Harley Davidson - offizieller Support "volkommen ungenügend

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

skyfly
Beiträge: 32
Registriert: 17.04.2011, 05:47
Wohnort: 67122 Altrip

Harley Davidson - offizieller Support "volkommen ungenügend

Beitrag von skyfly »

Hallo Gemeinde,

anhand eines klar definierten Problems wandte ich mich an den offiziellen Support von Harley Davidson.
Was dabei rauskam erinnert mich doch nur zu sehr an das Hin- und Hergeschiebe von Zuständigkeiten bei Ämtern - wenn es nicht zum Weinen wäre, wäre es echt schon zum Lachen...

Meine Anfrage war:
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin Eigentümer einer HD E-Glide FLH 1200, Baujahr 1976, EZ 1976, Fz.-Id.-Nr. 2A54760H6
Zuteilungsdatum der Typ-Schlüssel-Nummer: 01.06.1974

Im Original-Auslieferungs-Zustand war das Motorrad mit seitlichen Gepäckkoffern und Topcase ausgerüstet. Da ich das Fahrzeug als Oldtimer neu aufgebaut und restauriert habe ergibt sich das altbekannte und leidige Thema der Kennzeichengröße. Eine Bescheinigung des TÜV über den maximal zur Verfügung stehenden Platz von 150mm in der Höhe habe ich vorliegen.

ich suche Argumentationshilfen für die Zuteilung eines Sonderkennzeichens (entweder einzeilig oder verkleinert, zweizeilig). Ein zusätzliches Problem stellt der Umstand dar, dass ich das Fahrzeug auch als Oldtimer zulassen möchte (H-Kennzeichen)

Auf Anfrage beim KBA wurde mir mitgeteilt, dass das KBA keine Herstellerangaben mitteilen darf und bat darum, mich direkt mit dem Hersteller in Verbindung zu setzen.

Ich benötige Unterlagen für die "Allgemeine Betriebserlaubnis" und die "Typgenehmigung" für oben genanntes Fahrzeug. Desweiteren benötige ich eine Bestätigung, dass seitens des Herstellers keine Umbaumöglichkeit (z.B. Tourpack oder ähnliches) für ein normgerechtes Kennzeichen vorlag.

Wie Sie sicherlich erahnen können, gibt es Probleme bei der Zuteilung eines in der Größe geeigneten Kennzeichens.

Auf diesem Wege suche ich nach Argumentationshilfen gegenüber der Zulassungsstelle und wäre Ihnen für Ihre Unterstützung sehr dankbar.


Mit freundlichen Grüßen
und
AlwaysBlueSkies,

Udo Closse


Die lapidare Antwortmaske lautete:

Sehr geehrter Herr Closse,

vielen Dank für Ihre Nachricht!
Wenden Sie sich am besten an Ihren autorisierten Harley-Davidson Vertragshändler. Dieser kann Ihnen zu Ihren erworbenen Bike die richtige Auskunft geben.
Aus der Ferne können wir leider keine Beurteilung treffen.
Ihr Händler hat das technische Wissen, die Lizenz und die Ausbildung um Ihnen gut zur Seite zu stehen.
Unter folgendem Link können Sie diesen anhand Ihrer PLZ ausfindig machen:
Motorradhändler | Einen Händler in meiner Nähe suchen | Harley-Davidson Deutschland

Mit freundlichen Grüssen,
Jenni
Customer Support Agent




harleycustomersupport@harley-davidson-de.info
www.harley-davidson.com

dieses Antwortschreiben benötigt keinen Kommentar - dieser macht sich im Kontext selbst lachhaft.

Vielen dank Harley Davidson - ihr seid echt Spitze... :evil: :evil: :evil:
AlwaysBlueSkys
Benutzeravatar
klaes
Beiträge: 166
Registriert: 26.02.2013, 19:16
Wohnort: Hunsbuckel

Re: Harley Davidson - offizieller Support "volkommen ungenügend

Beitrag von klaes »

Was hast du denn von HD erwartet?
Mit jedem Tag meines Lebens erhöht sich zwangsläufig die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
skyfly
Beiträge: 32
Registriert: 17.04.2011, 05:47
Wohnort: 67122 Altrip

Re: Harley Davidson - offizieller Support "volkommen ungenügend

Beitrag von skyfly »

