FLH-Gabel verwindet sich

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

FLH-Gabel verwindet sich

Beitrag von holzlenker »

Servus,

krasses Phänomen:
- FLH Gabel 49-77
- 2" over
- neue SiRi's
- neues Öl (30-er, 140mm Befüllmethode)
- 21" Vorderrad
- Bananensattel
- Stahlflexleitung
- original Bremspumpe
- alle Schrauben fest!
- Lenkopflager spielfrei

Beim Bremsen im Stand und nach vorn drücken verwindet sich die Gabel :shock: :shock: :shock:
Deutlich am Fender zu sehen, der dann nicht mehr mittig überm Reifen steht.
Federt alles nach lösen in Mittelstellung zurück:

Wer kennt da Abhilfe / wo kann man anfangen zu suchen?

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: FLH-Gabel verwindet sich

Beitrag von Don Rocket »

Hallo Lutz,

verstehe ich nicht. Rad und Schutzblech sind doch über die Tauchrohre in ihrer Position fest miteinander verbunden. Es ist doch auch völlig egal, ob die Gabel eingetaucht ist oder nicht, weil zwischen diesen Teilen niemals eine Relativbewegung stattfindet.

Sind die Standrohre gerade?

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: FLH-Gabel verwindet sich

Beitrag von holzlenker »

Servus Dieter,

deshalb krasses Phänomen :mrgreen: ...dachte mir schon, daß Du einer der Ersten/ der Erste Antworterer sein wirst :wink:

Tja, gehe mal davon aus das die Rohre gerade sind...waren nebeneinander parallel liegend...lassen sich auch leicht in die Tauchrohre schieben.

Verbindung der Tauchrohre über Fender iss ja eher nur dünnes Blech ohne massive Versteifung. Bewegung Fender zum Reifen: ca.5mm :shock:

Werde versuchen Video zu organisieren.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: FLH-Gabel verwindet sich

Beitrag von Thorsten D. »

moin Lutz...
Hab ich das jetzt richtig verstanden... wenn die gabel einfedert verschiebt sich der Fender nach rechts oder links, bzw. verdreht sich ?
sind die Buchsen in den tauchrohren vielleicht ausgelutscht ?
Gruss Thorsten
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: FLH-Gabel verwindet sich

Beitrag von holzlenker »

Thorsten D. hat geschrieben: 30.05.2022, 13:37 moin Lutz...
Hab ich das jetzt richtig verstanden... wenn die gabel einfedert verschiebt sich der Fender nach rechts oder links, bzw. verdreht sich ?
sind die Buchsen in den tauchrohren vielleicht ausgelutscht ?
Servus Thorsten,

ja, richtig verstanden.

Buchsen ausgelutscht...sach bloß nicht sowas...dummerweise nicht gewissenhaft geprüft beim Zusammenbau.

Im eingebauten Zustand ist nix spürbar.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Mike_O
Beiträge: 979
Registriert: 01.09.2016, 17:15
Wohnort: Region Karlsruhe

Re: FLH-Gabel verwindet sich

Beitrag von Mike_O »

Schau erstmal nach der Bremse. Verwindet sich schon was wenn Du am Bremshebel ziehst?
Bremsbeläge plan-parallel? Bolzen gerade und leichtgängig.
Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Alex MTeK
Beiträge: 205
Registriert: 17.12.2014, 12:39

Re: FLH-Gabel verwindet sich

Beitrag von Alex MTeK »

Ich denke, das ist bei einer Einscheibenbremsanlage möglicherweise völlig normal (und ich bilde mir ein, daß ich das durchaus auch schon gesehen habe). Du hältst ja nur eine Seite der Gabel mit der Bremse fest. Und jetzt überleg mal, wie viel Hebelarm dahintersitzt und wie "wenig" weit sich die Gabel verwinden muß, daß sich das Schutzblech entsprechend bewegt (ebenfalls unter Berücksichtigung der Hebelarme).
Aber vielleicht liege ich auch völlig daneben.
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: FLH-Gabel verwindet sich

Beitrag von holzlenker »

Servus Alex,

an meinem Flieger mit 16" geht der Fender übern Reifen, da sieht man nix.

Beim Kollega da Chopper hat Doppelscheibe, der Tourer wie bei mir.

Wollen da keinen Scheiß fabrizieren und stehen leicht auf'm Schlauch, wenn's wirklich technisch bedingt ist, auch gut.

