Rahmen mit Rake

Moderator: Gerry

crazyhorse
Beiträge: 34
Registriert: 12.05.2024, 21:57

Rahmen mit Rake

Beitrag von crazyhorse »

Moin allerseits,
ich habe hier einen Ironhead-Rahmen, welcher offensichtlich vor Jahren geändert wurde. Die Arbeit sieht relativ ordentlich aus. Ist zu erwarten, dass sich da ein TÜVer dran stört? Hat evtl. jemand ein Gutachten, Mustergutachten oder eine Briefkopie mit eingetragener Rahmenänderung?
Danke und Grüße
Micha
Dateianhänge
PXL_20240521_151850229.jpg
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Rahmen mit Rake

Beitrag von holzlenker »

Servus,

um es kurz zu machen: das Ding ist Schrott!

Könnte man vielleicht mit einem neuen Lenkkopf wieder in Originalzustand versetzten,
aber '77 hatte HD schon Nummern im Kopf gestempelt, bei meiner jedenfalls.
Die Schlagzahlen sind auch etwas speziell, selbst wenn Du Passende findest und einen neuen Lenkkopf nachetikettiertst,
ist es Urkundenfälschung und somit eine Straftat.

Es wird niemanden geben, der für so eine Änderung unanfechtbare Zulassungspapiere hat, jedenfalls nicht mit Herstellerbezeichnung HD im Schein.
Irgendwo im Netz steht auch, daß HD (als Hersteller) keinerlei Reparaturschweißungen "erlaubt"...hat wohl auch mit der Herstellerhaftung zu tun.
Das es Fachbetriebe gibt die das fachlich können und dürfen, ist eine andere Sache.
Denke auch, daß da kein Tüfferer ran geht, wenn HD das so in einem Reparturleitfaden mal irgendwann niedergeschrieben hat.

Wenn ein Fachbetrieb derartige Veränderungen vornimmt, läuft es auf eine Neuzulassung hin mit den derzeit gültigen Zulassungsvorschriften. Spätestens bei der Abgasnorm bist Du mit dem Eimer dann durch.

Wenn Du erstmal mit dem Teil beim TÜV warst bzw. Du vorher von sachkundigen Uniformierten kontrolliert wurdest, könnte eine Stillegung für immer die Konsequenz sein.

In Kleinanzeigen ist gerade ein '77-er Rahmen in optisch sehr gutem Zustand drin, Preis geht auch klar.

Mal sehen, ob noch andere Meinungen kommen.

Ciao Lutz
Zuletzt geändert von holzlenker am 05.06.2024, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Rahmen mit Rake

Beitrag von Christian »

Hi Micha,

Lutz hat recht.

Ridin', Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
PANHEAD
Beiträge: 1286
Registriert: 09.02.2011, 14:50

Re: Rahmen mit Rake

Beitrag von PANHEAD »

Das Lenkrohr sieht oberhalb der Schweißungen nach hinten gezogen aus, oder täuscht das? Das passiert, wenn man zu viel Wärme durch die Schweißungen einseitig in das Rohr bringt, ohne es auf der anderen Seite auch zu erwärmen.
Wenn der Prüfer nicht über die Schweißnähte stolpert, dann aber der nächste Beamte auf der Straße. In Amerika kein Problem, bei uns aber ein sehr großes Problem.
crazyhorse
Beiträge: 34
Registriert: 12.05.2024, 21:57

Re: Rahmen mit Rake

Beitrag von crazyhorse »

Okay, schonmal danke. Bj. ist 76 und die FIN über die Motornummer definiert. Diese Variante kannte ich vorher auch nicht.
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Rahmen mit Rake

Beitrag von holzlenker »

Servus,

also wie ich auf '77-er kam keine Ahnung...aber ich hatte vorher noch woanders gelesen.

So sieht ein originaler Lenkkopf aus, Stahlguß.

Deiner ist aus Einzelteilen zusammengeschweißt und das noch nicht mal besonders gut und auch nicht schön.

Seit 1970 haben alle Harleyrahmen ab Werk eine Rahmennummer.

Wenn Deiner keine Nummer hat, war er mit Sicherheit noch nie so in D(üffland) zugelassen.