...stimmt auch wieder... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
AlwaysBlueSkys
Benutzeravatar
bird
Beiträge: 127
Registriert: 25.04.2015, 21:11
Wohnort: Georgenhausen

Re: Harley Davidson - offizieller Support "volkommen ungenügend

Beitrag von bird »

Hallo Udo
Mit meiner 1974er E-Glide hatte fast das selbe Problem. Allerdings wollte ich kein H Kennzeichen haben. Nur ein kleines Schild, welches unter das Topcase passt.
Ich habe mir ein Kennzeichen in der kleinsten Größe für Traktoren drucken lassen.
Bin mit der Karre zu Zulassungsstelle gefahren und habe die Dienststellenleitung um Sichtung und Ausnahmegenehmigung gebeten.
Beides wurde mir ohne jegliche Diskussion ausgestellt.
Natürlich hatte ich das vorherige große Schild mit Stempel dabei, welches in der Mitte gebrochen war. Weil es nur geknickt drunter passt und daher regelmäßig bricht....verstehste :wink:
Grüße
Alexander
skyfly
Beiträge: 32
Registriert: 17.04.2011, 05:47
Wohnort: 67122 Altrip

Re: Harley Davidson - offizieller Support "volkommen ungenügend

Beitrag von skyfly »

bird hat geschrieben: 30.03.2022, 13:21 Hallo Udo
Mit meiner 1974er E-Glide hatte fast das selbe Problem. Allerdings wollte ich kein H Kennzeichen haben. Nur ein kleines Schild, welches unter das Topcase passt.
Ich habe mir ein Kennzeichen in der kleinsten Größe für Traktoren drucken lassen.
Bin mit der Karre zu Zulassungsstelle gefahren und habe die Dienststellenleitung um Sichtung und Ausnahmegenehmigung gebeten.
Beides wurde mir ohne jegliche Diskussion ausgestellt.
Natürlich hatte ich das vorherige große Schild mit Stempel dabei, welches in der Mitte gebrochen war. Weil es nur geknickt drunter passt und daher regelmäßig bricht....verstehste :wink:
Hallo Bird,
danke für deine Antwort...
bei uns gewstaltet sich so eine Sache leider zum Staatsakt: obwohl ich die TÜV-Bestätigung über maximal-Höhe von 150mm des Kennzeichens habe, traut sich niemand, die Entscheidung zu treffen und das kleinere Kennzeichen einzutragen. Ich glaube, die würden eher fordern, die Karre in ein Cabrio umzubauen (Gewicht und Größe kommen ja fast hin - lol), als ein Sonderkennzeichen rauszurücken...
AlwaysBlueSkys
Benutzeravatar
FLH_Hans
Beiträge: 109
Registriert: 12.04.2018, 13:36
Wohnort: Region Hannover

Re: Harley Davidson - offizieller Support "volkommen ungenügend

Beitrag von FLH_Hans »

Moin Udo,

Hatte das mal mit einem nachgerüstetem Gepäckträger für eine Heritage softail. Tüv hat dann in die Papiere die maximal mögliche Größe für das Kennzeichen vermerkt. Bei der Zulassungsstelle auf den Eintrag hingewiesen und als Antwort bekommen: „wenn das da so steht muss das wohl richtig sein. Dann machen wir das so“. Habe dann auch so ein kleines Trecker Nummernschild bekommen. Gab überhaupt keine Probleme. Vielleicht kannst du dir einfach in deinem Zulassungsbezirk eine andere Stelle suchen, die ein bisschen entspannter sind, wenn der tüv es dir schon eingetragen hat.

Reingehauen
Hans
Ab geht das...
Benutzeravatar
Mike_O
Beiträge: 979
Registriert: 01.09.2016, 17:15
Wohnort: Region Karlsruhe

Re: Harley Davidson - offizieller Support "volkommen ungenügend

Beitrag von Mike_O »

Ist Ermessenssache der Behörde nach Inaugenscheinahme. Da biste komplett auf deren guten Wille und Laune angewiesen!