Vielleicht stolpert daMichael DreiBier noch rein.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: FLH-Gabel verwindet sich

Beitrag von Don Rocket »

Der Kollege Dreibier hat seit über einem Jahr nix mehr hier im Forum geschrieben, schaut aber wohl ab und zu mal rein.

Ich habe aber jetzt verstanden, was du meinst. Denke auch, dass das nicht unüblich ist, gerade, wenn die Buchsen nicht mehr ganz taufrisch sind. Ich kenne dieses Phänomen von frühen Einzylinder-Enduros, die auf eine leistungsstärkere Bremse umgebaut wurden. Heute begnetet man dem in diesem Segment vorrangig mit Upside Down Gabeln und dicken Voderradachsen.

Was du noch prüfen kannst, ist der Sitz der Achse in den Tauchrohren. Der Formschluss sollte nicht durch Grate, Durchmesserabweichungen, Dreck oder ähnliches behindert werden. Ich habe da schon die tollsten Sachen gesehen, zum Beispiel hier eine Durchmesseranpassung per Rundfeile...

Gabel2015.jpg

Wenn da alles in Ordnung ist, könnt ihr ja über den Einbau eines Gabelstabis und/oder am besten den Umbau auf Doppelscheibe nachdenken.

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Actronaut
Beiträge: 70
Registriert: 22.10.2012, 16:26
Wohnort: Rhein Neckar Dreieck

Re: FLH-Gabel verwindet sich

Beitrag von Actronaut »

Mahlzeit

Die Gabel darf sich nicht so verwinden das man es mit bloßem Auge sehen kann.
Wenn doch, liegt es an drei Ursachen.

1. Gabelbuchsen total ausgeschlagen.
2. Achse zu klein, so das sie spiel hat.
3. Klemmung der Standrohre ist nicht fest oder gibt nach.

Gruß Holger
1960 FLH Bobber
80 Late Shovel
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: FLH-Gabel verwindet sich

Beitrag von ron »

Nach meiner Erfahrung:
das vordere Schutzblech, bzw. dessen Aufhängung, wenn dieses stabil genug ist, übernimmt die Funktion eines Stabis. Ohne Front Fender verwindet es sich mehr. Umso ärger, wenn die Buchsen nicht mehr taufrisch sind. Zu lockere Radlager, bzw. in unserem Fall zu lange Distanzbuchse zwischen den Timkenlagern, sieht man ebenfalls.
Das Problem gabs auch schon bei einseitigen Trommelbremsen, nicht nur bei Einzelscheibe. Obwohls nicht wirklich ein Problem ist, sofern nix extrem ausgeschlagen ist - dann siffen auch irgendwann die Gabelsimmeringe :( .
Versuch mal das Vorderrad fest zwischen die Knie zu nehmen und zieh kräftig an den Lenkerenden. Auch bei nagelneuen Mopeds, egal welcher Marke, sieht man oft erstaunliche Verwindungen.

Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: FLH-Gabel verwindet sich

Beitrag von trybear »

Auf Wunsch vom Lutz hab ich mal wieder hier reingeguckt.... :roll:

Hatte ich auch mit der einseitigen 300er Bremsscheibe.

Gabelstabilisator eingebaut ( welcher von welchem Hersteller muss ich nachgucken) und das Phänomen war verschwunden.

Allerdings habe ich eine 2006er Softailgabel verbaut....

Gruß
Pete
Beiträge: 38
Registriert: 19.01.2019, 17:16

Re: FLH-Gabel verwindet sich

Beitrag von Pete »

.. kann aber auch sein, dass Du eine Gabel ohne Buchsen hast und die ausgelutscht ist, hinzu kommt noch dass sich die Tauchrohre bei einer Einscheibenbremse leicht verwindet.
Stell mal das Vorderrad an eine Wand und versuch mal das das Spiel zwischen Tauch und Standrohr bei einer Vorwärtsbewegung zu kontrollieren.
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: FLH-Gabel verwindet sich

Beitrag von trybear »

dass sich die Tauchrohre bei einer Einscheibenbremse leicht verwindet.
:lol: das schließe ich so mal aus... ich denke du meinst die Verwindung der Bauteile untereinander.. :wink:
Pete
Beiträge: 38
Registriert: 19.01.2019, 17:16

Re: FLH-Gabel verwindet sich

Beitrag von Pete »

das schließe ich so mal aus... ich denke du meinst die Verwindung der Bauteile untereinander.
jo, genau so :D
Antworten