Batterie tiefentladen, Ursache und Wirkung

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Batterie tiefentladen, Ursache und Wirkung

Beitrag von Don Rocket »

Moin zusammen

bei der diesjährigen PEP Ausfahrt bin ich plötzlich ohne Strom liegen geblieben. Diagnose: Kein Strom am Zündschloss. Dazu muss man wissen, dass bei mir der Strom zwischen Hauptsicherung und Zündschloss von einem Relais unterbrochen wird, welches von dem Seitenständerschalter geschaltet wird. Die Vermutung lag also nahe, dass dort irgend etwas im Argen liegt. Wir haben dann kurzerhand den Batteriepluspol direkt mit der Zündspule verbunden und weiter gings - allerdings nur ca 15 km, dann war endgültig Schicht im Schacht und die Batterie (6 Ah) mausetot, Ausfahrt beendet.

Zuhause habe ich dann mal eine frische Batterie drangehangen und siehe da, alles wieder schick. Eine richtige Probefahrt steht aber noch aus und kann ich auch erst in vier Wochen machen.
Zur alten Batterie muss man noch sagen, dass trotz sie die letzten Wochen an einem Erhaltungsladegerät angeschlossen war, nicht mehr die beste und vorher auch schon mal tiefentladen war.

Meine Vermutung ist nun, dass die Batterie langsam den Geist aufgab und die Spannung irgendwann so tief abgefallen ist, dass das Seitenständerrelais nicht mehr gehalten hat. Mit dem letzten Saft konnte ich dann noch ein paar Kilometer fahren, bis sie endgültig leer war. Dass die Batterie langsam den Geist aufgab, weil sie von der Lichtmaschine nicht geladen wurde, kann ich eigentlich ausschließen, da die Ladekontrollleuchte die ganze Zeit aus war.

So viel zur Vorgeschichte, meine Frage lautet nun: Klingt das nachvollziehbar? Aber ist es nicht so, dass der Lichtmaschinenstrom ausreicht um den Motor am Laufen zu halten, ich also gar nicht hätte liegenbleiben dürfen?

Ansonsten danke nochmal an alle, die geholfen und/oder gewartet haben :wink:

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
hd474
Beiträge: 354
Registriert: 11.11.2014, 18:57
Wohnort: Düsseldorf!

Re: Batterie tiefentladen, Ursache und Wirkung

Beitrag von hd474 »

Etwas ähnliches ist mir letztes Jahr auch passiert, Dieter. Gefahren, dann fingen Aussetzer im unteren Drehzalbereich an, ich konnte sie nur mit viel Gas am Leben halten, bin aber angekommen. Danach mal Batteriespannung geprüft - tot. Andere Batterie rein und Ladespannung gemessen, alles im grünen Bereich. Seitdem läuft sie wieder. Set-Up: Kontaktlose Zündung, kleine 7AH Gelbatterie. Funktionierte seit Jahren.

Jens
Benutzeravatar
Hutas
Beiträge: 417
Registriert: 05.11.2018, 16:32
Wohnort: Hessen

Re: Batterie tiefentladen, Ursache und Wirkung

Beitrag von Hutas »

Don Rocket hat geschrieben: 19.07.2022, 10:26
Aber ist es nicht so, dass der Lichtmaschinenstrom ausreicht um den Motor am Laufen zu halten, ich also gar nicht hätte liegenbleiben dürfen?

Ansonsten danke nochmal an alle, die geholfen und/oder gewartet haben :wink:

Gruß
Dieter
Hi Don Dieter.
Hast du die alte Batterie noch am Start? Hast du die Ladespannung mal gemessen?
Wieviel Volt hat die Platte Batterie? Also jetzt aktuell? Geht das externe Ladegerät in Störung wenn due die jetzt anschliest?
Denn: Ich habe eine tiefentladene Batterie aktuell in einer Sporty, die nur noch 10 - 11 Volt hat! Lässt sich auch nicht reanimieren ( geht auch nicht bei den Gel Dinger).
Anschmeißen mit gebrückter Batterie, Ladespannung gemessen beträgt 13.5 -14V je nach Drehzahl und die Zündung ( Dynatec) funzt und ich kann eine Probefahrt machen!
Daher sollte der Lichtmaschinenstrom bei dir auch ausreichen um dein Bike am laufen zu halten. Denn wenn die Batterie KOMPLETT Platt wäre, mit Kurzschluss und so, dann wäre der Ladekereis zusammengebrochen und die Batterie hätte dein Zündung nicht speisen können.
Mmmhhh sind die Ausführungen nachvollziehbar? :shock:

Wenn allerdings da nix mehr kam, war die Batterie halt irgendwann leer.
Denke: Ich würde den Ladekreis mal unter die Lupe nehmen!
Also kann sein, dass andere eine erhellendere Idee haben, aber das wäre mein Plan. Viel Erfolg.
Berichte mal!
-------------------------------------
Lorenz grüsst

....more than 2 cylinder is a waste of Material
Norton aus 74 - Shovel aus 75 - Evo S&S Paugho Frankenstein aus 95 und irgendwas ist IMMER! :D
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Batterie tiefentladen, Ursache und Wirkung

Beitrag von holzlenker »

Servus Dieter,

hast Du zwischen Batterie und LiMa event. eine Sicherung die durch iss?

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Christian54
Beiträge: 895
Registriert: 02.03.2007, 14:20

Re: Batterie tiefentladen, Ursache und Wirkung

Beitrag von Christian54 »

Hy Don,

es kann der Akku sein, wenn der einen Kurzschluss hat, reicht die Ladespannung nicht mehr aus um die Zündung am Leben zu halten.
Die Gleichstromlichtmaschine liefert aber auch bei zu geringer Leerlaufdrehzahl nicht genug um den Akku zu füllen... Am besten mal die Spannung
messen im Leerlauf und erhöhter Drehzahl.
Gruß Chris
Benutzeravatar
Hutas
Beiträge: 417
Registriert: 05.11.2018, 16:32
Wohnort: Hessen

Re: Batterie tiefentladen, Ursache und Wirkung

Beitrag von Hutas »

Christian54 hat geschrieben: 19.07.2022, 14:24 Hy Don,

es kann der Akku sein, wenn der einen Kurzschluss hat, reicht die Ladespannung nicht mehr aus um die Zündung am Leben zu halten.
Die Gleichstromlichtmaschine liefert aber auch bei zu geringer Leerlaufdrehzahl nicht genug um den Akku zu füllen... Am besten mal die Spannung
messen im Leerlauf und erhöhter Drehzahl.
Gruß Chris
Hi Chris, dann hätte aber die (intackte) Ladekonktrolleuchte Alarm schlagen müssen!
UND: Wenn der Akku Kurzschluss hat ( z.B. 1 Zelle) ist z.B bei meiner Dynatec ende! Die würde nicht laufen.
Don hat Kontakte? Ob das noch reicht??
Ja, die Spannung mal messen mit der alten / defekten und neuen Batterie.
-------------------------------------
Lorenz grüsst

....more than 2 cylinder is a waste of Material
Norton aus 74 - Shovel aus 75 - Evo S&S Paugho Frankenstein aus 95 und irgendwas ist IMMER! :D
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Batterie tiefentladen, Ursache und Wirkung

Beitrag von liekoer »

Moin,

wahrscheinlich hast Du keine Ladekontrollleuchte, oder?

Früher hatte ich auch keine, dann in Schweden liegengeblieben. Ursache: der Simmering zum Motor hatte einen Defekt, dadurch gelangte Öl in die Lichtmaschine und der Kollektor, bzw. die Kohle hatten keinen "anständigen"Kontakt.

Beim zweiten Mal lag es (wohl) am Regler. Die nicht ausreichende Ladung hatte sich durch Glimmen angekündigt und wurde mit zunehmender Kilometerzahl immer heller. Letztendlich war ich in der Dunkelheit gezwungen mein Licht einzuschalten, was zum sofortigen Zusammenbruch der Elektronik führte.