Nimm ein paar Valium, trink vorher keinen Kaffee, und versuche dann die Leitung der Zulassungsstelle ans Telefon zu bekommen.
Oder fahre direkt mit dem Hobel hin, zur Not auf'm Anhänger.
Rede von restauriertem Oldtimer, historischem Motorrad in Originalzustand, etc. etc. Wenn die "Harley" hören, drehen die oft mal gerne ab und schalten auf stur.
Mach klar, dass es Dir um Originalität geht und nicht um Show.
Erwähne das Gutachten.
Biete an das Fahrzeug zur Inaugenscheinahme vorzustellen.
Erwähne dass Dir bewusst ist, dass du um eine Ausnahmereglung bittest, und Ihnen Arbeit machst, aber für genau solche Fälle sei das doch auch vorgesehen.
Bleib höflich, und bitte um Unterstützung und Hilfe.
Frage, welche Wege sie noch sehen, wenn Sie nicht wollen.

Wenn alles nicht hilft, kannste immer noch an die nächst höhere Ebene gehen. Ich habe mal wegen sowas beim Verkehrsminister Ramsauer angerufen und mich so richtig über EU-Kennzeichen und deren willkürliche Auslegung durch Lokal-Fürsten ausgekotzt. Hat geholfen!

Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
skyfly
Beiträge: 32
Registriert: 17.04.2011, 05:47
Wohnort: 67122 Altrip

Re: Harley Davidson - offizieller Support "volkommen ungenügend

Beitrag von skyfly »

Mike_O hat geschrieben: 30.03.2022, 17:22 Ist Ermessenssache der Behörde nach Inaugenscheinahme. Da biste komplett auf deren guten Wille und Laune angewiesen!

Nimm ein paar Valium, trink vorher keinen Kaffee, und versuche dann die Leitung der Zulassungsstelle ans Telefon zu bekommen.
Oder fahre direkt mit dem Hobel hin, zur Not auf'm Anhänger.
Rede von restauriertem Oldtimer, historischem Motorrad in Originalzustand, etc. etc. Wenn die "Harley" hören, drehen die oft mal gerne ab und schalten auf stur.
Mach klar, dass es Dir um Originalität geht und nicht um Show.
Erwähne das Gutachten.
Biete an das Fahrzeug zur Inaugenscheinahme vorzustellen.
Erwähne dass Dir bewusst ist, dass du um eine Ausnahmereglung bittest, und Ihnen Arbeit machst, aber für genau solche Fälle sei das doch auch vorgesehen.
Bleib höflich, und bitte um Unterstützung und Hilfe.
Frage, welche Wege sie noch sehen, wenn Sie nicht wollen.

Wenn alles nicht hilft, kannste immer noch an die nächst höhere Ebene gehen. Ich habe mal wegen sowas beim Verkehrsminister Ramsauer angerufen und mich so richtig über EU-Kennzeichen und deren willkürliche Auslegung durch Lokal-Fürsten ausgekotzt. Hat geholfen!

Gruß,
Michael


...vielen Dank für deine ausführliche Erläuterung !!!
einen Termin beim Verhaltenspsychologen hab ich mir schon geben lassen - lol - jetzt fehlt mir nur noch Valium - grins
(alles nicht so ernst gemeint - lach)
aber mein Dank ist ehrlich und aufrichtig.
AlwaysBlueSkys
skyfly
Beiträge: 32
Registriert: 17.04.2011, 05:47
Wohnort: 67122 Altrip

Re: Harley Davidson - offizieller Support "volkommen ungenügend

Beitrag von skyfly »

...es ist Feiertag !!!!!!
...es hat tatsächlich geklappt !!!

FL74H

für ne 1200er E-Glide
AlwaysBlueSkys
Panzer
Beiträge: 638
Registriert: 14.02.2007, 08:05

Re: Harley Davidson - offizieller Support "volkommen ungenügend

Beitrag von Panzer »

Na den. Aber warum läßt man seine Karre umbedingt mit H Kennzeichen zu?.
Benutzeravatar
Mike_O
Beiträge: 979
Registriert: 01.09.2016, 17:15
Wohnort: Region Karlsruhe

Re: Harley Davidson - offizieller Support "volkommen ungenügend

Beitrag von Mike_O »

Na also!
..jetzt noch ein Foto von dem Hobel...
Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Harley Davidson - offizieller Support "volkommen ungenügend

Beitrag von Don Rocket »

Panzer hat geschrieben: 01.04.2022, 07:07 Na den. Aber warum läßt man seine Karre umbedingt mit H Kennzeichen zu?.
Hätte ich bis vor der Bundestagswahl auch noch gefragt. Wenn man sich aber anguckt, was mittlerweile auf dem Altar der Klimareligion so alles geopfert wird, wundert mich ehrlich gesagt, warum man die Motorradfahrer bislang noch unbehelligt lässt. :(

