Magnetschalter neu verlöten
Moderator: Gerry
Magnetschalter neu verlöten
Hallo Leute, hat schon einer mal den M-schalter neu verlötet, also das dünne Kabel im Schalter, an die dicke Kupferschraube,eure Erfahrungen brauche ich, damit ich das Kabel nicht verbrutzle. Dank schon mal im voraus.
Re: Magnetschalter neu verlöten
Hi. Ja, habe ich, ist aber etwas her, wurde nachgelötet, weil direkt am Kontakt wo das Kabel reingepresst ist gelöst.
Das Kabel kannst du nicht verbrutzeln!
Habe dann aber den Kram rausgeschmissen gegen einen Hebelstarter.
Hab da nenn dicken Lötkolben verwendet.
1. habe alles gereinigt mit Bremsenreiniger und einen Dremel und Drahtbürste.
2. den Draht sauber gemacht, etwas verlängert neu verzinnt und nenn schrumpfschlauch drüber gefummelt.
3. Kontakt im Schraubstock und Alubacken fixiert, einen Punkt Lötzinn auf den Kontakt gesetzt. Abkühlen lassen und schauen ob der Punkt gut hält.
4. erneut den Punkt an der Kupferschraube erhitzt und dann den verzinnten Draht rein bisschen warten bis beides sich schön verflüssigt und dann etwas länger Stillhalten, denn der Kram ist HEISS und das Kabel flutscht dann zackig wieder raus.
Hier ein nettes Video dazu.
https://www.youtube.com/watch?v=xxuoTvkdZaQ
Das Kabel kannst du nicht verbrutzeln!
Habe dann aber den Kram rausgeschmissen gegen einen Hebelstarter.
Hab da nenn dicken Lötkolben verwendet.
1. habe alles gereinigt mit Bremsenreiniger und einen Dremel und Drahtbürste.
2. den Draht sauber gemacht, etwas verlängert neu verzinnt und nenn schrumpfschlauch drüber gefummelt.
3. Kontakt im Schraubstock und Alubacken fixiert, einen Punkt Lötzinn auf den Kontakt gesetzt. Abkühlen lassen und schauen ob der Punkt gut hält.
4. erneut den Punkt an der Kupferschraube erhitzt und dann den verzinnten Draht rein bisschen warten bis beides sich schön verflüssigt und dann etwas länger Stillhalten, denn der Kram ist HEISS und das Kabel flutscht dann zackig wieder raus.
Hier ein nettes Video dazu.
https://www.youtube.com/watch?v=xxuoTvkdZaQ
-------------------------------------
Lorenz grüsst
....more than 2 cylinder is a waste of Material
Norton aus 74 - Shovel aus 75 - Evo S&S Paugho Frankenstein aus 95 und irgendwas ist IMMER!
Lorenz grüsst
....more than 2 cylinder is a waste of Material
Norton aus 74 - Shovel aus 75 - Evo S&S Paugho Frankenstein aus 95 und irgendwas ist IMMER!
Re: Magnetschalter neu verlöten
Danke für deine Anteilsnahme, werde, wenn es ein bischen wärmer wird mal versuchen das Kabel an die Schraube zu löten, habe mir das so gedacht, daß ich die Schraube vorsichtig vorheize vielleicht mit einem Stabfeuerzeug das Löt verlaufen lasse und dann an das Kabel führe, ein Brenner hat mir zu viel Power. Aber vielleicht gibt es noch andere Lösungen.
Re: Magnetschalter neu verlöten
50-100 Watt Lötkolben draufhalten bis das Lot schmilzt. Brauchst nicht so einen Aufwand zu treiben!Gonzo hat geschrieben: ↑12.01.2024, 12:24 Danke für deine Anteilsnahme, werde, wenn es ein bischen wärmer wird mal versuchen das Kabel an die Schraube zu löten, habe mir das so gedacht, daß ich die Schraube vorsichtig vorheize vielleicht mit einem Stabfeuerzeug das Löt verlaufen lasse und dann an das Kabel führe, ein Brenner hat mir zu viel Power. Aber vielleicht gibt es noch andere Lösungen.
-------------------------------------
Lorenz grüsst
....more than 2 cylinder is a waste of Material
Norton aus 74 - Shovel aus 75 - Evo S&S Paugho Frankenstein aus 95 und irgendwas ist IMMER!
Lorenz grüsst
....more than 2 cylinder is a waste of Material
Norton aus 74 - Shovel aus 75 - Evo S&S Paugho Frankenstein aus 95 und irgendwas ist IMMER!
Re: Magnetschalter neu verlöten
Fixier das alles mit Wäscheklammern oder einer "dritten Hand" (das ist extra dafür - zwei Klammern an nem Gestell das man ausrichten kann) und dann wie schon geschrieben mit nem 100 Watt Lötkolben einmal richtig heiß machen. Eventuell vorher Lötwasser drauf machen (ist eigentlich immer ne gute Idee) . Bremsenreiniger bringt es da nicht, weil es nicht um Fette oder Silikon geht, sondern um Oxide die durch die Oberflächenoxidation immer vorhanden sind...
Das funzt dann schon..
cu
Dirk
Das funzt dann schon..
cu
Dirk
Re: Magnetschalter neu verlöten
War einfacher als gedacht, habe mir im Vorfeld zuviel Gedanken gemacht.
Nochmals Danke!
Nochmals Danke!