Ciao Lutz
Dateianhänge
77-er_Ironkopf.png
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
crazyhorse
Beiträge: 34
Registriert: 12.05.2024, 21:57

Re: Rahmen mit Rake

Beitrag von crazyhorse »

Ist so bis letztes Jahr in D gelaufen und anscheinend auch mehrmals durch den TÜV gegangen.
Benutzeravatar
Mike_O
Beiträge: 979
Registriert: 01.09.2016, 17:15
Wohnort: Region Karlsruhe

Re: Rahmen mit Rake

Beitrag von Mike_O »

Was steht den in den Papieren? Hersteller HD oder irgendwas anderes?
Rein Interesse halber. Wenn das als HD durch den TÜV ging ... :shock:

P.S. Der Lenkkopf sieht für mich nicht wirklich professionell geschweißt aus. Eher nach ner Bastelarbeit.

Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
crazyhorse
Beiträge: 34
Registriert: 12.05.2024, 21:57

Re: Rahmen mit Rake

Beitrag von crazyhorse »

Die Papiere sind ganz normal auf HD mit Bj. und Typ-Bezeichnung. Keine Besonderheiten. Eine schwach ausgeprägte Nr. ist vorhanden. Mal interessehalber, welche Abmessungen haben die Zahlen der originalen Rahmennummern?
martin58
Beiträge: 200
Registriert: 04.10.2007, 11:07
Wohnort: mittelfranken

Re: Rahmen mit Rake

Beitrag von martin58 »

.. oder ggf. auf "Rahmentausch" machen: Verwendung eines neuen legalen Rahmen mit der alten Nummer.
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Rahmen mit Rake

Beitrag von holzlenker »

martin58 hat geschrieben: 04.06.2024, 13:38 .. oder ggf. auf "Rahmentausch" machen: Verwendung eines neuen legalen Rahmen mit der alten Nummer.
Dem Lenkkopf nach wird der hinten anders aussehen, tippe da auf starres Heck. 8)
Die Rahmen werden nicht besonders hoch gehandelt, da lohnt sich ein Nachbau wie original nicht.
Der letzte Sporty-Rahmen ging für 350€ bei Kleinanzeigen übern Tresen.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
chevy v8
Beiträge: 56
Registriert: 18.10.2023, 16:21
Wohnort: Bayern

Re: Rahmen mit Rake

Beitrag von chevy v8 »

Kannst nen alten Rahmen mit Herkunftsnachweis auch umtypen lassen.
Die Fahrgestell Nr. wird dann durchge xxxxt und deine eingeschlagen.Der Rahmentausch wird in den Papieren eingetragen.
Der alte Rahmen muss dan zerstört werden.

Einfacher is natürlich ein Rahmen mit Brief! :D
70er Shovel, FLH
Loud Pipes save Lifes !
martin58
Beiträge: 200
Registriert: 04.10.2007, 11:07
Wohnort: mittelfranken

Re: Rahmen mit Rake

Beitrag von martin58 »

Das habe ich mit Rahmentausch gemeint. Vom Prozedere her ganz einfach, habe ich schon zwei mal bei Japanern durchgezogen. Vorab das Landratsamt kontaktieren mit dem Vorhaben und den betreffenden Rahmennummern. Die erstellen dann eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zu dem Vorgang, mit dem Papier und dem umgebauten Gerät ist eine Tüvabnahme reine Formsache und die Papiere werden dann entsprechend aktualisiert.
crazyhorse
Beiträge: 34
Registriert: 12.05.2024, 21:57

Re: Rahmen mit Rake

Beitrag von crazyhorse »

Okay, also muss ich nur einen zum Rest passenden Rahmen (bis 1976 denke ich) finden und eine Freigabe anfordern? Eigentumsnachweis - z.B. Kauf über KA reicht da? Ich dachte, das geht alles nicht mehr so einfach. Für US Rahmen mit allen Papieren werden im Moment 1000€ aufgerufen.
chevy v8
Beiträge: 56
Registriert: 18.10.2023, 16:21
Wohnort: Bayern

Re: Rahmen mit Rake

Beitrag von chevy v8 »

Aussitzen, kommt immer wieder was.
70er Shovel, FLH
Loud Pipes save Lifes !
Antworten