Haarriss vorderer Zylinder

Moderator: Gerry

Honk
Beiträge: 221
Registriert: 08.06.2018, 14:27
Wohnort: Schwerin

Haarriss vorderer Zylinder

Beitrag von Honk »

Moin,

auf der Suche nach der Ursache eines Klackern in der Rockerbox auf Einlassseite des vorderen Zylinders ist mir am Einlassventil dieser Haarriss aufgefallen.

Wie kritisch kann das sein?

Die Köpfe wurden vor 5 Jahren/ 15 Tsd. km überholt in einer Fachwerkstatt und dabei die Ventile ausgetauscht und die Führungen erneuert.

Danke euch
Dateianhänge
Haarriss_Ventil.jpeg
Late Shovel FXS, Baujahr 1977, 1340cc, MTZ 1, Mikuni HSR42, Kick- und Hebelstarter, Jockeyshift & Suicide-Clutch
Honda Shadow 600, Bj 1996
Simson S50B, Bj 1976
Brixton Cromwell
Und ein Chinaroller ….😉
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Haarriss vorderer Zylinder

Beitrag von holzlenker »

Servus,

wenn es wirklich (tatsächlich ist mir z.Z. zu abgegriffen 8) :lol: ) ein Haarriss ist und nicht eine "gußbedingte Materialerhöhung",
würde ich die Bezeichnung Fachwerkstatt so nicht benutzen.

Nach dem Schadensbild würde ich behaupten, falsche Passung (Ventilführung-Bohrung) und die Führungen wurden "reingekloppt"...vielleicht auch alles nur bei Raumtemperatur und ohne Temperierung der Bauteile.

Langfristig würde ich einen anderen Kopf besorgen.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Honk
Beiträge: 221
Registriert: 08.06.2018, 14:27
Wohnort: Schwerin

Re: Haarriss vorderer Zylinder

Beitrag von Honk »

Na ich fürchte es ist wirklich ein Riss...

So sieht´s es aus wenn man vom Brennraum aus am Ventilteller vorbei reinschaut.

Es sieht nicht so aus als würde der Riss in einer Kurve wieder zurück nach oben Richtung Ventilführung gehen, so dass ich hoffentlich davon ausgehen kann das da nix ausbricht - und gegebenenfalls ein Fragment irgendwo hinfällt wo es Schaden verursacht.

Ich werde das mal beobachten
Dateianhänge
Haarriss_2.jpg
Late Shovel FXS, Baujahr 1977, 1340cc, MTZ 1, Mikuni HSR42, Kick- und Hebelstarter, Jockeyshift & Suicide-Clutch
Honda Shadow 600, Bj 1996
Simson S50B, Bj 1976
Brixton Cromwell
Und ein Chinaroller ….😉
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Haarriss vorderer Zylinder

Beitrag von Christian »

Hi Honk,

den Kopf solltest Du nicht mehr verwenden.
Durch den Riss ist da keine Spannung mehr im Material, welches die Ventilführung in Position hält.
Irgendwann führen die Kräfte dazu, dass die Führung seitlich weggeht, dann haut es Dir das Ventil disfunktional auf den Sitz und weiterer Ärger ist sicher.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Tommy101
Beiträge: 120
Registriert: 21.11.2017, 11:47

Re: Haarriss vorderer Zylinder

Beitrag von Tommy101 »

Ich sehe es etwas anders als Christian.
Wenn dies mein Kopf wäre würde ich die Ventilführung ausbauen, dann den Riss mit ´nem Dremel v-förmig aufschleifen.
Dann würde ich den aufgeschliffenen "Kanal" per Laserschweissen oder einem anderen geeigneten Schweissverfahren zuschweissen (lassen).

Danach dann den Sitz der Ventilführung mit Übermass wieder herstellen und eine entsrechende Ventilführung einsetzen.

