Regler Def. oder was ?

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
Redygo
Beiträge: 141
Registriert: 20.05.2018, 22:46

Regler Def. oder was ?

Beitrag von Redygo »

Woin, irgend was stimmt mit meiner Stromzufuhr nicht, Lima hab ich geprüft, hat so ca. 40V bei 1500 U/min :roll: oder so.
Batterie auch geprüft Litium ionen 7A. geht noch einwandfrei, beim Starten hält sie 11V.

Den Regler am Lima angeschlossen, Gleichstromkabel an der Sicherung geöst, Multimeter drangehalten zeigt: 12,--V bis 13,-- V.

Wenn ich am Gas drehe geht es gegen 0,0.

Denke mal Regler ist futsch ?
Benutzeravatar
Hutas
Beiträge: 417
Registriert: 05.11.2018, 16:32
Wohnort: Hessen

Re: Regler Def. oder was ?

Beitrag von Hutas »

Redygo hat geschrieben: 09.05.2023, 13:18 Woin, irgend was stimmt mit meiner Stromzufuhr nicht, Lima hab ich geprüft, hat so ca. 40V bei 1500 U/min :roll: oder so.
Batterie auch geprüft Litium ionen 7A. geht noch einwandfrei, beim Starten hält sie 11V.

Den Regler am Lima angeschlossen, Gleichstromkabel an der Sicherung geöst, Multimeter drangehalten zeigt: 12,--V bis 13,-- V.

Wenn ich am Gas drehe geht es gegen 0,0.

Denke mal Regler ist futsch ?
Tach. Masseproblem schließt du aus?
Hatte ein ähnliches Thema wo der Regler nicht geladen hat.
Es war bei mir nicht der Regler, sondern ein Masse-Problem.
Leg mal von dem Regler ein Massekabel zu der Batterie und dann noch mal messen wenn du das Kabel angeschlossen hast.
Viel Erfolg.
messen_Batterie.jpg
-------------------------------------
Lorenz grüsst

....more than 2 cylinder is a waste of Material
Norton aus 74 - Shovel aus 75 - Evo S&S Paugho Frankenstein aus 95 und irgendwas ist IMMER! :D
Benutzeravatar
Redygo
Beiträge: 141
Registriert: 20.05.2018, 22:46

Re: Regler Def. oder was ?

Beitrag von Redygo »

Moin, ne leider nicht, habs eben ausprobiert, selbe Ergebnis, sie läuft im Standgas 12,+V , gibt man Gas geht's gegen Null.
Benutzeravatar
Hutas
Beiträge: 417
Registriert: 05.11.2018, 16:32
Wohnort: Hessen

Re: Regler Def. oder was ?

Beitrag von Hutas »

Redygo hat geschrieben: 10.05.2023, 14:06 Moin, ne leider nicht, habs eben ausprobiert, selbe Ergebnis, sie läuft im Standgas 12,+V , gibt man Gas geht's gegen Null.
Batterie kann ja nicht 0 Volt haben! :?
Du hast NICHT so gemessen wir ich die es aufgezeichnet habe! 8)

Du hast das aber schon an die Batterie angeschlossen?

Noch mal: An die Batterie anschließen! WICHTIG. Dann an der Batterie messen, also das Messgerät an die Batterie anklemmen.
Nicht den Ausgang nehmen und OHNE Last messen!
Du hats dann Spannung der Batterie sagen wir 12.3 Volt. Dann solltest du Im Leerlauf 12.5V haben (ca. )
Dann beim Gasgeben steigt die Spannung. Ist das trotz Masse angeschlossen nicht der Fall sein, ist der Regler matsche!
Oder deine Batterie hat einen Knall. Litium Ionen ist nicht mit einer GEL Batterie vergleichbar. Da stecke Elektronik drin, die das Lademanagement regelt.
Schaust du: https://www.louis.de/magazin/rund-ums-b ... rie-warten
ACHTUNG: Du hast Litium Ionen Batterie: Da sollest du einen sogenannten LowVoltage Regler verwenden!
-------------------------------------
Lorenz grüsst

....more than 2 cylinder is a waste of Material
Norton aus 74 - Shovel aus 75 - Evo S&S Paugho Frankenstein aus 95 und irgendwas ist IMMER! :D
Harald-Red.
Beiträge: 1
Registriert: 17.09.2022, 22:52

Re: Regler Def. oder was ?

