Ölwechselprozedur
Verfasst: 30.10.2022, 19:21
Hi Leute,
habe heute mal wieder nen Ölwechsel gemacht.
Lasse nach dem Fahren das warme (Flatty) / heiße (Shovel) Öl ab, dann sind - hoffentlich - alle Schwebstoffe darin und baue die Filter aus.
Neues Öl einfüllen und selbstgebauten "Ölfänger" auf / an den Ölfilteranschluss setzen.
Motor starten und mit leicht erhöhtem Standgas laufen lassen (etwas Choke reicht), bis sauberes / neues Öl aus dem Ölfilteranschluss kommt, nach ca. 30 Sekunden, bei der Flatty etwas länger da keine Druckumlaufpumpe. Öldruckkontrolleuchte beobachten!
Das sind bei beiden Motoren etwa ein halber Liter altes Öl.
Dann Motor aus, neuen Ölfilter mit Neodym-Magneten zum Eisenspäne fangen montiert und Öl nachgefüllt.
Erneut Motor gestartet und laufen gelassen bis Öl aus dem Kreislauf in den Öltank fließt. Öldruckkontrolleuchte beobachten!
Ölstandskontrolle und ggfs. nachfüllen.
Gesamtmenge jeweils ca. 3,5 Liter.
Fertig.
Gruß, Christian
habe heute mal wieder nen Ölwechsel gemacht.
Lasse nach dem Fahren das warme (Flatty) / heiße (Shovel) Öl ab, dann sind - hoffentlich - alle Schwebstoffe darin und baue die Filter aus.
Neues Öl einfüllen und selbstgebauten "Ölfänger" auf / an den Ölfilteranschluss setzen.
Motor starten und mit leicht erhöhtem Standgas laufen lassen (etwas Choke reicht), bis sauberes / neues Öl aus dem Ölfilteranschluss kommt, nach ca. 30 Sekunden, bei der Flatty etwas länger da keine Druckumlaufpumpe. Öldruckkontrolleuchte beobachten!
Das sind bei beiden Motoren etwa ein halber Liter altes Öl.
Dann Motor aus, neuen Ölfilter mit Neodym-Magneten zum Eisenspäne fangen montiert und Öl nachgefüllt.
Erneut Motor gestartet und laufen gelassen bis Öl aus dem Kreislauf in den Öltank fließt. Öldruckkontrolleuchte beobachten!
Ölstandskontrolle und ggfs. nachfüllen.
Gesamtmenge jeweils ca. 3,5 Liter.
Fertig.
Gruß, Christian