Redygo hat geschrieben: ↑13.05.2023, 00:03
Wie der Regler vorher am Masse kam ist mir ein Rätsel, alles Lackiert,
nun gut kann man spekulieren.
Außerdem hab ich auch noch kein Schaltplan gesehen wo das Regler Gehäuse auf Masse ging.
Du hast aber mit deiner Vermutung Recht gehabt, kann man nur danke sagen für die Hilfe.
Mit der Lithium ionen Batterie Fahr ich jetzt seit gut 3 Jahre und bin echt zufrieden wenn
der Regler arbeitet hat sie immer gut Power,
die letzte Woche mindestens 3 Mal Tiefendladen und lebt immer noch.
Na prima, TOPP! Alles wieder gut, so soll es sein.
Hast recht mit dem Schaltplan, es müsste so aussehen.
Masse holen die sich meistens über die Schraube.
Alu korrodiert, es kommt zu höheren Übergangswiderstand am Gehäuse zum Rahmen, Masse ist schlecht, Regler funzt nicht mehr richtig.
Der Regler benötigt gute Masse damit er arbeiten kann. Sonst macht er nur Grütze! Bei mir waren es nur noch 11.5 ~ 11.9V Volt mit der mein Regler nur noch geladen hat. Dachte Regler sei hin, war er aber nicht! Masse gelegt, zack 13.3 Volt
Kleiner Hinweis zum Thema tiefentladenen LITHIUM Ionen Batterie:
Die LIO Batterie kann nicht tiefentladen werden, sie ist "nur leer". Die Elektronik kümmert sich darum, dass die Zellen ( besteht aus 4 Zellen) in der Batterie nicht unter ~3 V fällt.
Die Elektronik in der Batterie kümmert sich auch darum, dass alle Zellen mit der gleichen Spannung geladen werden, Balancer ( Balanzieren, dass die Zellen auch die gleiche Spannung haben und halten) nennt sich das Teil. Würdest du die tatsächlich entladen auf unter 2.5V / Zelle ( 10V Total) ist es der Tod der Batterie. Die tiefentladene Zelle bläht sich auf, der Akku macht dicke Backen Dann heisst es: ÄUSSERSTE VORSICHT.
Meistens sind es aber eh LiFePO4 Batterien. Das sind nicht solche Mimosen wie die LITHIUM.
Persönlich werde ich keine LiFePO4 oder Litihum einsetzen, denn der Startstrom welcher unsere Eisenhaufen fordern ist schon gewaltig. Die gute GEL ist extrem robust.