Seite 1 von 2
JBROSG Oil-filter Adapter
Verfasst: 28.12.2022, 17:55
von Mike_O
Hallo,
Hat das schon mal jemand von euch verbaut? Finde die Idee hat was.
https://rawhidecycles.com/collections/p ... 3275640913
Gruß,
Michael
Re: JBROSG Oil-filter Adapter
Verfasst: 28.12.2022, 20:07
von DDD
War letztens einer bei Kleinanzeigen für 500 drin.
Finde ich auch ziemlich cool aus Lösung. Kleiner Filter natürlich nicht, muss man halt öfters mal wechseln
Vielleicht haben ja mehrere Bock und man kann für einen besseren Preis in Deutschland nach fertigen…
Re: JBROSG Oil-filter Adapter
Verfasst: 29.12.2022, 12:52
von Mike_O
So, hab mir mal ne alte Ölpumpe aus der Kiste geholt und mal angeschaut, wie das Teil konstruiert sein muss.
Ist echt smart gemacht, aber auch nicht ganz trivial!
Könnte man schon selbst machen, wenn man daran Spaß hat. Aber da laufen mehr als eine Maschinenstunde rein! Und dann sollte man auch nix übersehen haben, sonst gibt es Sauerrei und evtl. nen kaputten Motor.
Der Preis den die aufrufen, ist meines Erachtens nicht ungerechtfertigt.
Erstens: Kleinserie, und aus dem Vollen gefräst.
Zweitens: Die Mühen und Kosten, um so was zu entwickeln, wollen (und sollen!) ja auch honoriert werden.
Gruß,
Michael
Re: JBROSG Oil-filter Adapter
Verfasst: 29.12.2022, 13:39
von Gerry
Hmm...cool. Gestern stand ich vor meinem Projekt und dachte "wohin mit dem Filter?!"
Gruß,
Gerry
Re: JBROSG Oil-filter Adapter
Verfasst: 29.12.2022, 13:43
von Mike_O
Gerry hat geschrieben: ↑29.12.2022, 13:39
Hmm...cool. Gestern stand ich vor meinem Projekt und dachte "wohin mit dem Filter?!"
Gruß,
Gerry
Na, für den zukünftigen Importeur der Teile sollte ja wohl ein Muster drin sein...

Re: JBROSG Oil-filter Adapter
Verfasst: 29.12.2022, 17:59
von liekoer
Moin,
guter Lösungsansatz und auch schön anzusehen, aber einen Wechsel der Patrone stelle ich mir nicht so prakmatisch vor.
Ich glaube, dass ist eine "Riesen"-Sauerrei.
Gruß
Norbert
Re: JBROSG Oil-filter Adapter
Verfasst: 30.12.2022, 22:04
von Stephan
Gerry hat geschrieben: ↑29.12.2022, 13:39
Hmm...cool. Gestern stand ich vor meinem Projekt und dachte "wohin mit dem Filter?!"
Gruß,
Gerry
Du hast doch zwischen Tank und vorderem Zylinder MEGA viel Platz.
Wäre mal was anderes

Re: JBROSG Oil-filter Adapter
Verfasst: 31.12.2022, 10:34
von Gerry
Da kommt der Turbolader hin.
Gruß,
Gerry
Re: JBROSG Oil-filter Adapter
Verfasst: 31.12.2022, 12:13
von PANHEAD
Gerry, bis du mit deinem Projekt weitermachst, gibt es bestimmt schon bessere Lösungen

Re: JBROSG Oil-filter Adapter
Verfasst: 31.12.2022, 12:32
von Gerry
PANHEAD hat geschrieben: ↑31.12.2022, 12:13
Gerry, bis du mit deinem Projekt weitermachst, gibt es bestimmt schon bessere Lösungen

Ja...meine Projekte......
Aber - du wirst es nicht glauben, ich habe den Schweden vorgestern aus der Ecke geholt und auf die Hebebühne geschoben. Ich würde mal orakeln das es demnächst ein paar Updates dazu gibt.
Guten Rutsch,
Gerry
Re: JBROSG Oil-filter Adapter
Verfasst: 31.12.2022, 12:44
von Stephan
Au ha - Nortällje 2025 !!!
Hoffentlich hält mein Eimer solange durch - ich käme dann mit

Re: JBROSG Oil-filter Adapter
Verfasst: 31.12.2022, 12:54
von Mike_O
Gerry hat geschrieben: ↑31.12.2022, 10:34
Da kommt der Turbolader hin.
Gruß,
Gerry
Hmmm? Ich hätte noch nen fabrikneuen Eaton Supercharger (Roots-type-Kompressor) rumliegen ....
Gruß,
Michael
Re: JBROSG Oil-filter Adapter
Verfasst: 31.12.2022, 14:32
von Gerry
Mike_O hat geschrieben: ↑31.12.2022, 12:54
Hmmm? Ich hätte noch nen fabrikneuen Eaton Supercharger (Roots-type-Kompressor) rumliegen ....
Gruß,
Michael
Nee...das war nur ein Späßchen, da kommt ein ordinärer CV drauf und gut.
Stephan hat geschrieben: ↑31.12.2022, 12:44
Au ha - Nortällje 2025 !!!
Hoffentlich hält mein Eimer solange durch - ich käme dann mit
Junge....
23 ist der Plan!

Re: JBROSG Oil-filter Adapter
Verfasst: 31.12.2022, 17:56
von robo
23 is morgen !!
gruss robo

Re: JBROSG Oil-filter Adapter
Verfasst: 03.01.2023, 16:36
von Hutas
Mike_O hat geschrieben: ↑29.12.2022, 12:52
So, hab mir mal ne alte Ölpumpe aus der Kiste geholt und mal angeschaut, wie das Teil konstruiert sein muss.
Ist echt smart gemacht, aber auch nicht ganz trivial!
Könnte man schon selbst machen, wenn man daran Spaß hat. Aber da laufen mehr als eine Maschinenstunde rein! Und dann sollte man auch nix übersehen haben, sonst gibt es Sauerrei und evtl. nen kaputten Motor.
Der Preis den die aufrufen, ist meines Erachtens nicht ungerechtfertigt.
Erstens: Kleinserie, und aus dem Vollen gefräst.
Zweitens: Die Mühen und Kosten, um so was zu entwickeln, wollen (und sollen!) ja auch honoriert werden.
Gruß,
Michael
Hallo Michael
Hab das Teil mal gegoogelt und bei der Bildersuche auf sehr detaillierte Fotos gestoßen.
Da bleibt nicht viel Alu vom Block übrig und einige gezielte Bohrungen müssen gesetzt werden.
Die Kühlrippen sind schon eine Herausforderung für Home Made Fräsarbeiten.
Also das Teil macht mich auch bös an.