Ich kann mir vorstellen, dass in (nicht allzu ferner) Zukunft die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr mit allen Fahrzeugen mit EZ vor einem bestimmten Stichtag untersagt wird. Historisch wertvolle Fahrzeuge, also solche mit H-Kennzeichen, werden in der Regel jedoch von solchen Verboten ausgeschlossen. So darf man bereits heute im Großraum Paris werktags zwischen 8h und 20h nicht mehr mit Motorrädern mit EZ vor dem 30/06/2004 unterwegs sein, es sei denn, das Motorrad trägt ein H-Kennzeichen. Gut, dass ist jetzt ein Beispiel aus Frankreich, aber ähnliche Regelungen gibt es bereits in anderen europäischen Städten und viele deutsche Politiker, besonders die im Berliner Senat, würden da nur allzu gerne und so schnell wie möglich nachziehen.

Weiterhin kann ich mir vorstellen, dass die Bedingungen, die an die Vergabe eines solchen Kennzeichens geknüpft sind, hinsichtlich Alter und Zustand verschärft werden, weil man Angst hat, das die Städte auf einmal mit automobiler Massenware vom Schlage eines Golf III oder BMW E36 geflutet werden, die ja in den Augen der allgemeinen öffentlichen Wahrnehmung mit historischen Fahrzeugen rein gar nix zu tun haben.

Hoffen wir dass es uns so schnell nicht trifft, aber im Falle eines Falles hätte der Udo schon mal vorgesorgt.
Gruß
Dieter
Zuletzt geändert von Don Rocket am 02.04.2022, 08:58, insgesamt 1-mal geändert.
Chrome won't bring you home
Tintin
Beiträge: 208
Registriert: 05.06.2011, 22:16

Re: Harley Davidson - offizieller Support "volkommen ungenügend

Beitrag von Tintin »

Don Rocket hat geschrieben: 01.04.2022, 14:44 So darf man bereits heute im Großraum Paris werktags zwischen 8h und 20h nicht mehr mit Motorrädern mit EZ vor dem 30/06/2004 unterwegs sein, es sei denn, das Motorrad trägt ein H-Kennzeichen.
Wurde das geändert? Ich dachte, das Hakenzeichen bringt nur in Verbindung mit Veranstaltungen was in Sinne eines 30-Jahre-Nachweises, sonst darf man damit auch nicht rein. Oder meinst Du die französische Oldtimer-Zulassung?


Tim
--
1972 HD FLH
...und lauter Norton von 1956 bis 1972
Benutzeravatar
bird
Beiträge: 127
Registriert: 25.04.2015, 21:11
Wohnort: Georgenhausen

Re: Harley Davidson - offizieller Support "volkommen ungenügend

Beitrag von bird »

Glückwünsche Udo :D
Schöne Nummer hast du bekommen.
Viel Spaß beim fahren.

Hatte auch mal über das H nachgedacht.
Da ich allerdings eh nur sehr wenig für Versicherungen und Steuern zahle, hätte es 10 Jahre gedauert, bis sich die Gutachterkosten amortisiert hätten.
Dann noch ein Buchstabe mehr auf dem Blech, war es mir alles nicht Wert.

Wenn in Großstädten kein Moped ohne H mehr fahren dürfte, wäre mir egal. Solche Städte meide ich eh wie die Pest. 🤣
Grüße
Alexander
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Harley Davidson - offizieller Support "volkommen ungenügend

Beitrag von Don Rocket »

Tintin hat geschrieben: 01.04.2022, 16:54

Wurde das geändert? Ich dachte, das Hakenzeichen bringt nur in Verbindung mit Veranstaltungen was in Sinne eines 30-Jahre-Nachweises, sonst darf man damit auch nicht rein. Oder meinst Du die französische Oldtimer-Zulassung?
Was du meinst ist die rote 07er Nummer. Mit einem H-Kennzeichen hast du keinerlei Einschränkungen, außer dass das Fahrzeug nicht gewerblich genutzt werden darf. Außerdem hast du freie Fahrt in die Umweltzonen. Deswegen kotzen die ganzen Lastenradheinis ja auch im Strahl, wenn sie inner Umweltzone von einem 123er Benz mit räucherndem Vorkammerdiesel überholt werden :lol:
Chrome won't bring you home
Antworten