Schaltgestänge am Getriebe demontieren aber wie ?

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Voxy2
Beiträge: 5
Registriert: 01.07.2021, 21:45

Schaltgestänge am Getriebe demontieren aber wie ?

Beitrag von Voxy2 »

Hebel klein
Hebel klein
Hebel klein
Hebel klein
Hallo

Bin neu hier im Forum lese schon eine Weile hier mit

Habe mir schon länger eine 81 Shobel zugelegt und schon einiges gemacht .Das gute Stück hatte viele Baustellen.

Kopfduchtung
Vergaser
Bremsen
Usw

Jetz habe ich die ersten Fahrten gemacht mit folgendem Problem .
Das schaltgestänge hat viel Spiel am Getriebe direkt Bild versuche ich mal einzu stellen.

Wie kann ich den kleinen Hebel demontieren da ist der primär im Weg .

Habt ihr da einen Tipp ? Oder muss der ganze primär runter ?

Vielen Dank erst mal
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Schaltgestänge am Getriebe demontieren aber wie ?

Beitrag von BenniGun »

Moin
Was hast Du für eine Schaltanlage verbaut? Mach mal nen bild von der Anlage und den Hebel der auf das Schaltgestänge geht, bei mir war der zu kurz
Damit meine ich die Fußrastenanlage
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
Raps 1200
Beiträge: 23
Registriert: 21.06.2018, 18:40

Re: Schaltgestänge am Getriebe demontieren aber wie ?

Beitrag von Raps 1200 »

Moin
Den habe ich auf meiner Flh auch drauf und den bekommst du nur runter wenn der Primärkasten ab ist.
Am Getriebe sitzt dann wahrscheinlich noch ein Flachstahl
mit Schlitz, der ist meistens auch ausgenudelt.Ersatzhebel gibt es
zu kaufen aber die haben von Haus aus auch schon sehr viel Spiel.
Ich hatte den Umlenkhebel 25 Jahre weggelassen und direkt am Getriebe angeschlossen. Fahre jetzt aber wieder mit dem Original Auspuff und da
musste der Hebel wieder dran

Gruss
Andreas
Benutzeravatar
Voxy2
Beiträge: 5
Registriert: 01.07.2021, 21:45

Re: Schaltgestänge am Getriebe demontieren aber wie ?

Beitrag von Voxy2 »

Morgen

Danke erst mal für die Rückmeldung

Ja am Getriebe ist so eine art flachstahl ist schon ein richtiger Hebel ca 10 cm sogar mit schmiernippel der muss runter .

Dann muss ich wohl den primärkasten demontieren.

Brauch ich da etwas am spezialwerkzeug für die Kupplung oder geht das so
Hallertauer

Re: Schaltgestänge am Getriebe demontieren aber wie ?

Beitrag von Hallertauer »

Servus,

also ich würde das wenn sich die Gänge noch ordentlich einlegen lassen, erstmal so lassen. Musst eben deinen Fuß etwas mehr zum schalten heben. Aber mit ner Shovel schaltet man eh nicht ständig rauf und runter.

Vielleicht steht ja mal eine Arbeit an, bei der der Prim-Kasten ohne hin runter muss...... :wink:

Gruss TOM.
Benutzeravatar
Voxy2
Beiträge: 5
Registriert: 01.07.2021, 21:45

Re: Schaltgestänge am Getriebe demontieren aber wie ?

Beitrag von Voxy2 »

Ok

Hier mal ein link zu YouTube hab mal ein Video eingestellt wo das Spiel gut zu sehen ist.

https://youtube.com/shorts/fG3n4kUC5nw?feature=share

Hab gerade Urlaub vielleicht mach ich es doch gleich
fxdb
Beiträge: 179
Registriert: 25.07.2008, 17:53
Wohnort: zuhause

Re: Schaltgestänge am Getriebe demontieren aber wie ?

Beitrag von fxdb »

:lol: hab auch das spiel seid jahren bei meiner fx, läuft
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: Schaltgestänge am Getriebe demontieren aber wie ?

Beitrag von Erich »

Hallertauer hat geschrieben: 22.08.2021, 09:51 also ich würde das wenn sich die Gänge noch ordentlich einlegen lassen, erstmal so lassen. Musst eben deinen Fuß etwas mehr zum schalten heben.
Von mir auch servus,
bin Tom´s Meinung...hab das Spiel schon mehrfach mittels Buchsen und neuem Hebel beseitigt.
Ist den Aufwand nicht wert, hält nur ein paar Tausend KM.
:cry:
Gruß, Erich

Kicker only
Benutzeravatar
Voxy2
Beiträge: 5
Registriert: 01.07.2021, 21:45

Re: Schaltgestänge am Getriebe demontieren aber wie ?

