Shovel startet bei heißem Motor nicht mehr

Moderator: Gerry

derboesem
Beiträge: 22
Registriert: 01.06.2018, 21:44
Wohnort: München

Shovel startet bei heißem Motor nicht mehr

Beitrag von derboesem »

Ich habe das Problem das mein Motor (1200er / 76er Shovel) wenn er heiß ist nicht mehr anspringt.
Habe nun schon alles mögliche probiert. Alle Zündungen hab ich durch, im Moment fahr ich nen Magneto.
Fast alle Vergaser hatte ich schon drauf, hab ne neue Nockenwelle mit Starren Stößel, bestimmt auch schon zig male eingestellt, nix hilft.

Springt Kalt super an und fahre ich nur ca 10 bis 15 Km isses kein Problem, springt dann auch super an.
Beim Fahren is alles ok, fährt sich gut, nur wenn ich mehr als 20-30 Km fahre und sie ausmache startet sie nicht mehr.
Warte ich 2-3 Std. springt sie sofort an als wär nix gewesen.
Letztens hatte ich wieder dieses Spiel nach dem Tanken, nicht mehr angesprungen, aber nun kam noch dazu das ich teilweise beim Kicken auch keine Kompression mehr hatte. Ca. 10 Kicks. Danach war die Kompression wieder da, und nach 2 Std warten ist sie dann auch wieder nach dem 2ten Kick angeprungen. Was könnte das sein. Ventilfeder erlahmt ?
Bin auch gerade am überlegen, auf Hydros umzurüsten.
Hab nur Kickstarter.

Wär super wenn einer ne Idee hätte, ich bin mit meinem Latein am Ende.
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Shovel startet bei heißem Motor nicht mehr

Beitrag von BenniGun »

Denke das da was mit den Ventilen oder Stößeln nicht stimmmt, nach 20- 30km hat se gerade Betriebstemparatur, die starren zu stramm? Ventilführung nicht okay? Dehnt sich alles aus und dann schliessen die Ventile eventuell nicht richtig.
Aber wenn Du sagst kein Druckpunkt beim Kicken, am besten mal Köpfe runter und nachsehen
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
derboesem
Beiträge: 22
Registriert: 01.06.2018, 21:44
Wohnort: München

Re: Shovel startet bei heißem Motor nicht mehr

Beitrag von derboesem »

Stößel hatte ich anfangs auch im verdacht, aber alles nach Vorschrift eingestellt.
und auch schon getestet, beim vorletzten mal als sie nicht Ansprang, Stößelcover runter und gekuckt, konnte sie noch mit den Fingern drehen.
also auch nicht zu stramm. Köpfe hatte ich im Winter runter, sahen aber OK aus. Ventile waren auch dicht.
Hab jetzt vielleicht die Ventilfedern im Visier, vielleicht wenn sie heiß werden, das sie dann erlahmen. denke nicht das sie gebrochen sind.
aber wie stelle ich das fest, wenn ich den Kopf abmach ist sie ja wieder kalt...
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Shovel startet bei heißem Motor nicht mehr

Beitrag von liekoer »

derboesem hat geschrieben: 13.04.2021, 18:53 ...
Letztens hatte ich wieder dieses Spiel nach dem Tanken, nicht mehr angesprungen, aber nun kam noch dazu das ich teilweise beim Kicken auch keine Kompression mehr hatte. Ca. 10 Kicks. Danach war die Kompression wieder da...
Dieses Phänomen habe ich auch ab und zu und das müsste eigentlich jeder kennen; vielleicht fahre ich aber auch 3 komische Shovels.

Beim PanShovel tritt es am häufigsten auf (Belt), bei den beiden anderen mit Kettenprimär auch, aber gefühlt eher seltener. Ich glaube nicht, dass da etwas im Motor hängen bleibt oder ermüdet ist, sondern gehe eher davon aus, dass der Primärantrieb ursächlich ist. Kann es natürlich nicht Bestimmtheit sagen, aber ich finde, dass fühlt sich so an, als wenn beim Kicken die Kupplung gezogen hält.

derboesem hat geschrieben: 13.04.2021, 18:53 Ich habe das Problem das mein Motor (1200er / 76er Shovel) wenn er heiß ist nicht mehr anspringt.
Ansonsten sind wir wieder bei den üblichen Verdächtigen und eine Umrüstung der Stößel wird Dich (zumindest bei der Ursachenfindung) nicht nach vorne bringen.

