Reed Ventil.
Moderator: Gerry
-
fetter Eberhard
- Beiträge: 38
- Registriert: 27.10.2023, 13:29
- Wohnort: Mudersbach
Reed Ventil.
Hallo Mike,
hast du nur das Reed Ventil verbaut , ohne das Flatterventil bzw. obere Endlüftung ?
Gruß Marcus ( fetter Eberhard )
hast du nur das Reed Ventil verbaut , ohne das Flatterventil bzw. obere Endlüftung ?
Gruß Marcus ( fetter Eberhard )
Re: Reed Ventil.
Moin,
soweit ich es verstanden habe, geht es bei ihm um Shovel, die hatte noch keine „obere“ Entlüftung.
Die kam erst später bei EVO´s um die späten ´80er Jahre; da bleiben die Gummis in den Ventildeckeln drin.
Die Luft wurde aus Umweltgrün(d)en in den Vergaser geleitet.
Gruß
soweit ich es verstanden habe, geht es bei ihm um Shovel, die hatte noch keine „obere“ Entlüftung.
Die kam erst später bei EVO´s um die späten ´80er Jahre; da bleiben die Gummis in den Ventildeckeln drin.
Die Luft wurde aus Umweltgrün(d)en in den Vergaser geleitet.
Gruß
Black bikes matter..
Re: Reed Ventil.
Noch ein kleiner Nachtrag:
Das Reed Ventil sorgt für die Kurbelgehäuse-Entlüftung (da wo die Pleuel/Kolben) arbeiten
und für Ölabsaugung/Entlastung der Ölpumpen-Rückförderung im unteren Bereich des Nose Cone (Ventil-Trieb).
Die Motor-Entlüftung geht entweder bei original Shovel „in die Umwelt“ oder „Oil-Catcher“ Behälter,
sowie bei EVO in den Vergaser oder ebenfalls in Oil Catcher Systeme..
(Catch as catch can
)
Das Reed Ventil sorgt für die Kurbelgehäuse-Entlüftung (da wo die Pleuel/Kolben) arbeiten
und für Ölabsaugung/Entlastung der Ölpumpen-Rückförderung im unteren Bereich des Nose Cone (Ventil-Trieb).
Die Motor-Entlüftung geht entweder bei original Shovel „in die Umwelt“ oder „Oil-Catcher“ Behälter,
sowie bei EVO in den Vergaser oder ebenfalls in Oil Catcher Systeme..
(Catch as catch can
Black bikes matter..
Re: Reed Ventil.
@Marcus aka fetter Eberhard
An meiner Shovel habe ich nur das originale, rotierende breather valve durch ein S&S reed valve ersetzt. Die Entlüftung geht über einen Schlauch ins Freie, bei mir über eine Dose/catch-can. Funktioniert an meinem Motor seit Jahren absolut problemlos.
Ne Kopfentlüftung gibt es am Shovel nicht.
Grüße,
Michael
An meiner Shovel habe ich nur das originale, rotierende breather valve durch ein S&S reed valve ersetzt. Die Entlüftung geht über einen Schlauch ins Freie, bei mir über eine Dose/catch-can. Funktioniert an meinem Motor seit Jahren absolut problemlos.
Ne Kopfentlüftung gibt es am Shovel nicht.
Grüße,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
-
fetter Eberhard
- Beiträge: 38
- Registriert: 27.10.2023, 13:29
- Wohnort: Mudersbach
Re: Reed Ventil.
Guten Morgen,
Danke für die Antworten Mike und Roller.
Ja ist ein Shovelhead Motor , Kurbelgehäuse von Delkron mit kleiner Ölwanne.
1600 ccm ,Verdichtung mittlerweile 14: 1 , Std Köpfe strömungsoptimiert ,
Doppelzündung , Andrews Nocke Grind A ,S&S Ölpumpe ,Zylinderköpfe mit 4 Dekompressionsventilen ,
40ger Weber Doppelvergaser , Spike Anlasser ( bringt den Motor Dank der Deko- Ventile nun auch gedreht ).
Der Motor hat schon 3 Anlasser Freiläufe zermalmt .
Ich hoffe das mit dem Reed Ventil nun das Öl besser abgesaugt wird.
Meine Bedenken waren weil ja der Shovelhead keine Kopfendlüftung hat das sich ein zu hoher Druck
im Kurbelgehäuse aufbaut ( Kolbenabwärtsbewegung ).
Das Reed Ventil öffnet ja nur wenn die Kolben nach oben gehen ( Unterdruck ).
Bin gespannt , ich werde berichten.
