cannonball stealthstarter ssk-r kick drive

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
saene
Beiträge: 16
Registriert: 27.03.2020, 07:29

cannonball stealthstarter ssk-r kick drive

Beitrag von saene »

Hallo Zusammen
Hat jemand Erfahrung mit dem E-Starter Set von Cannonball.
Ziehe es in Betracht das Teil in meine Early Shovel einzubauen, obwohl der Preis ja mega teuer ist :cry:
Hoffe auf ein paar Inputs von Euch das die Anschaffung rechtfertigt

Gruss Saene
Benutzeravatar
klaes
Beiträge: 166
Registriert: 26.02.2013, 19:16
Wohnort: Hunsbuckel

Re: cannonball stealthstarter ssk-r kick drive

Beitrag von klaes »

Mit jedem Tag meines Lebens erhöht sich zwangsläufig die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Benutzeravatar
saene
Beiträge: 16
Registriert: 27.03.2020, 07:29

Re: cannonball stealthstarter ssk-r kick drive

Beitrag von saene »

Danke Dir
Ist leider der alte. Möchte den neuen der die Primärseite nicht beeinflusst.
Fahre offen mit Riemen
244552.jpg
eL Bruno
Beiträge: 170
Registriert: 15.02.2016, 00:17

Re: cannonball stealthstarter ssk-r kick drive

Beitrag von eL Bruno »

Hallo Saene,

ich kenne zwei Leute die so ein Starter verbaut haben, die sind bisher zufrieden und er war relativ einfach zu verbauen. Leider gibt es noch keine Langzeiterfahrungen mit dem Starter.
Ist dein Early im Starrrahmen verbaut :?: Für ein Schwingenrahmen passt die abgebildet Version nicht, es gibt aber eine :)
MfG
Bruno d.E.
Benutzeravatar
saene
Beiträge: 16
Registriert: 27.03.2020, 07:29

Re: cannonball stealthstarter ssk-r kick drive

Beitrag von saene »

Danke für Deine Antwort. Das hört sich doch gut an. Jep ist im Starrahmen verbaut :D
eL Bruno
Beiträge: 170
Registriert: 15.02.2016, 00:17

Re: cannonball stealthstarter ssk-r kick drive

Beitrag von eL Bruno »

Kleiner Nachteil ist das man eine spezielle Kickerwelle benötigt :|
MfG
Bruno d.E.
Benutzeravatar
saene
Beiträge: 16
Registriert: 27.03.2020, 07:29

Re: cannonball stealthstarter ssk-r kick drive

Beitrag von saene »

Die ist aber dabei im Set :)
Vorhandene Batterie wird wohl zu schwach sein. Kleine starke LiPo über dem Starter könnte das Problem beheben.
Dateianhänge
qw.jpg
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3992
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: cannonball stealthstarter ssk-r kick drive

Beitrag von holzlenker »

saene hat geschrieben: 01.03.2021, 13:35 Die ist aber dabei im Set :)
Vorhandene Batterie wird wohl zu schwach sein. Kleine starke LiPo über dem Starter könnte das Problem beheben.
geiles Heck!
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
eL Bruno
Beiträge: 170
Registriert: 15.02.2016, 00:17

Re: cannonball stealthstarter ssk-r kick drive

Beitrag von eL Bruno »

Hallo Saene,

der Heckfender wird doch unten noch gekürzt, sonst hast du keine Freude beim Überfahren von schon kleinen Bordsteinen :shock:

Folgenden Nachteil hat der Starter noch: Man kann die Getriebehauptwelle nicht rückwärts drehen, wegen Freilauf und so. Dadurch lässt sich das Moped, mit eingelegtem Gang, nicht mehr rückwärts schieben, auch mit gezogener Kupplung :?
MfG
Bruno d.E.
hd474
Beiträge: 354
Registriert: 11.11.2014, 18:57
Wohnort: Düsseldorf!

Re: cannonball stealthstarter ssk-r kick drive

Beitrag von hd474 »

Eine gute Marketingabteilung verkauft das als Vorteil...
"Bei gezogener Kupplung und eingelegtem Gang kann das Bike nicht zurückrollen. Super am Berg, vor allem, wenn man eine Fußkupplung fährt. " Quelle W&W
Mich würde das aber auch nicht stören.

Jens
Benutzeravatar
saene
Beiträge: 16
Registriert: 27.03.2020, 07:29

Re: cannonball stealthstarter ssk-r kick drive

Beitrag von saene »

Fender wird natürlich gekürzt
Das nicht mehr Rückwärtsschieben mit eingelegtem Gang schreckt mich jetzt nicht so ab, im Gegenteil da ich Fusskupplung habe, werde ich es am Berg eventuell sogar lieben :wink:
Ich habe das Teil jetzt mit blutender Geldbörse bestellt, und hoffe auf den reibungslosen Einbau.
Werde berichten :D
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3992
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: cannonball stealthstarter ssk-r kick drive

Beitrag von holzlenker »

saene hat geschrieben: 18.03.2021, 11:03 ...
Ich habe das Teil jetzt mit blutender Geldbörse bestellt...
Servus,

event. mal einen Zuschuß bei der Krankenkasse beantragen 8) :lol:

Finde das Teil sehr genial konstruiert...aber der Preis ist auch nicht ohne...

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
klaes
Beiträge: 166
Registriert: 26.02.2013, 19:16
Wohnort: Hunsbuckel

Re: cannonball stealthstarter ssk-r kick drive

Beitrag von klaes »

saene hat geschrieben: 18.03.2021, 11:03 Ich habe das Teil jetzt mit blutender Geldbörse bestellt, und hoffe auf den reibungslosen Einbau.
Werde berichten :D
Mach doch Bericht mit Bildern vom Einbau.
Würde mich sehr interessieren!

Klaes
Mit jedem Tag meines Lebens erhöht sich zwangsläufig die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Benutzeravatar
Mike_O
Beiträge: 980
Registriert: 01.09.2016, 17:15
Wohnort: Region Karlsruhe

Re: cannonball stealthstarter ssk-r kick drive

Beitrag von Mike_O »

Ich habe das Teil jetzt mit blutender Geldbörse bestellt, ...
Rechne doch mal aus, wieviel Du dieses Jahr schon in der Kneipe gespart hast. Dann gehen solche Anschaffungen schon deutlich leichter!
:P :wink:
..und ein kurzes "unboxing" und der Einbau würde mich auch interessieren.
Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Enthusiast
Beiträge: 40
Registriert: 24.03.2013, 22:38

Re: cannonball stealthstarter ssk-r kick drive

Beitrag von Enthusiast »

der Beschreibung nach finde ich das auch eine ziemlich gelungene Konstruktion.
Eigentlich bin ich nahezu kompromissloser Kicker ... nichts desto trotz merke ich, was ich nicht vermeiden kann, das Altern ...
da könnte ich mir dann zum Ende hin vielleicht doch noch vorstellen mir so ein Teil einzubauen, anstatt zum Rollator zu greifen.

Wäre super, wenn Du hier von dem Einbau berichten würdest!
Antworten