Beitrag von Harald-Red. »

Ja schei... Du hast anscheinend Recht auf einmal kommt die Brühe 14,+V.
Was ich nicht verstehe wiso ging's die ganze Zeit???
Benutzeravatar
Redygo
Beiträge: 141
Registriert: 20.05.2018, 22:46

Re: Regler Def. oder was ?

Beitrag von Redygo »

Sorry hab anscheinen 2 Profile, jeden falls werde ichs morgen testen.
Benutzeravatar
Hutas
Beiträge: 417
Registriert: 05.11.2018, 16:32
Wohnort: Hessen

Re: Regler Def. oder was ?

Beitrag von Hutas »

Harald-Red. hat geschrieben: 10.05.2023, 15:52 Ja schei... Du hast anscheinend Recht auf einmal kommt die Brühe 14,+V.
Was ich nicht verstehe wiso ging's die ganze Zeit???
Wie was ging die ganze Zeit? Dachte deine Batterie wird nicht geladen ? Massefehler / Masseproblem tippe ich mal. :?
Der Regler hat Masse über sein Gehäuse an den Rahmen geschraubt! Wenn da nichts gescheit verbunden ist ( Korrosion am Alugehäuse des Reglers) kann es zu Problemen kommen
By the way:
14... und mehr Volt ist ne Menge für LIO Batterien!
Das wäre besser für LIO: https://www.kraftradteile.com/Cycle-Ele ... -22-Ampere
-------------------------------------
Lorenz grüsst

....more than 2 cylinder is a waste of Material
Norton aus 74 - Shovel aus 75 - Evo S&S Paugho Frankenstein aus 95 und irgendwas ist IMMER! :D
Benutzeravatar
Redygo
Beiträge: 141
Registriert: 20.05.2018, 22:46

Re: Regler Def. oder was ?

Beitrag von Redygo »

Wie der Regler vorher am Masse kam ist mir ein Rätsel, alles Lackiert,
nun gut kann man spekulieren.
Außerdem hab ich auch noch kein Schaltplan gesehen wo das Regler Gehäuse auf Masse ging.

Du hast aber mit deiner Vermutung Recht gehabt, kann man nur danke sagen für die Hilfe.

Mit der Lithium ionen Batterie Fahr ich jetzt seit gut 3 Jahre und bin echt zufrieden wenn
der Regler arbeitet hat sie immer gut Power,
die letzte Woche mindestens 3 Mal Tiefendladen und lebt immer noch.
Benutzeravatar
Hutas
Beiträge: 417
Registriert: 05.11.2018, 16:32
Wohnort: Hessen

Re: Regler Def. oder was ?

Beitrag von Hutas »

Redygo hat geschrieben: 13.05.2023, 00:03 Wie der Regler vorher am Masse kam ist mir ein Rätsel, alles Lackiert,
nun gut kann man spekulieren.
Außerdem hab ich auch noch kein Schaltplan gesehen wo das Regler Gehäuse auf Masse ging.

Du hast aber mit deiner Vermutung Recht gehabt, kann man nur danke sagen für die Hilfe.