So könntest du deinen Kopf weiterhin verwenden...
Honk
Beiträge: 221
Registriert: 08.06.2018, 14:27
Wohnort: Schwerin

Re: Haarriss vorderer Zylinder

Beitrag von Honk »

Moin,

daran hab ich auch schon gedacht. Beim Ende des Risses eine Bohrung machen, von da an den Riss mit den Dremel erweitern und dann schweissen lassen. Das sollte von der Brennraum-Seite her möglich sein.
Nur zum Scheissen kann ich nichts sagen - das kann ich nicht und weiß daher nicht ob man durch die Ventilöffnung genug Platz zum Arbeiten hat.

Das ein neuer oder intakter gebrauchter besser wäre ist klar. Wenn hier jemand mitliest der so einen loswerden will - gerne PN.
Sollte auf einen 1340ccm Zylinder passen.

So sehen übrigens die Köpfe aus - der vordere ist deutlich mehr verkokt als der hintere. Ich glaube nicht das es mit dem Riss zusammenhängt - also das z.B. von der Rockerbox an der Ventilführung vorbei am Ventil entlang Öl in den Brennraum des 1. Zylinders eingedrungen ist. Dann müsste der Hohlraum, in welchem das Ventil arbeitet und der Riss ist, total mit Öl zu sein. Was nicht der Fall ist.
Dateianhänge
verkokteKöpfe.jpeg
Late Shovel FXS, Baujahr 1977, 1340cc, MTZ 1, Mikuni HSR42, Kick- und Hebelstarter, Jockeyshift & Suicide-Clutch
Honda Shadow 600, Bj 1996
Simson S50B, Bj 1976
Brixton Cromwell
Und ein Chinaroller ….😉
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Haarriss vorderer Zylinder

Beitrag von Christian »

Tommy101 hat geschrieben: 26.01.2025, 11:11 Ich sehe es etwas anders als Christian.
Wenn dies mein Kopf wäre würde ich die Ventilführung ausbauen, dann den Riss mit ´nem Dremel v-förmig aufschleifen.
Dann würde ich den aufgeschliffenen "Kanal" per Laserschweissen oder einem anderen geeigneten Schweissverfahren zuschweissen (lassen).

Danach dann den Sitz der Ventilführung mit Übermass wieder herstellen und eine entsrechende Ventilführung einsetzen.

So könntest du deinen Kopf weiterhin verwenden...
Hi Tommy,

das ist auch eine gute Lösung, wenn der Schweißer das kann. Das Auffräsen des Risses müsste am Besten beiderseitig erfolgen, außen und in der Führung.
Weswegen ich lieber nen ungeschweissten einwandfreien Kopf fahren würde.

Mit nicht mehr verwenden meinte ich weiterfahren.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Andy.S
Beiträge: 104
Registriert: 04.07.2022, 11:43
Wohnort: Hamm

Re: Haarriss vorderer Zylinder

Beitrag von Andy.S »

Ich spendiere ein "W " sonst liest sich das so unanständig :)
Gruß Andy
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Haarriss vorderer Zylinder

Beitrag von holzlenker »

Servus,

man kann bestimmt das ein oder andere Teil instandsetzen.

Ist das der original Motor? Eigentlich war bei Auslieferung ein 1200-er drin: entweder umgebaut oder getauscht.

Vordere Köpfe sind eher mal zu haben, hintere (gut ehaltene) eher seltener.

Deinen Jetzigen zu sanieren, wenn Du außer der Vorbereitung nix machen kannst, ist irgendwie russisch Roulette.

Wenn Du einen Instandsetzer findest, der das professionell und komplett aus einer Hand zum Festpreis (mit einer akzeptablen Summe) macht, dann ja.

Wird dann aber nicht billig. 8)

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Honk
Beiträge: 221
Registriert: 08.06.2018, 14:27
Wohnort: Schwerin

Re: Haarriss vorderer Zylinder

Beitrag von Honk »

Tja, ob das noch ein originaler Motor ist lässt sich nicht mit Sicherheit nachvollziehen.

