Hallo,
Meine Kupplung fühlt sich wunderbar an wenn das Mopped noch ziemlich Kalt ist.
Wird die Maschine richtig warm spürt man beim Gang einlegen an der Ampel gleich wie die Drehzahl sich spürbar senkt weil
gegen einen Wiederstand gearbeitet wird. Auch der neutral lässt sich beim einrollen zur Ampel kaum mehr finden weil nicht
gescheit getrennt wird.
Kupplungszug habe ich spielfrei eingestellt , ich denke letzte chance ist Kupplung selbst.
Da ich keine Originale habe frage ich mal lieber nach.
https://abload.de/img/img_0344rlj1q.jpeg
https://abload.de/img/img_0349unjx4.jpeg
Gruß Patrick
Kupplung nachstellen.
Moderator: Gerry
Re: Kupplung nachstellen.
Moin, der Belt ist nicht zu stramm? Etwas Spiel sollte der Zug auch haben.
Gruß
Gruß
Re: Kupplung nachstellen.
Moin, wie sehen die Bolzen der Kupplungsnabe aus?
Kupplung wurde nach Anleitung eingestellt: shovelschuppen.de/navi_m/technik/kupplung/kupplung/kupplung.pdf ?
Gruß
Kupplung wurde nach Anleitung eingestellt: shovelschuppen.de/navi_m/technik/kupplung/kupplung/kupplung.pdf ?
Gruß
Bin ich Ölig bin ich Fröhlich 
Re: Kupplung nachstellen.
Vielen Dank für den Link 
Re: Kupplung nachstellen.
Grundeinstellung an der Druckstange machen. Kontermutter lösen, Schraube reindrehen bis sie leicht (LEICHT) anliegt, halbe Umdrehung rausdrehen, Kontermutter anziehen, fertig. Am besten bei warmer Kupplung.
Re: Kupplung nachstellen.
Zur Kupplungseinstellung: verwende die gleiche Alu Druckplatte und die äußere OE Blech Druckplatte, allerdings mit 3 Finger Nabe. Meine Muttern sind nicht so weit eingedreht, die Federn daher nicht so vorgespannt. Bloß etwa 1 bis 2 Gewindegänge sind vom Bolzenende sichtbar. Mit neuen Belägen nicht mal dies, da sehe ich gerade den Gewindeanfang. Es reicht üblicherweise, wenn sie schon beim kicken nicht rutscht, Weiter vorspannen, falls sie beim harten Beschleunigen rutscht, ist ggf. auch unterwegs schnell gemacht.
Das würde ich als erstes versuchen.
Die Beltspannung wäre heiß zu prüfen, bzw. sollte der Belt sich kalt in der Mitte relativ leicht um 45 - 90° drehen lassen (je nach Beltbreite natürlich). Belüftungslöcher helfen der Lebensdauer des Belts.
Ansonsten:
Im ausrollen den Neutral finden, geht normal auch ohne Kupplung.
Bist Du sicher, dass die Schaltgabeln korrekt eingestellt u. sonstige Toleranzen im Getriebe passen?
Drehzahlabfall beim Gang einlegen, kenne ich so auch nicht. Wenn die Kupplung nicht richtig trennt, stirbt das Moped ab oder Du musst bremsen, weil sie vorwärts ruckelt.
Und warum sollte nur heiß die Kupplung einen Widerstand darstellen? Sooo heiß wird die auch in einem Primärkasten nicht. Im Getriebe hingegen, kann ich mir temperaturbedingte Ausdehnung eher vorstellen.
Beim Ratched Top Getriebe wandern mit fortschreitendem Verschleiß der Distanzscheiben, Haupt- und Nebenwelle tendenziell auseinander. Dementsprechend stimmt die Schaltgabeleinstellung irgendwann nicht mehr. Erfahrungsgemäß lässt sich immer schwerer, nur mit "richtiger" Drehzahl vom 1. auf den 2. und vom 3. auf den 4ten schalten.
Könnte mir ähnliche Effekte beim Dome Getriebe vorstellen
Gruß
Das würde ich als erstes versuchen.
Die Beltspannung wäre heiß zu prüfen, bzw. sollte der Belt sich kalt in der Mitte relativ leicht um 45 - 90° drehen lassen (je nach Beltbreite natürlich). Belüftungslöcher helfen der Lebensdauer des Belts.
Ansonsten:
Im ausrollen den Neutral finden, geht normal auch ohne Kupplung.
Bist Du sicher, dass die Schaltgabeln korrekt eingestellt u. sonstige Toleranzen im Getriebe passen?
Drehzahlabfall beim Gang einlegen, kenne ich so auch nicht. Wenn die Kupplung nicht richtig trennt, stirbt das Moped ab oder Du musst bremsen, weil sie vorwärts ruckelt.
Und warum sollte nur heiß die Kupplung einen Widerstand darstellen? Sooo heiß wird die auch in einem Primärkasten nicht. Im Getriebe hingegen, kann ich mir temperaturbedingte Ausdehnung eher vorstellen.
Beim Ratched Top Getriebe wandern mit fortschreitendem Verschleiß der Distanzscheiben, Haupt- und Nebenwelle tendenziell auseinander. Dementsprechend stimmt die Schaltgabeleinstellung irgendwann nicht mehr. Erfahrungsgemäß lässt sich immer schwerer, nur mit "richtiger" Drehzahl vom 1. auf den 2. und vom 3. auf den 4ten schalten.
Könnte mir ähnliche Effekte beim Dome Getriebe vorstellen
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer