Motor lief von Anfang an super, zwischendurch hat der hintere Zylinder mal heftig gequalmt aber jut


Jetzt hat er 1000 km drauf und von der einen auf die anderen fahrt fängt er das klappern an


Klappern ist man ja irgendwo gewohnt aber es ist son klappern wie wenn man 50er Öl im Herbst/Winter fährt und obenrum nicht genug Öl ankommt

Wenn es klappert und ichs Gas weg nehme ist es weg. Wenn ich beschleunige auch kein klappern

Das klappern tritt eig nur auf wenn man sie auf einer Drehzahl hält, bevorzugt 3-4 Gang



Meine Idee wird wahrscheinlich oberes „pleullager“

Der alte kolbenbolzen war ziemlich fest im Auge, allerdings innen „ziemlich“ eingelaufen

Der neue Bolzen ging leicht Easy rein, würde fast sagen zu gut.

Wieviel spiel darf der haben? Denke mal nix und der hat sich frei gearbeitet und daher das Geräusch?

Re: Shovel klappert nach Überholung vom topend

Verfasst: 29.09.2020, 12:49
von seven
Hallo
Die beste Art um festzustellen wo genau das Geräusch her kommt, ist den Motor mit einem Stethoskop abzuhören. Zu Not geht auch ein Schraubenzieher. Hatte bei meinem Motor auch gedacht es wären die Hydros, aber dann beim abhören, konnte ich feststellen das es von der Kurbelwelle kam.
Gruß
Josch

Re: Shovel klappert nach Überholung vom topend

Verfasst: 29.09.2020, 14:57
von Roller
Hallo Daniel,
meine Idee dazu:

drehe mal jeden Zylinder einzeln auf OT und bewege die Welle über das Front-Pulley vor und zurück;
wenn´s dann "klockt", kann es Kolbenbolzen oder Pleuellager sein.

Gruß
Roller

Re: Shovel klappert nach Überholung vom topend

Verfasst: 29.09.2020, 18:40
von DDD
Ergebnis :


Spiralring vom kolbenbolzen gefressen

Re: Shovel klappert nach Überholung vom topend

Verfasst: 29.09.2020, 19:49
von robo
Das ist bitter,

hast Fotos von dem Elend?

gruss robo

Re: Shovel klappert nach Überholung vom topend

Verfasst: 29.09.2020, 20:00
von DDD
Den spiralring hat es komplett zerstört, habe noch kein ganzes Stück von ihm
Gefunden


Kolben sieht eig „ok“ aus, ich hätte gedacht der arbeitet sich mehr aus


Problem ist natürlich der Zylinder, habe gesehen das größte Übermaß ist +0,7? Wobei ich eig gemeint habe das es noch größer geht?

Das wäre im Durchmesser n Millimeter größer, mit Glück ginge das

Re: Shovel klappert nach Überholung vom topend

Verfasst: 29.09.2020, 21:24
von DDD
Anbei 2 Bilder


Warum der spiralring raus gekommen ist ist mir allerdings ein Rätsel

Re: Shovel klappert nach Überholung vom topend

Verfasst: 29.09.2020, 22:57
von Roller
Nabend Dan,

ich denke mal, Du hast das schon öfter gemacht und erspare mir die üblichen Fragen bez. neuer "Spiralen" und sorgfältigem Einbau..
Hier hat bestimmt "Murphy´s Law" zugeschlagen und das nicht zu knapp.

Hast Du mal über "Teflon Buttons" nachgedacht? Die werden gerne genommen bei Leuten, die der "Spirale" nicht trauen (auch im speed-racing),
ist sowas ähnlich wie die "Pille" für Kolbenbolzen..

Haben auch andere Kollegen mal Erfahrungen damit gemacht?

Gruß
Roller

Re: Shovel klappert nach Überholung vom topend

Verfasst: 29.09.2020, 23:45
von DDD
Hab das schon n paar mal gemacht

Spiralring montieren ist ja nicht die Sache, bin eig davon ausgegangen das diese besser halten. Frag mich halt wie er sich da raus gedreht haben soll?