Mit der Lithium ionen Batterie Fahr ich jetzt seit gut 3 Jahre und bin echt zufrieden wenn
der Regler arbeitet hat sie immer gut Power,
die letzte Woche mindestens 3 Mal Tiefendladen und lebt immer noch.
Na prima, TOPP! Alles wieder gut, so soll es sein. :D
Hast recht mit dem Schaltplan, es müsste so aussehen.
regler.jpg
Masse holen die sich meistens über die Schraube.
Alu korrodiert, es kommt zu höheren Übergangswiderstand am Gehäuse zum Rahmen, Masse ist schlecht, Regler funzt nicht mehr richtig.
Der Regler benötigt gute Masse damit er arbeiten kann. Sonst macht er nur Grütze! Bei mir waren es nur noch 11.5 ~ 11.9V Volt mit der mein Regler nur noch geladen hat. Dachte Regler sei hin, war er aber nicht! Masse gelegt, zack 13.3 Volt
Kleiner Hinweis zum Thema tiefentladenen LITHIUM Ionen Batterie:
Die LIO Batterie kann nicht tiefentladen werden, sie ist "nur leer". Die Elektronik kümmert sich darum, dass die Zellen ( besteht aus 4 Zellen) in der Batterie nicht unter ~3 V fällt.
Die Elektronik in der Batterie kümmert sich auch darum, dass alle Zellen mit der gleichen Spannung geladen werden, Balancer ( Balanzieren, dass die Zellen auch die gleiche Spannung haben und halten) nennt sich das Teil. Würdest du die tatsächlich entladen auf unter 2.5V / Zelle ( 10V Total) ist es der Tod der Batterie. Die tiefentladene Zelle bläht sich auf, der Akku macht dicke Backen Dann heisst es: ÄUSSERSTE VORSICHT. :!: :!: :!:
Meistens sind es aber eh LiFePO4 Batterien. Das sind nicht solche Mimosen wie die LITHIUM.
Persönlich werde ich keine LiFePO4 oder Litihum einsetzen, denn der Startstrom welcher unsere Eisenhaufen fordern ist schon gewaltig. Die gute GEL ist extrem robust.
-------------------------------------
Lorenz grüsst

....more than 2 cylinder is a waste of Material
Norton aus 74 - Shovel aus 75 - Evo S&S Paugho Frankenstein aus 95 und irgendwas ist IMMER! :D
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Regler Def. oder was ?

Beitrag von Christian »

Hutas hat geschrieben: 16.05.2023, 09:50 Persönlich werde ich keine LiFePO4 oder Litihum einsetzen, denn der Startstrom welcher unsere Eisenhaufen fordern ist schon gewaltig. Die gute GEL ist extrem robust.
Hi Leute,

bei Kickonly kannste ne kleine LiFePo4 nehmen, der Strom ist vernachlässigbar, da geht es um Spannung (soviel hab ich Stromlegastheniker verstanden). Meine hat irgendwas mit 5 Ampere, dann ist viel Platz für die Wärme- und Vibrations-Dämmung im Öltank.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Regler Def. oder was ?

Beitrag von Arthur »

Hallo Christian,
...der Strom ist vernachlässigbar, da geht es um Spannung (soviel hab ich Stromlegastheniker verstanden).
Danke für den Tipp :idea: Das nächste mal nehme ich 8 bis 9 AA Batterien. Braucht kaum Platz.

Gruß Arthur
Benutzeravatar
Hutas
Beiträge: 417
Registriert: 05.11.2018, 16:32
Wohnort: Hessen

Re: Regler Def. oder was ?

Beitrag von Hutas »

Christian hat geschrieben: 16.05.2023, 15:17
Hutas hat geschrieben: 16.05.2023, 09:50 Persönlich werde ich keine LiFePO4 oder Litihum einsetzen, denn der Startstrom welcher unsere Eisenhaufen fordern ist schon gewaltig. Die gute GEL ist extrem robust.
Hi Leute,

bei Kickonly kannste ne kleine LiFePo4 nehmen, der Strom ist vernachlässigbar, da geht es um Spannung (soviel hab ich Stromlegastheniker verstanden). Meine hat irgendwas mit 5 Ampere, dann ist viel Platz für die Wärme- und Vibrations-Dämmung im Öltank.

Gruß, Christian
Hi Chrsitian.
Ja, das ist so. Aber du bekommst super kleine GEL Batterien mit 5-6 A, kosten weniger, extrem robust!
Low Voltage Regler ist aber schwer empfohlen für LipoFe oder Lithium Ionen Akku.
Kleiner Nachtrag:
Nachdem ich mich mit dem Thema LipoFe Batterien erneut beschäftigt habe, scheint es so zu ein, dass die Akkuhersteller ihre Elektronik für hohe Ladespannungen fit gemacht haben.
Daher ist der LowVoltage Lader wohl nicht mehr so zwingend erforderlich.
Dennoch: Trotz Gewicht und Raumeinsparung ist alles Lithium Mäßige unter meinem Hintern mich keine Option.
-------------------------------------
Lorenz grüsst

....more than 2 cylinder is a waste of Material
Norton aus 74 - Shovel aus 75 - Evo S&S Paugho Frankenstein aus 95 und irgendwas ist IMMER! :D
Antworten