Beitrag von Voxy2 »

Ok dann werde ich erst mal die wichtigen Sachen an der Kiste machen

Danke an alle
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Schaltgestänge am Getriebe demontieren aber wie ?

Beitrag von Christian »

Hi Voxy,

ich habe den Umlenkhebel weggelassen, ist ne Fehlkonstruktion. Wenn wenigstens die Buchse eingepresst wäre......

Weglassen von dem Schisselaweng ist einfach:

Besorg Dir beim Gerry den Flachstahl in der längeren Version (gibt es zwei von, kurz und lang).
Das Langloch des Flachstahls schweisst Du zu und bohrst am oberen Ende des ehemaligen Langlochs ein Loch rein, in das Du ein M-8-Gewinde schneidest.
Da setzt Du ein Knie-Gelenk drauf, dessen anderes Ende eine Aufnahme für eine M-8-Gewindestange hat.
Gleiches machst Du am Fußschalthebel: schweißen, bohren und Kniegelenk.
Den Flachstahl setzt Du nun um 180 Grad nach oben gedreht auf dien Vierkant am Getriebe (wo er vorher schon saß).
Dann verbindest Du beide mit einer M-8-Gewindestange über die Du ein passend abgelängtes Alurohr aus dem Baumarkt schiebst (gibt es genau passend für M8) - so sparst Du Dir die Kontermuttern.

Festziehen und fertig.

Schau aber sicherheitshalber bevor Du das alles umbaust nach, ob der Flachstahl auch unter den Öltank passt. Je nach Ausführung / Größe des Tanks geht das nämlich nicht, was genau der Grund dafür war, dass die Company den vermurksten Umlenkheben eingebaut hat.

So kann das Schaltgestänge aussehen:

Bild

Und so, wenn es fertig ist, ich habe meines noch schwarz beschichten lassen weil das Alurohr mit der Zeit gerne anläuft.

Bild


Viele Grüße, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Hallertauer

Re: Schaltgestänge am Getriebe demontieren aber wie ?

Beitrag von Hallertauer »

Ich seh hier leider keine Bilder.... :?
Benutzeravatar
Voxy2
Beiträge: 5
Registriert: 01.07.2021, 21:45

Re: Schaltgestänge am Getriebe demontieren aber wie ?

Beitrag von Voxy2 »

Kannst du die Bilder nochmal hochladen würde mich auch interessieren

Danke
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: Schaltgestänge am Getriebe demontieren aber wie ?

Beitrag von Erich »

Christian hat geschrieben: 24.08.2021, 22:17 Schau aber sicherheitshalber bevor Du das alles umbaust nach, ob der Flachstahl auch unter den Öltank passt. Je nach Ausführung / Größe des Tanks geht das nämlich nicht, was genau der Grund dafür war, dass die Company den vermurksten Umlenkheben eingebaut hat.
Genau, geht bei mir leider nicht, weil selbstgebauter Öltank den ich unbedingt behalten will.
Murks ist der genau passende "Titel" für den Umlenkhebel :evil:
Gruß, Erich

Kicker only
achtball
Beiträge: 1303
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: Schaltgestänge am Getriebe demontieren aber wie ?

Beitrag von achtball »

Hallo,
Keine Ahnung was mit den Bildern passiert ist. Anfangs waren sie für mich noch sichtbar.
Bis das Problem gelöst ist, kann man sich in diesem Link zumindest schon mal ansehen, wie man das lösen kann (und wie Christian es wohl auch beschrieben hat).
https://www.ebay.com/itm/185000256278?h ... SwxJxga0k2
Mit etwas handwerklichem Geschick kann man sich sowas sicher selber bauen.
Viel Erfolg, Gruß Philipp
Support your local jockey shifters
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Schaltgestänge am Getriebe demontieren aber wie ?

Beitrag von Christian »

Hi Leute,

ich kan sie auch nicht mehr sehen, also nochmal hochladen: :shock:

https://ibb.co/BTRbdwc

https://ibb.co/y637kfH

Mit der rechten Maustaste anklicken und dann "Link in neuem Tab öffnen" mit der linken Maustatse anklicken.
Hoffentlich hält das jetzt länger. :roll:

Dafür isses nicht so teuer, wie bei ebay - ich hab ca. 30 Euro ausgegeben - incl. Beschichten der Stange. :D

Viele Grüße, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Antworten