- Zündzeitpunkt
=> wie sehen die Zündkerzen aus
=> richtige Zündmarkierung für Zündeinstellung ausgewählt
Überprüfe die Kolbenstellung mit der Markierung im Timing Hole und dem tatsächlichem Zündfunken (also Zündung an und langsam den Motor ohne Zündkerzen drehen; wenn die Zündkerze funkt überprüfe die Steuerzeiten).
- Vergaserproblem (welcher ist den jetzt drauf)
=> kein Sprit, wenn er warm ist. Das schreibe ich jetzt das erste Mal, aber Luftblasenbildung durch ungünstige Benzinschlauch Verlegung
=> Mein Tipp; Manifolddichtung, weil nicht oder unzureichend abgestützt oder sonst defekt ist


Gruß
Norbert
hd474
Beiträge: 354
Registriert: 11.11.2014, 18:57
Wohnort: Düsseldorf!

Re: Shovel startet bei heißem Motor nicht mehr

Beitrag von hd474 »

Wie liekoer achon sagt, check mal deine Benzinleitungsverlegung, hatte ich auch mal. Dampfblasenbildung ist da ein ein echtes Problem.

Jens
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Shovel startet bei heißem Motor nicht mehr

Beitrag von ron »

>Stangen konnte ich noch drehen< -sollten kalt wie warm ganz leicht mit 2 Fingern drehbar sein. Im Zweifel, besser "zu" locker (ein wenig fühlbares Höhenspiel) als zu stramm.
Ansonsten erinnerts mich an def. Zündspule, die heiß nicht mehr funkt.
Dampfblasenbildung wäre auch möglich.

Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
derboesem
Beiträge: 22
Registriert: 01.06.2018, 21:44
Wohnort: München

Re: Shovel startet bei heißem Motor nicht mehr

Beitrag von derboesem »

Hallo BenniGun,Norbert,Jens und Ron,
danke für die Antworten,
Zündung denk ich nicht das es ist, springt ja sonst echt super an, spätestens nach dem 3ten Kick. Nur wenn er heiß ist will er nicht mehr.Sobald er kalt ist geht es sofort wieder.
Zündspule denk ich auch nicht, da es mit Magneto und den anderen Zündungen auch ist. Sind ja alles unterschiedliche Zündspulen.
Dampfblasenbildung könnt ich mir noch vorstellen, obwohl ich das Phänomen beim S&S Super E ( der ist jetzt drauf), SU und beim Mikuni habe und die Leitung ja bei jedem anders verlegt habe.
Habe beim letzten mal auch an Dampfblasenbildung gedacht und den Luftfilter vom S&S abgenommen, um zu sehen ob er Benzin kriegt. Hat aber ganz normal eingspritzt. Funken hatte ich auch.
Nur anspringen wollte er nicht. Grrrrrr.... Werde aber mal die Benzinleitung isolieren.
Manifold hab ich schon abgesprüht und die Vergaser sind auch abgestützt, bis auf den Mikuni. Zündkerzen sind noch nie rehbraun gewesen, immer ein bischen zu Fett. Habe jetzt Gleitkerzen von Beru drin, sind aber alle gleich, egal welche ich drin hab.

Was nervt ist das sie sonst echt super läuft, nur ausmachen darf ich sie nicht.
Also morgen werd ich nochmal von vorn anfangen alles zu kontrolieren....falls alles Ok ist nehm ich mal die Köpfe ab..... Darf ja im Moment eh nicht arbeiten, da hab ich ja Zeit.

Wenn jemand aber noch eine Idee hat was es sein kann, egal wie absurd es klingen mag...bitte schreiben.
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Shovel startet bei heißem Motor nicht mehr

Beitrag von Arthur »

Wenn jemand aber noch eine Idee hat was es sein kann, egal wie absurd es klingen mag...bitte schreiben.
Bei meinen Motoren ist das der Normalzustand. Heiß wollen die meist nicht.

Mein Rezept:
- Zündung aus
- Vollgas
- 5-7 Kicks ohne Zündung
- Druckpunkt suchen
- Zündung an, immer noch Vollgas
- beherzt Kicken

Hilft immer (bei mir).