Gruß Marcus
Danke für die Antworten Mike und Roller.
Ja ist ein Shovelhead Motor , Kurbelgehäuse von Delkron mit kleiner Ölwanne.
1600 ccm ,Verdichtung mittlerweile 14: 1 , Std Köpfe strömungsoptimiert ,
Doppelzündung , Andrews Nocke Grind A ,S&S Ölpumpe ,Zylinderköpfe mit 4 Dekompressionsventilen ,
40ger Weber Doppelvergaser , Spike Anlasser ( bringt den Motor Dank der Deko- Ventile nun auch gedreht ).
Der Motor hat schon 3 Anlasser Freiläufe zermalmt .
Ich hoffe das mit dem Reed Ventil nun das Öl besser abgesaugt wird.
Meine Bedenken waren weil ja der Shovelhead keine Kopfendlüftung hat das sich ein zu hoher Druck
im Kurbelgehäuse aufbaut ( Kolbenabwärtsbewegung ).
Das Reed Ventil öffnet ja nur wenn die Kolben nach oben gehen ( Unterdruck ).
Bin gespannt , ich werde berichten.
Gruß Marcus
Re: Reed Ventil.
Moin!fetter Eberhard hat geschrieben: ↑07.10.2024, 09:22 ...
1600 ccm ,Verdichtung mittlerweile 14: 1 , Std Köpfe strömungsoptimiert ,
Doppelzündung , Andrews Nocke Grind A ,...
Gruß Marcus
14:1???? Bist Du sicher?
Machst Du Klopffestigkeitsversuche a la Ricardo?
Ich kann mir kaum vorstellen, daß der Motor damit gut läuft. Aber man lernt ja immer was Neues ...
Gruß, Theo
Erlaubt ist, was gefällt!
-
fetter Eberhard
- Beiträge: 38
- Registriert: 27.10.2023, 13:29
- Wohnort: Mudersbach
Re: Reed Ventil.
Hi Theo,
Denke das Motometer Messgerät mit Diagrammscheibe lügt nicht.
Hab den Kicker um 50mm verlängert um den Motor anzuwerfen, Kicker is nu krumm.
Der Original Anlasser hat nur geknurrt ( haha ).
Mit dem Spike ging das Anlassen noch soeben ,aber es hat halt schon den 3ten Freilauf zerbröselt.
Mit den 4 Deko- Ventilen die Fa. Melzer Motors dann nachträglich eingebaut hat geht das Anlassen nun besser.
Denke das Motometer Messgerät mit Diagrammscheibe lügt nicht.
Hab den Kicker um 50mm verlängert um den Motor anzuwerfen, Kicker is nu krumm.
Der Original Anlasser hat nur geknurrt ( haha ).
Mit dem Spike ging das Anlassen noch soeben ,aber es hat halt schon den 3ten Freilauf zerbröselt.
Mit den 4 Deko- Ventilen die Fa. Melzer Motors dann nachträglich eingebaut hat geht das Anlassen nun besser.
Re: Reed Ventil.
@Marcus
Die Zungen des Reed Valve öffnen, sobald im Kurbelgehäuse Überdruck vorhanden ist, unabhängig von der Kurbelwellenposition. Sie schließen sobald kein Überdruck mehr da ist.
In div. US-Foren hab ich auch von Leuten gelesen, die Shovel und Evo komplett ohne interne breather-valve oder reed-valve fahren, und stattdessen am Entlüftungsstutzen ein externes PCV-valve (Positive Crankcase Ventilation) in den Schlauch machen. Meines Erachtens müsste das auch funktionieren, habs aber selbst noch nicht getestet.
z.B. https://www.motointegrator.de/artikel/1 ... gJ5QvD_BwE
P.S.
Das hört sich nach nem krassen Motor an, den Du da gebaut hast. Respekt!
Stell doch mal ein paar Fotos von Deinem Motor und den Umbau-Details rein. Vielleicht als eigener Thread in der Rubrik "Projekte und Schraubereien"?
Deko-Ventile, Doppelzündung, Doppelvergaser, etc. etc. intressieren wahrscheinlich nicht nur mich, als Doppelvergaser-Fahrer.
Gruß,
Michael
Die Zungen des Reed Valve öffnen, sobald im Kurbelgehäuse Überdruck vorhanden ist, unabhängig von der Kurbelwellenposition. Sie schließen sobald kein Überdruck mehr da ist.