Die Zylinder sind neu mit neuen Kolben, die Köpfe wurden überholt und neue Ventile etc. verbaut. Es waren noch Ventile für verbleiten Kraftstoff drin - also wohl ein Indiz auf Originalität.

Anfrage ein den Instandsetzer ist raus. Mal sehen was bei rauskommt.
Late Shovel FXS, Baujahr 1977, 1340cc, MTZ 1, Mikuni HSR42, Kick- und Hebelstarter, Jockeyshift & Suicide-Clutch
Honda Shadow 600, Bj 1996
Simson S50B, Bj 1976
Brixton Cromwell
Und ein Chinaroller ….😉
Honk
Beiträge: 221
Registriert: 08.06.2018, 14:27
Wohnort: Schwerin

Re: Haarriss vorderer Zylinder

Beitrag von Honk »

Hallo zusammen,

um das Thema abzuschließen hier die Erkenntnisse nach dem Austausch dem Instandsetzer:

Der Riss war schon damals vorhanden, als er die Köpfe zur Überarbeitung bekommen hat. Er hat seinerzeit eine Tiefenprüfung durchgeführt mit dem Ergebnis, dass der Riss nur oberflächlich gewesen ist und nicht von die Tiefe das Materials ging.

Somit werde ich ihn weiter verwenden. Restrisiko ist immer da, das ist mir klar.
Ich werde das in regelmäßigen Abständen beobachten, um Veränderungen frühzeitig wahrzunehmen.
Late Shovel FXS, Baujahr 1977, 1340cc, MTZ 1, Mikuni HSR42, Kick- und Hebelstarter, Jockeyshift & Suicide-Clutch
Honda Shadow 600, Bj 1996
Simson S50B, Bj 1976
Brixton Cromwell
Und ein Chinaroller ….😉
chevy v8
Beiträge: 56
Registriert: 18.10.2023, 16:21
Wohnort: Bayern

Re: Haarriss vorderer Zylinder

Beitrag von chevy v8 »

Und wie willst das beobachten?
2x im Jahr kopf abbauen?? :kippe:
70er Shovel, FLH
Loud Pipes save Lifes !
Honk
Beiträge: 221
Registriert: 08.06.2018, 14:27
Wohnort: Schwerin

Re: Haarriss vorderer Zylinder

Beitrag von Honk »

chevy v8 hat geschrieben: 31.01.2025, 10:41 Und wie willst das beobachten?
2x im Jahr kopf abbauen?? :kippe:
Nö, Vergaser runter geht schnell, und dann mit Kabelkamera durchs Manifold. Von da ist das gut zu sehen
Late Shovel FXS, Baujahr 1977, 1340cc, MTZ 1, Mikuni HSR42, Kick- und Hebelstarter, Jockeyshift & Suicide-Clutch
Honda Shadow 600, Bj 1996
Simson S50B, Bj 1976
Brixton Cromwell
Und ein Chinaroller ….😉
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Haarriss vorderer Zylinder

Beitrag von Christian »

Hi Honk,

mir wäre das zu risikoreich.

Risse im Guss haben i.d.R. die Angewohnheit, bei Belastungswechseln weiter zu wachsen.
Belastungswechsel sind hier überwiegend thermischer Natur: Heiß, kalt, heiß, ... Das dürfte ausreichen.
Niemand weiß außerdem, wie die Köpfe seinerzeit nach dem Guss ausgekühlt sind. Da gibt es immer Spannungen im Material, die auf thermische Veränderungen reagieren, auch wenn das Material bei der Verbrennungstemperatur kaum weich wird.

Lass den Kopf lieber überholen oder tausche ihn aus, dann hast Du Ruhe.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
Roller
Beiträge: 441
Registriert: 01.12.2018, 15:36

Re: Haarriss vorderer Zylinder

Beitrag von Roller »

Wenn Du weiterfährst:
was meinst Du (Ihr) von dem Vorschlag, am Ende des Risses eine kleine Bohrung zu setzen,
um dem Fortschritt des Übels entgegenzuwirken?
Black bikes matter..
Antworten