Ich kenne es so, dass tiefentladene Batterien sich nach kurzer Zeit "erholen" man dann wieder für einen kleinen Zeitraum Strom hat, beispielsweise um den Motor zu starten (Kicker), dieser jedoch nicht lange vorhält, wenn die Lima nicht (ausreichend) lädt.
Im ersten genannten Fall klappte dass immer für so 50 Kilometer.

Wohl oder über musst Du wohl messen ;-) um die Ursache zu finden...http://shovelschuppen.de/reload.html?na ... _lima.html

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
Roller
Beiträge: 441
Registriert: 01.12.2018, 15:36

Re: Batterie tiefentladen, Ursache und Wirkung

Beitrag von Roller »

Hi Don,

bei der 6 Ah Batterie ist ja nur Kicker-Betrieb zu vermuten.
Bei meiner "Kleinen" macht sich ein zu erwartender Defekt folgendermaßen (bei Dyna-Zündung) bemerkbar:
Ohne Belastung stehen 12V+/- an.
Zündung an, ohne weitere Verbraucher.
Ohne Messgerät: Frühzündung beim Start fühlbar im Knie beim Rückschlag.
Die Spannung bei belasteter, schlapper Batterie sackt ab und die Zündung erfolgt früher.
Die Symtome häufen sich, bis zur Totalaufgabe.
Zur Kontakt-Zündung kann ich diesbezüglich keine Aussage treffen.

Schreib mal, "wasseswar"..
Gruß
Roller
Black bikes matter..
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Batterie tiefentladen, Ursache und Wirkung

Beitrag von Don Rocket »

Hallo zusammen und vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Ladekontrollleuchte habe ich und die geht auch aus, wenn der Motor an ist. Ebenso gibt es zwischen Regler und Batterie eine Sicherung, die noch in Ordnung ist.
Zündung ist mit Kontakten, die Lima ein einfacher Gleichstromgenerator, Motor ein 62er stock Panhead - hatte ich versäumt zu erwähnen.

Die Batterie hatte einen Tag später 10,4V und konnte von dem Ladegerät nicht wieder ins Diesseits zurückgeholt werden.

Ich habe jetzt erst einmal eine neue Batterie geordert, kann sie aber erst Mitte August einbauen und testen. Dann werde ich auch nochmal die Ladespannung überprüfen.

Danke nochmal, ich werde berichten, sobald neue Erkenntnisse vorliegen.
Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Tommy101
Beiträge: 120
Registriert: 21.11.2017, 11:47

Re: Batterie tiefentladen, Ursache und Wirkung

Beitrag von Tommy101 »

Moin Dieter!
Ich hatte ein sehr ähnliches Problem bei meiner Pan.
Frische Batterie, neuer (intakter) Regler und eine gut funktionierende 65A LiMa, aber trotzdem war nach relativ kurzer Zeit kein Strom mehr da.
So habe ich noch zwei weitere Batterien (6Ah) verheizt bis ich festgestellt habe das mein Regler zuviel Strom an die Batterie abgegeben hat.

Ich habe dann einen Low-Charge-Regler von Cycle Electric verbaut und seit dem ist Ruhe. Absolut keine Probleme mehr mit der Ladespannung und kaputten Batterien.

Die kleinen Batterien (6Ah) sind sehr empfindlich gegen zu hohen Ladestrom.
Benutzeravatar
Hutas
Beiträge: 417
Registriert: 05.11.2018, 16:32
Wohnort: Hessen

Re: Batterie tiefentladen, Ursache und Wirkung

Beitrag von Hutas »