In div. US-Foren hab ich auch von Leuten gelesen, die Shovel und Evo komplett ohne interne breather-valve oder reed-valve fahren, und stattdessen am Entlüftungsstutzen ein externes PCV-valve (Positive Crankcase Ventilation) in den Schlauch machen. Meines Erachtens müsste das auch funktionieren, habs aber selbst noch nicht getestet.
z.B. https://www.motointegrator.de/artikel/1 ... gJ5QvD_BwE
P.S.
Das hört sich nach nem krassen Motor an, den Du da gebaut hast. Respekt!
Stell doch mal ein paar Fotos von Deinem Motor und den Umbau-Details rein. Vielleicht als eigener Thread in der Rubrik "Projekte und Schraubereien"?
Deko-Ventile, Doppelzündung, Doppelvergaser, etc. etc. intressieren wahrscheinlich nicht nur mich, als Doppelvergaser-Fahrer.
Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
-
fetter Eberhard
- Beiträge: 38
- Registriert: 27.10.2023, 13:29
- Wohnort: Mudersbach
Re: Reed Ventil.
Hi Mike,
vielen Dank für die Info.
Ich werde mal ein paar Bilder schicken.
Ach, auf dem Breitbandbild vom PreEvo Treffen das Matt Graue Moped im Vordergrund
mit dem dicken Heck ist der Fette Eberhard.
Gruß Marcus
vielen Dank für die Info.
Ich werde mal ein paar Bilder schicken.
Ach, auf dem Breitbandbild vom PreEvo Treffen das Matt Graue Moped im Vordergrund
mit dem dicken Heck ist der Fette Eberhard.
Gruß Marcus
-
fetter Eberhard
- Beiträge: 38
- Registriert: 27.10.2023, 13:29
- Wohnort: Mudersbach
Re: Reed Ventil.
Hallo nochmal,
zur Vervollständigung des Motors .
Die Pleuel sind von Garrillo aus dem Drag Rennsport .
zur Vervollständigung des Motors .
Die Pleuel sind von Garrillo aus dem Drag Rennsport .
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Reed Ventil.
Servus fetter Eberhard - dat iss ja mal ein ausgefallener Nick
!
14:1 Verdichtung... gemessen mit einem Motometer...eher nicht.
Bisher habe ich nur gelesen, eine Verdichtung wird errechnet & ausgelitert.
Was Du gemessen hast, ist der Kompressionsdruck.
Je 2 Deko-Ventile: wo sind die positioniert, hast Du mal Foto?
Welchen Sprit fährst Du mit wieviel max. Frühzündung?
Ciao Lutz
14:1 Verdichtung... gemessen mit einem Motometer...eher nicht.
Bisher habe ich nur gelesen, eine Verdichtung wird errechnet & ausgelitert.
Was Du gemessen hast, ist der Kompressionsdruck.
Je 2 Deko-Ventile: wo sind die positioniert, hast Du mal Foto?
Welchen Sprit fährst Du mit wieviel max. Frühzündung?
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Re: Reed Ventil.
Hallo Marcus,
ist auf dem Rückweg von der PEP alles gut gelaufen
hat die Zündspule (war doch die Spule oder)bis nach Hause funktioniert ?
Gruß Andreas
ist auf dem Rückweg von der PEP alles gut gelaufen
hat die Zündspule (war doch die Spule oder)bis nach Hause funktioniert ?
Gruß Andreas
Gruß Andy
-
fetter Eberhard
- Beiträge: 38
- Registriert: 27.10.2023, 13:29
- Wohnort: Mudersbach
Re: Reed Ventil.
Hi Nick,
ja das war ne Super Aktion von Dude und dem Mensch der die Zündung eingebaut hat.
Bin ,weil alles so gut lief noch ca.4 Stunden rumgefahren.
Ich wohne im sonnigen Mudersbach ( 2 Stunden vom Treffen ).
ja das war ne Super Aktion von Dude und dem Mensch der die Zündung eingebaut hat.
Bin ,weil alles so gut lief noch ca.4 Stunden rumgefahren.
Ich wohne im sonnigen Mudersbach ( 2 Stunden vom Treffen ).
-
fetter Eberhard
- Beiträge: 38
- Registriert: 27.10.2023, 13:29
- Wohnort: Mudersbach
Re: Reed Ventil.
Äh ich meine natürlich Andy.
Sorry
Sorry
-
fetter Eberhard
- Beiträge: 38
- Registriert: 27.10.2023, 13:29
- Wohnort: Mudersbach
Re: Reed Ventil.
Hi Lutz,
ja natürlich Kompressionsdruck.
mehr Info u. Bilder folgen .
Gruß Marcus
ja natürlich Kompressionsdruck.
mehr Info u. Bilder folgen .
Gruß Marcus