Offener Belt und Trittbretter

Platz für Eure Projekte.

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
FLH_Hans
Beiträge: 109
Registriert: 12.04.2018, 13:36
Wohnort: Region Hannover

Offener Belt und Trittbretter

Beitrag von FLH_Hans »

Hallo zusammen,

ich hatte vor einiger Zeit angefragt, ob jemand von euch einen 3" Belt mit den originalen Trittbrettern fährt. viewtopic.php?f=4&t=13199&p=131377&hili ... lt#p131377

Gestern habe ich endlich geschafft mein Vorhaben umzusetzen. Ich habe mich aufgrund des Platzes für einen 2" anstelle des 3" Belts entschieden. Only Kick natürlich 8)

Mein Ziel war es, den vorderen Teil des originalen Primärkastens zu behalten um damit weiterhin das Trittbrett am Halter des Primärkastens befestigen zu können. Zudem bietet die vordere Abdeckung des Belts Schutz gegen flatternde Hosenbeine :roll:

Also kurzerhand den Primärkasten auf die gewünschte Länge abgeflext und die störenden inneren Ausstülpungen für die Befestigungsschrauben vom äußeren zum inneren Primärs entfernt. Damit ist genug Platz für Beltpulley und Belt aber keine Möglichkeit mehr vorhanden die beiden Hälften des Primärs zu verbinden.
IMG_7349.jpg
IMG_7348.jpg
Ich habe mich dafür entscheiden die beiden Hälften einerseits mit Spannstiften zu verstiften und andererseits von außen mit Metalllaschen zusammenzuhalten. Die Senkschrauben für die Laschen sind von innen im Primär versenkt und verschwenden daher keinen Platz der vom Belt benötigt wird.
IMG_7353.jpg
IMG_7354.jpg
Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, ob der TÜV und die Exekutive unsere Regierung damit einverstanden ist wird die Zeit zeigen :mrgreen:
IMG_7359.jpg
Reingehauen
Hans
Ab geht das...
Benutzeravatar
Mike_O
Beiträge: 979
Registriert: 01.09.2016, 17:15
Wohnort: Region Karlsruhe

Re: Offener Belt und Trittbretter

Beitrag von Mike_O »

Wow, geht ganz schön eng zu.
Inzwischen schauen TÜV und Rennleitung darauf, dass der Belt seitlich und oben abgedeckt ist. Macht aber nicht nur wegen Fingern, Hamstern, spielenden Kinder, etc. Sinn .... :wink:
Split und Steinchen von der Straße, die auf dem Belt landen, setzen gerne mal den Aluzähnen von Pulley und Kupplung übel zu. Deshalb macht auch ne Platte/Blech zwischen Getriebe und Motor Sinn.
Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Benutzeravatar
FLH_Hans
Beiträge: 109
Registriert: 12.04.2018, 13:36
Wohnort: Region Hannover

Re: Offener Belt und Trittbretter

Beitrag von FLH_Hans »

Moin Michael,

stimmt ist alles sehr eng. Schleift aber nichts und gerade vorne wo der Riemen über das pulley verläuft sollte ersichtlich nicht abheben und damit am Primär schleifen.
Mal sehen was der Langzeittest zeigt :kippe:

Reingehauen
Hans
Ab geht das...
frank
Beiträge: 96
Registriert: 16.02.2007, 09:55
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Re: Offener Belt und Trittbretter

Beitrag von frank »

Ich gebe Mike_O da völlig recht.

Anfangs habe ich meinen 1,5" Belt komplett offen gefahren. Aber es sind in vier Jahren zwei Belts draufgegangen, weil Steinchen unten auf dem Riemen gelandet sind und sich dann in Pulley und Kupplung gedrückt haben. Und natürlich durch den Riemen.

Darum ist der Sekundärantrieb mit Riemen so geschützt. Über dem unteren Teil des Riemens liegt eine Abdeckung. Das solltest du mindestens noch konstruieren und einbauen.


Frank
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: Offener Belt und Trittbretter

Beitrag von Hawkeye »

sorry vielleicht blöde frage aber warum nen 2 zoll wenn es ein 1,5 auch tut?
Dann kann man sich den Aufwand mit dem Deckel etwas sparen.

