mal etwas halbwildes
Moderator: Gerry
mal etwas halbwildes
sollte eigentlich schon auf der Strasse sein , aber 4 Monate waren wohl doch zu optimistisch für Feierabendbasteleien
			
			
									
									
						Re: mal etwas halbwildes
Geiles Teil! Sauber!
Mit Kennzeichenhalter, also soll das Teil auf die Straße?!
Sauber geschweißt! Kommt da noch Lack drüber? Wäre eigentlich schade!
Bin gespannt auf die Front. Machste die auch aus Alu?
Gruß,
Michael
			
			
									
									Mit Kennzeichenhalter, also soll das Teil auf die Straße?!
Sauber geschweißt! Kommt da noch Lack drüber? Wäre eigentlich schade!
Bin gespannt auf die Front. Machste die auch aus Alu?
Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
						1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Re: mal etwas halbwildes
Massiv.....   
 
Mal eben ne Frage:
Getriebe Rev-Tech, 5 Gang?
Hast du den Kickerdeckel montiert? oder war der Teil des Getriebes?
			
			
									
									Mal eben ne Frage:
Getriebe Rev-Tech, 5 Gang?
Hast du den Kickerdeckel montiert? oder war der Teil des Getriebes?
-------------------------------------
Lorenz grüsst
....more than 2 cylinder is a waste of Material
Norton aus 74 - Shovel aus 75 - Evo S&S Paugho Frankenstein aus 95 und irgendwas ist IMMER!
						Lorenz grüsst
....more than 2 cylinder is a waste of Material
Norton aus 74 - Shovel aus 75 - Evo S&S Paugho Frankenstein aus 95 und irgendwas ist IMMER!
Re: mal etwas halbwildes
die Kleine soll auf jeden fall auf die Strasse
Front wird auch aus Alu und wie der Rest etwas aufpoliert nicht lackiert
Getriebe ist S&S mit Baker 6gang Innereien
Motor ist ein SH93HC
war schon verbaut als ich es gekauft habe
sah da so aus
Re: mal etwas halbwildes
Sah vorher auch gut aus! Schick! 
...wobei mir die USD-Gabel in Deinem Projekt auch gefallen würde! Vielleicht mit alufarbenen Rohren?
Bin gespannt auf den weiteren Fortschritt...!
Gruß,
Michael
			
			
									
									...wobei mir die USD-Gabel in Deinem Projekt auch gefallen würde! Vielleicht mit alufarbenen Rohren?
Bin gespannt auf den weiteren Fortschritt...!
Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
						1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
- Don Rocket
 - Beiträge: 1786
 - Registriert: 14.08.2012, 12:47
 - Wohnort: Paris
 
Re: mal etwas halbwildes
Das mit den Japaner Fahrwerken, hier von der Kawasaki ZXR 750 R, war Mitte bis Ende der 90er mal schwer angesagt, viele sagten Pro Street dazu. Wer ein paar Scheine mehr locker hatte, kaufte sich aus dem Vollen gefräste Rennsportteile. Das ging wohl alles auf den Dragster Sport zurück, der in dieser Zeit recht populär war. Ich fand das unter Verwendung eines Shovel Motors immer etwas befremdlich, weil das Äußere ja nun mal gar nicht dem Wesen dieses Motors entspricht. Evo Motoren waren da doch irgendwie passender, vor allem, wenn man sich daran erinnert, welche Leistung Leute wie Günther Sohn aus solch einem Motor geholt haben.
Wie auch immer, handwerklich sehr gut gemacht dein Motorrad, mit dem klassischen Fahrwerk geht das dann auch eher in Richtung Café Racer und damit passt der Motor auch wieder.
Kleiner Kritikpunkt: Die Verlegung der hinteren Bremsleitung würde ich unauffällig über der Schwinge verlegen. Ansonsten kannst du uns gerne mit weiteren Bildern über den Baufortschritt auf dem Laufenden halten.
Gruß
Dieter
			
