E-Starter

Moderator: Gerry

Antworten
Chrisi76
Beiträge: 81
Registriert: 14.05.2015, 13:00
Wohnort: Oberösterreich

E-Starter

Beitrag von Chrisi76 »

Servus zusammen!
Ich möcht auf meine 78-Shovel eine E-Starter anbauen. Sie ist mit einem Bdl 1,5 Zoll 8mm leider ohne Starterkranz ausgestattet. Gibt es eine Möglichkeit einen Starterkranz auf den Kupplungskorb auf zu pressen/Schrauben.
Danke Christian
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: E-Starter

Beitrag von holzlenker »

Servus,

sollte funktionieren, wenn Dein jetziger Kupplungskorb dafür vorbereitet/ bearbeitet ist (auf Maß gedreht).

https://www.motorcyclestorehouse.com/product/518559

Habe zwar einen liegen (neu & unbenutzt), kann Dir aber nicht sagen ob das der Richtige wäre...kann ja mal Zähne zählen und Innendurchmesser und Breite messen, bei Interesse...der hätte auch einen deutlich günstigeren Kurs als der im Katalog.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Tommy101
Beiträge: 120
Registriert: 21.11.2017, 11:47

Re: E-Starter

Beitrag von Tommy101 »

Hallo Christian!.
Bei mir wurde der Starterkranz an den Kupplungskorb angeschweisst.
Das hat bis zum freiwilligen Ausbau immer gehalten.
Chrisi76
Beiträge: 81
Registriert: 14.05.2015, 13:00
Wohnort: Oberösterreich

Re: E-Starter

Beitrag von Chrisi76 »

Danke für die Infos.
An das Anschweißen hab ich auch schon gedacht, aber der Kob ist nicht aus Stahl?
Vorbereitungen für einen Starterkranz sind am Korb nicht zu erkennen.
Lg Christian
Dateianhänge
IMG_20230107_182956.jpg
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: E-Starter

Beitrag von holzlenker »

Servus,

habe paar Bilder gemacht.

Ciao Lutz
IMG_20230107_162210__01.jpg
IMG_20230107_162200__01.jpg
IMG_20230107_162621__01__01.jpg
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Chrisi76
Beiträge: 81
Registriert: 14.05.2015, 13:00
Wohnort: Oberösterreich

Re: E-Starter

Beitrag von Chrisi76 »

Vom DM her würde der passen, aber wie wird er befestigt?
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: E-Starter

Beitrag von Thorsten D. »

moin...

bei meinem 3zoll korb von bdl ist der kranz aufgeschrumpft
Gruss Thorsten
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: E-Starter

Beitrag von holzlenker »

Chrisi76 hat geschrieben: 07.01.2023, 19:41 Vom DM her würde der passen, aber wie wird er befestigt?
Servus,

da sind drei gesenkte Bohrungen...event.nach dem Aufpressen verbohren?... kenne Deinen Korb nicht.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
rigid57
Beiträge: 154
Registriert: 01.06.2008, 20:07
Wohnort: Duisburg

Re: E-Starter

Beitrag von rigid57 »

Moin, den gekröpften Anlasserkranz kenne ich nicht, nur die glatte Version. Wozu gekröpft und die 3 versenkten Bohrungen im Zahnkranz erschließen sich mir nicht. Die 6 Halbbohrungen im Anlasserkranz sind zur Absicherung gegen verdrehen gedacht. Nach dem aufschrumpfen mit einem 10er Bohrer das Alugehäuse des Kupplungskorbes aufbohren und gekürzte Spannstifte einsetzten. 6 sind vollkommen übertrieben, 2 sind mehr als ausreichend. Gut in diesem Fall etwas unglücklich, der Kranz sollte beim aufschrumpfen etwas weiter gedreht sein, so zwischen jeweils zweier Rundbolzen. Viele fahren ohne diese Sicherung – kann gutgehen, muss aber nicht…..
Unbenannt2 (2).png
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: E-Starter

Beitrag von holzlenker »

Servus,

das ist aber auch ein 3-zöller Korb wie auf meinem Bild, oder?

Ciao Lutz

Bild
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
rigid57
Beiträge: 154
Registriert: 01.06.2008, 20:07
Wohnort: Duisburg

Re: E-Starter

Beitrag von rigid57 »

jepp!
Chrisi76
Beiträge: 81
Registriert: 14.05.2015, 13:00
Wohnort: Oberösterreich

Re: E-Starter

Beitrag von Chrisi76 »

Danke für die Infos.
LG Christian
Antworten