--> Die Batterie hatte einen Tag später 10,4V und konnte von dem Ladegerät nicht wieder ins Diesseits zurückgeholt werden.
Eine Zelle Platt!
Ist eine GEL also AGM? Wenn die durch sind ist meist ENDE.
Da hast du "vermutlich" mit dem Rest an Energie welche in der Batterie noch schlummerte ein paar Meter geschafft!
Warum hat die Leistung von deiner LIMA nicht gereicht?
Evtl. wurde alle Energie deiner Lima in der Batterie (kaputte Zelle) verbraten ( Ladeleuchte aus weil lädt ja) und die Spannung kam nicht mehr über die Schwelle, welche du brauchst um den geliebten Funken zu bekommen.
Reichen 10 V für Kontaktzündung? Ich denke eher nicht, oder leidlich so eben?
Das bekommst du aber raus, sobald du die Defekte-Batterie mal anklemmst und schaust, welche Spannung an der kaputten Batterie anliegt wenn das Mopped läuft!
Bin gespannt.
-------------------------------------
Lorenz grüsst

....more than 2 cylinder is a waste of Material
Norton aus 74 - Shovel aus 75 - Evo S&S Paugho Frankenstein aus 95 und irgendwas ist IMMER! :D
Christian54
Beiträge: 895
Registriert: 02.03.2007, 14:20

Re: Batterie tiefentladen, Ursache und Wirkung

Beitrag von Christian54 »

Hy,

die Gleichstromlima ist jetzt nicht das große Kraftwerk, ich hab seit Jahren einen normalen Regler mit Gelakku drin und es funktioniert.

Gruß Chris
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Batterie tiefentladen, Ursache und Wirkung

Beitrag von Christian »

Hutas hat geschrieben: 20.07.2022, 16:49 Reichen 10 V für Kontaktzündung? Ich denke eher nicht, oder leidlich so eben?
Hi Hutas,

ich bin mal ohne sonstige Stromverbraucher nach Hause gekommen, die Batterie hatte noch etwas über 7 Volt Restspannung, Zündaussetzer gab es keine.
Ursache war eine gebrochene Sicherung, wie ich später feststellte.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Batterie tiefentladen, Ursache und Wirkung

Beitrag von Don Rocket »

Tommy101 hat geschrieben: 20.07.2022, 16:34 Moin Dieter!
Ich hatte ein sehr ähnliches Problem bei meiner Pan.
Frische Batterie, neuer (intakter) Regler und eine gut funktionierende 65A LiMa, aber trotzdem war nach relativ kurzer Zeit kein Strom mehr da.
So habe ich noch zwei weitere Batterien (6Ah) verheizt bis ich festgestellt habe das mein Regler zuviel Strom an die Batterie abgegeben hat.

Ich habe dann einen Low-Charge-Regler von Cycle Electric verbaut und seit dem ist Ruhe. Absolut keine Probleme mehr mit der Ladespannung und kaputten Batterien.

Die kleinen Batterien (6Ah) sind sehr empfindlich gegen zu hohen Ladestrom.


Hi Tommy,

die Batterie ist eine Varta AGM YTX7L 12V 6Ah 100A. Ich werde dann mal messen, was ich an Ladestrom habe, vielleicht brauche ich tatsächlich einen Low-Charge-Regler.

W&W schreiben auf ihrer Seite, dass man Low Voltage Regler verwenden soll, wenn eine kleine (ca. 6-7 Ah) 12 V Batterie innerhalb des Öltanks platziert wird.
Auf der Seite von Cycle Elecric steht, dass man den Low Voltage Regler für 5,5 Ah Batterien braucht und ab einschliesslich 7 Ah den normalen Regler nehmen kann.
Ein Low Voltage Regler kann also demzufolge einer 7 Ah Batterie nicht schaden. Tauscht vielleicht jemand einen Cycle Electric 540 Regler gegen einen 540L?

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Tommy101
Beiträge: 120
Registriert: 21.11.2017, 11:47

Re: Batterie tiefentladen, Ursache und Wirkung

Beitrag von Tommy101 »

Yep, Dieter so ist es.
Habe auch eine 12V / 6Ah-Bleiakku im Horseshoe Öltank und jetzt den Low-Charge Regler von CE.
Seit dem ist Ruhe...
Antworten