			
									
									Wie auch immer, handwerklich sehr gut gemacht dein Motorrad, mit dem klassischen Fahrwerk geht das dann auch eher in Richtung Café Racer und damit passt der Motor auch wieder.
Kleiner Kritikpunkt: Die Verlegung der hinteren Bremsleitung würde ich unauffällig über der Schwinge verlegen. Ansonsten kannst du uns gerne mit weiteren Bildern über den Baufortschritt auf dem Laufenden halten.
Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
						Re: mal etwas halbwildes
Sehr schön Herr EGRESSor, sehr schön!  
 
Ich bin neugierig:
Welchen Innendurchmesser hast Du für die primaries verwendet?
Und welche Länge in der neutralen Faser haben sie ab Flansch? Beide gleichlang?
Hast Du gerechnet oder einfach gemacht?
Ist es wirklich ein 93er HC (high compression) wie Du geschrieben hast oder doch die LC-Variante?
Und welche der beiden möglichen Nockenwellen ist verbaut?
Den Ausgang aus dem vorderen Zylinder sehe ich als möglicherweise problematisch an. Auf den Fotos sieht die Umlenkung der Gase sehr extrem aus (kleiner Radius im Rohrbogen).
Nach meinen Informationen ist der Auspuffbauer bestrebt, die ersten 2"-3" gerade auszuführen. Das gilt dann, wenn man die Leistung im Blick hat.
Wenn es mehr für`s Auge ist, dann ist's egal...
Ansonsten: Daumen hoch und weitermachen!
Gruß aus dem Norden, Theo
			
			
									
									Ich bin neugierig:
Welchen Innendurchmesser hast Du für die primaries verwendet?
Und welche Länge in der neutralen Faser haben sie ab Flansch? Beide gleichlang?
Hast Du gerechnet oder einfach gemacht?
Ist es wirklich ein 93er HC (high compression) wie Du geschrieben hast oder doch die LC-Variante?
Und welche der beiden möglichen Nockenwellen ist verbaut?
Den Ausgang aus dem vorderen Zylinder sehe ich als möglicherweise problematisch an. Auf den Fotos sieht die Umlenkung der Gase sehr extrem aus (kleiner Radius im Rohrbogen).
Nach meinen Informationen ist der Auspuffbauer bestrebt, die ersten 2"-3" gerade auszuführen. Das gilt dann, wenn man die Leistung im Blick hat.
Wenn es mehr für`s Auge ist, dann ist's egal...
Ansonsten: Daumen hoch und weitermachen!
Gruß aus dem Norden, Theo
Erlaubt ist, was gefällt!
						Re: mal etwas halbwildes
Krümmer sind aus 44,5x1,5mmXTheo hat geschrieben: ↑26.10.2022, 15:52 Sehr schön Herr EGRESSor, sehr schön!![]()
Ich bin neugierig:
Welchen Innendurchmesser hast Du für die primaries verwendet?
Und welche Länge in der neutralen Faser haben sie ab Flansch? Beide gleichlang?
Hast Du gerechnet oder einfach gemacht?
Ist es wirklich ein 93er HC (high compression) wie Du geschrieben hast oder doch die LC-Variante?
Und welche der beiden möglichen Nockenwellen ist verbaut?
Den Ausgang aus dem vorderen Zylinder sehe ich als möglicherweise problematisch an. Auf den Fotos sieht die Umlenkung der Gase sehr extrem aus (kleiner Radius im Rohrbogen).
Nach meinen Informationen ist der Auspuffbauer bestrebt, die ersten 2"-3" gerade auszuführen. Das gilt dann, wenn man die Leistung im Blick hat.
Wenn es mehr für`s Auge ist, dann ist's egal...
Ansonsten: Daumen hoch und weitermachen!
Gruß aus dem Norden, Theo
der Vordere ca 900mm lang , hinten ca 750mm
am Ende 50,8x1,5 mit Lochrohr und Wolle
gerechnet habe ich da nichts
Radius am Anfang des vorderen Krümmers ist etwas größer als bei den handelsüblichen 3S Bögen , sollte funktionieren
Motor ist lt Motornumer der HC mit 600er Nocke
Re: mal etwas halbwildes
Scheinwerfer muss doch noch tiefer und etwas weiter vor 
aber erstmal Tüv
			