Grüße Arthur
Ralfh
Beiträge: 111
Registriert: 25.06.2019, 19:32
Wohnort: Greven

Re: Shovel startet bei heißem Motor nicht mehr

Beitrag von Ralfh »

Moin,
ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einer Pan und S&S Super E. Kalt 2-3 Kicks und lief dann sehr gut. Wenn die Mopete dann aber warm/heiß war, konnte ich gefühlt auch 50 mal kicken
und sie wollte nicht laufen. Nach einer gewissen Standzeit 1/2-3/4 Stunde sprang sie wie gewohnt an.
Hatte auch vieles in Verdacht was hier schon geschrieben und gefragt wurde und so ziemlich alles gemacht...
Letzten Endes lag es an der Bedüsung und seit diesem Tag ist Kalt, warm oder heiß starten (fast) kein Thema mehr, max 2-3 Kicks und die Pan läuft.
Da mich das aber so nicht in Ruhe gelassen hat habe ich die ausgebauten Düsen mit einer Düsenlehre geprüft und siehe da, diese wurden mal aufgerieben :shock:
Somit bekam die Mopete im warmen/heißem Zustand einfach ein falsches Kraftstoffluftgemisch um staten zu können.
Gruß Ralf
Bin ich Ölig bin ich Fröhlich :D
Benutzeravatar
Mike_O
Beiträge: 980
Registriert: 01.09.2016, 17:15
Wohnort: Region Karlsruhe

Re: Shovel startet bei heißem Motor nicht mehr

Beitrag von Mike_O »

Keine Kompression auf beiden Zylindern wenn warm? Seltsam!
Da hilft nur beim Auftreten des Phänomens die Kerzen raus und mal Kompression prüfen. Und dann Ursache suchen.

Kerzen schwarz. Isses unverbrannter Sprit oder Öl? Wenn Öl -> evtl. Kopfdichtung. Könnte zur schlechten Kompression passen.

"Erlahmte Ventifedern wenn warm" kannst meiner Meinung nach ausschließen. Die müssten schon ausgeglüht werden, um ihre Spannung zu verlieren, sodass ein Ventil offen bleibt! Und die werden dann nicht wieder "gut" wenn der Bock abkühlt!

"Solids auf Hydros" wird alleine keine Veränderung bringen. Wenn das Ventilspiel stimmt, dann stimmt es.

Aber, Du fährst die Crane 288B, ne Welle mit doch einigem an Überschneidung. Das ist nicht ideal für nen Kicker! Ich hatte mit der Andrews A (ähnlich deiner Crane, sogar etwas weniger Überschneidung) auch ab und an Schwierigkeiten beim Kicken. Seit ich ne zahmere Andrews J drin habe kenne ich das nicht mehr.

Ansonsten Thermo-Probleme suchen, wie bereits angesprochen. Zündspule, Zündung selbst, Vergasereinstellung, Dampfblasen, etc. .

P.S. Wenn Du auf Hydros gehst, überleg doch gleich ne zahmere Kicker-freundliche Welle einzubauen.

Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
martin58
Beiträge: 200
Registriert: 04.10.2007, 11:07
Wohnort: mittelfranken

Re: Shovel startet bei heißem Motor nicht mehr

Beitrag von martin58 »

Hast Du einen Benzinfilter in der Leitung? Wenn ja: Raus!
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Shovel startet bei heißem Motor nicht mehr

Beitrag von BenniGun »

aber er schreibt, das er beim Kicken keinen Druckpunkt findet, das kann ja eigentlich nicht sein.
Wenn Kerzen drin sind muss doch Kompression kommen, selbst bei ausgebautem Motor, also muss das doch irgenwo abpfeifen oder sehe ich das falsch? Und da fallen mir nur Stößelstangen oder Ventile ein
Bin gespannt was es nun war
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
siggi74
Beiträge: 77
Registriert: 26.08.2007, 16:58
Wohnort: Datteln

Re: Shovel startet bei heißem Motor nicht mehr

Beitrag von siggi74 »

Hi bei mir war die Kpl. zu lose. Kalt gerade noch gepackt
heiß durchgerutscht.
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Shovel startet bei heißem Motor nicht mehr

Beitrag von Don Rocket »

Das Problem mit der Dampfblasenbildung kannst du ganz einfach eingrenzen. Mach einfach während der Fahrt, den Sprithahn zu und fahre solange bis sie ausgeht. Dann den Sprithahn wieder aufmachen, ein bisschen warten bis die Schwimmerkammer voll ist, und dann kicken.
Springt sie jetzt an, weisst du wo der Fehler lag. Tut sie es immer noch nicht, ist es wohl was anderes. Ansonsten probiere auch mal Arthurs Prozedere.

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Hallertauer

Re: Shovel startet bei heißem Motor nicht mehr

Beitrag von Hallertauer »

Faß mal dein Zündschloss an ob es nicht heiß ist ! Hatte ich im letzten Jahr, und hat mich fast zum Wahnsinn getrieben. Kalt, super Start, nach ca. 20 KM aus und nix geht mehr bis der Motor wieder kalt war. Haarriß Zündspule, ist natürlich ebenfalls eine klassische Option. Das mit dem "Leerkick " kommt bei mir gelegentlich auch mal vor. :wink: Wer weis warum.... :?

TOM.
Antworten