Die Seite war im Kolben eingesetzt ( vom Motorenbauer ) denke mal mit nem speziellen Werkzeug.
Hab ihn auch kontrolliert der saß richtig


Teflon buttons? Noch nicht gehört würde ich aber tatsächlich verbauen. Wo gibts die?

Re: Shovel klappert nach Überholung vom topend

Verfasst: 29.09.2020, 23:55
von DDD
Ah zu deutsch kolbenbolzen stopfen


Sieht interessant aus, würde ich machen/verbauen aber gibts wohl nicht für unsere bikes?

Re: Shovel klappert nach Überholung vom topend

Verfasst: 30.09.2020, 00:00
von robo
Hi,

ich traue den Teflonbuttons nicht so richtig. Im Dragrace mags funktionieren. Da gehts aber weniger um lange Laufzeit. Teflon ist nun mal das weichere Material, metallischer Abrieb kann sich da reinsetzen und dann wird aus dem Teflon dann Sandpapier, was dann mit der Zeit senkrechte Riefen in der Zylinder einarbeitet. So ähnlich wie bei den komischen Plastikbreather.
Beim Dragrace sind die Motoren vorher schon xmal auseinander genommen worden bevor sowas passieren kann ^^.

Ich ziehe die Spiralen immer etwas auseinander vor dem Einbau, so liegen die mit seitlicher Spannung in der Nut. Mit einem kleinen Trick gehen die auch ohne Spezielwerkzeug rein.
Die Nut im Kolben sollte auch in Ordnung und auch die Nut für Spiralringe sein.
Es könnte auch sein, das der Kolbenbolzen gewandert ist und den Ring rausgedrückt hat.

gruss robo

Re: Shovel klappert nach Überholung vom topend

Verfasst: 30.09.2020, 00:08
von DDD
Kolben waren ja neu

Nut ok

Ich montieren die spiralringe genau wie du


Warum sollte n kolbenbolzen wandern?

Spiel Pleuel unten war ok, oben eig auch.

Klar oben ist schon mal n anderer Bolzen drin gelaufen und zwar Kilometer 20Xxx

Re: Shovel klappert nach Überholung vom topend

Verfasst: 30.09.2020, 00:34
von robo
Kolbenbolzen können durch Fluchtfehler oder Pendelbewegungen des Pleuels in eine axiale Bewegung gezwungen werden. Die Bolzen hämmern dann gegen die Sicherungringe und drücken die Stück für Stück raus.

Hast du mal eine Parallelitätslehre durchs obere Pleuelauge geführt und sind deine Pleuellager und die seitlichen Anlaufscheiben noch gut?

Ganz simpel kanns auch ein Materialfehler im Spiralring gewesen sein.

gruss robo

Ps: Will dir keine Angst machen, aber hier mal ein älterer Link zum gleichen Problem: viewtopic.php?f=4&t=11044

Re: Shovel klappert nach Überholung vom topend

Verfasst: 30.09.2020, 08:49
von PANHEAD
Moin,
die Teile vom Spiralring wirst du wahrscheinlich im Motorblock auf der Steuerseite oder im Breather Valve wiederfinden. Die Ölpumpe würde ich auch kontrollieren und sicherheitshalber den Öltank reinigen.
Hattest du einen neuen Satz Kolben mit den dazugehörigen Kolbenbolzen verbaut? Falls nicht, kann auch der Kolbenbolzen zu lang gewesen sein und bei Wärme hat er sich ausgedehnt und dein Problem verursacht?

Re: Shovel klappert nach Überholung vom topend

Verfasst: 30.09.2020, 08:50
von Mike_O
Naja, der Motor muss jetzt eh auseinander. Der Kolbenbolzen hat ja spanend am Zylinder gearbeitet und der ganze Abrieb dürfte jetzt schön im ganzen Motor und in den Lagern verteilt sein! Ich hatte das auch mal (s. Link) und hab im ganzen Motor Späne und Trümmer gefunden.
Wenn du schon beim 7ten Übermaß bist, dürfte der Kurbeltrieb und die Lager eh nicht mehr ganz frisch sein.
Good luck.
Michael