			
									
									
						aber erstmal Tüv
Re: mal etwas halbwildes
Vergaser etwas optimieren 
			
			
									
									
						Re: mal etwas halbwildes
Was ist das für ein besser zerstäubrum Ring
-------------------------------------
Lorenz grüsst
....more than 2 cylinder is a waste of Material
Norton aus 74 - Shovel aus 75 - Evo S&S Paugho Frankenstein aus 95 und irgendwas ist IMMER!
						Lorenz grüsst
....more than 2 cylinder is a waste of Material
Norton aus 74 - Shovel aus 75 - Evo S&S Paugho Frankenstein aus 95 und irgendwas ist IMMER!
Re: mal etwas halbwildes
ist ein Holley annular booster (12 Loch)
angepasst für den super G , für E gibt´s fertige von Sifton oder Zodiac
			
			
									
									
						angepasst für den super G , für E gibt´s fertige von Sifton oder Zodiac
Re: mal etwas halbwildes
Auf dem oberen Bild könnte ein Raucher schwach werden..,
wäre da nicht der "Inbus"...
Berichte mal weiter über die Verbesserung im "Zerstäuber".
Ideen müssen umgesetzt werden!
Gruß
Roller
			
			
									
									wäre da nicht der "Inbus"...
Berichte mal weiter über die Verbesserung im "Zerstäuber".
Ideen müssen umgesetzt werden!
Gruß
Roller
Black bikes matter..
						- earl hickey
 - Beiträge: 429
 - Registriert: 24.07.2016, 15:30
 - Wohnort: Geisenhausen
 
Re: mal etwas halbwildes
Das Dingens kommt mir sehr bekannt vor ( auf dem Foto mit der blauen Lackierung ) ...stand so 1995-96 in München auf dem Teilemarkt  der Road Eagles zum Verkauf. Damals allerdings noch in silber mit eckigem Frontscheinwerfer. Jahre später dann in Freising zum Verkauf,  hat sich ein Kumpel für interessiert. War allerdings damals ziemlich abgerockt, da sie das ganze Jahr über im freien Stand.
Gabel, Räder, Bremsen dürften von der Suzuki GSXR 1100 stammen. Der hatte mich jedenfalls damals dazu inspiriert, meinen hinteren Bananensattel, gegen einen Suzuki GSXR Bremssattel zu tauschen. Also eine Bremse, die tatsächlich auch verzögert. Und der ist bei mir auch heute noch verbaut und funktioniert bestens.
			
			
									
									Gabel, Räder, Bremsen dürften von der Suzuki GSXR 1100 stammen. Der hatte mich jedenfalls damals dazu inspiriert, meinen hinteren Bananensattel, gegen einen Suzuki GSXR Bremssattel zu tauschen. Also eine Bremse, die tatsächlich auch verzögert. Und der ist bei mir auch heute noch verbaut und funktioniert bestens.
Sie ölt seit Erstauslieferung 1977!!!
						- Don Rocket
 - Beiträge: 1786
 - Registriert: 14.08.2012, 12:47
 - Wohnort: Paris
 
Re: mal etwas halbwildes
Tokico beliefert zwar auch Suzuki, aber in dem Fall sind die Teile von der Kawasaki ZXR 750 (J Modell).earl hickey hat geschrieben: ↑19.08.2024, 13:00 Gabel, Räder, Bremsen dürften von der Suzuki GSXR 1100 stammen.
Chrome won't bring you home