Frage nur, weil ich wenn die Primäreinheit bei mir mal am Ende ist, Ich auch wechseln will.
Dann aber 1,5 mit Gitter im Primär
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Benutzeravatar
FLH_Hans
Beiträge: 109
Registriert: 12.04.2018, 13:36
Wohnort: Region Hannover

Re: Offener Belt und Trittbretter

Beitrag von FLH_Hans »

Moin,

ich habe gelesen/gehört, dass der 1,5“ relativ knapp bemessen ist für das Drehmoment unserer Motoren. Daher habe ich mich für 2“ entschieden. 3“ war mir zu breit weil ich die Trittbretter behalten wollte.

Reingehauen
Hans
Ab geht das...
Benutzeravatar
Hutas
Beiträge: 417
Registriert: 05.11.2018, 16:32
Wohnort: Hessen

Re: Offener Belt und Trittbretter

Beitrag von Hutas »

Hallo Hans.
Was sagt der Tüv-Onkel?
Die Trittbretter sind mein nächstes Ziel. Habe Vorverlegte, aber das rockt nicht, es sitzt sich KACKE!
Hasst du die eintragen lassen?
Neugierig grüßt
-------------------------------------
Lorenz grüsst

....more than 2 cylinder is a waste of Material
Norton aus 74 - Shovel aus 75 - Evo S&S Paugho Frankenstein aus 95 und irgendwas ist IMMER! :D
Benutzeravatar
FLH_Hans
Beiträge: 109
Registriert: 12.04.2018, 13:36
Wohnort: Region Hannover

Re: Offener Belt und Trittbretter

Beitrag von FLH_Hans »

Moin,

Die Trittbretter sind ja original an der FLH. Mit dem Umbau sind sie sogar an den originalen Haltern geblieben, daher sollte es da keine Probleme mit dem tüv geben. Der Belt ist aktuell nicht eingetragen, da könnte es Probleme bezüglich der Abdeckung geben. Aber das lasse ich erstmal so drauf ankommen.

Reingehauen
Hans
Ab geht das...
Benutzeravatar
klaes
Beiträge: 166
Registriert: 26.02.2013, 19:16
Wohnort: Hunsbuckel

Re: Offener Belt und Trittbretter

Beitrag von klaes »

Mike_O hat geschrieben: 31.01.2022, 08:08 Wow, geht ganz schön eng zu.
Inzwischen schauen TÜV und Rennleitung darauf, dass der Belt seitlich und oben abgedeckt ist. Macht aber nicht nur wegen Fingern, Hamstern, spielenden Kinder, etc. Sinn .... :wink:
Split und Steinchen von der Straße, die auf dem Belt landen, setzen gerne mal den Aluzähnen von Pulley und Kupplung übel zu. Deshalb macht auch ne Platte/Blech zwischen Getriebe und Motor Sinn.
Gruß,
Michael
Hallo Michael!
Hast du vielleicht mal ein Bild von Platte/Blech zw. Motor u. Tranny?
Kann mir da nix richtig vorstellen.
Danke

Klaes
Mit jedem Tag meines Lebens erhöht sich zwangsläufig die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Benutzeravatar
Bobber54
Beiträge: 121
Registriert: 11.06.2008, 23:06
Wohnort: Leverkusen

Re: Offener Belt und Trittbretter

Beitrag von Bobber54 »

Hallo Klaes,
ich habe das so bei mir gemacht.

Bild

Bild

Bild

Gruß
Helmut
Benutzeravatar
klaes
Beiträge: 166
Registriert: 26.02.2013, 19:16
Wohnort: Hunsbuckel

Re: Offener Belt und Trittbretter

Beitrag von klaes »

So ist das also!
Alles klar!
Danke!

Klaes
Mit jedem Tag meines Lebens erhöht sich zwangsläufig die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Benutzeravatar
Mike_O
Beiträge: 979
Registriert: 01.09.2016, 17:15
Wohnort: Region Karlsruhe

Re: Offener Belt und Trittbretter

Beitrag von Mike_O »

Sorry, war im Urlaub.
Jiipp, so ne Platte meinte ich ...

Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Antworten