Kneipentipps in Hamburg

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Antworten
fxrs
Beiträge: 132
Registriert: 14.02.2007, 09:35
Wohnort: Kranzberg/Freising

Kneipentipps in Hamburg

Beitrag von fxrs »

Hallo Jungs,

hab von meiner Angetruaten zum Geburtstag ein 3 Tage Hamburg Harley Days Wo-Ende geschenkt bekommen allerdings mit Flug, da sie nicht nen ganzen Tag im Beiwagen von München nach Hamburg zwischen den LKW´s verbringen wollte. Auch gut, der Wille zählt ja bekanntlich.

Jetzt bin ich noch am stöbern was ich 3 Tage in Hamburg mach wenn ich nicht nur die Faschingsveranstaltung besuchen will. Im Internet findet sich ja vieles aber aufm Bild is immer alles schön.

Nun die Bitte an unsere Nordlichter.

Wo und was muß ich gesehen haben wenn ich in Hamburg bin. Also nicht nur Kneipen sondern auch sonst. Laden, Museum, was weiß ich.

Bin für alle Tipps dankbar die mir ein schönes Wo-Ende bereiten

Tom
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4570
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Kneipentipps in Hamburg

Beitrag von Gerry »

Moin,

bin zwar auch kein Hamburg-Kenner, aber ich hab mir vor ein paar Jahren mal die Hamburg Dungeons angesehen. Ist in der Speicherstadt. Ganz nette "Gruselkabinett Aufarbeitung" der Hamburger Geschichtshighlights.
http://www.thedungeons.com/de/hamburg-d ... index.html

Und ne Hafenrundfahrt ist Pflicht! :)

Gruß,
Gerry
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Kneipentipps in Hamburg

Beitrag von maruski »

Moin.
In der Speicherstadt gibt es dann auch noch ein Zoll-Museum, das recht ausgiebig das Thema Schmuggeln dokumentiert. Die Schmuggler sind was "Problemlösungen" angeht mit Sicherheit so kreativ wie wir Shovelistas.
Ach ja und in der Nähe vom Kietz (Tequilla im Lemitz) gab es (gibt es wohl immer noch, Eindruck war "unkaputtbar") eine Freakkneipe Namens "Steppenwolf" (mit nem Chopper an der Wand und dort auf das Herrenklo gehen ist Pflicht). Urig bis zu abwinken.
Und dem Suck, mit seinem Hausdrachen, kann man eh immer einen Besuch abstatten ;-)) und mal die aktuellen Stundenlöhne der MoCo Dealer erfragen. Danach wird dann Selberschrauben zur reinen Freude.
Viel Spaß beim Kurzurlaub. Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Matt_Schwarz
Beiträge: 34
Registriert: 06.05.2007, 00:48

Re: Kneipentipps in Hamburg

Beitrag von Matt_Schwarz »

Moin,

Kneipe: nicht vergessen bei Peter reinzuschauen:

www.shovelroad.de !

Freitag abend werden wohl 'n paar von uns auch da sein.

Gruss
Matt_S.
www.shovelhaufen.de
Gelöscht

Re: Kneipentipps in Hamburg

Beitrag von Gelöscht »

:twisted: Weis nicht wann die HD-Days sind, aber jeden ersten Freitag im Monat ist die Große Freiheit ( also die Veranstaltungslokalität ) zu empfehlen ! "Schwarze Nacht" läuft dann. 80er, Gothic und ´ne Menge interessante Leute für nur 5 Euronen.
Ansonsten am Hans-Albers-Platz das"Twenty-Flight-Rock" .

Sayonara

Sven
Benutzeravatar
Landmark
Beiträge: 1249
Registriert: 28.04.2008, 23:14
Wohnort: Nahe Hangover

Re: Kneipentipps in Hamburg

Beitrag von Landmark »

Moin.

im gleichen Gebäude wie das Dungeons befindet sich die größte Modelleisenbahn Deutschlands mit nem USA-, Skandinavien-, Schweiz- und selbstredend nem Deutschlandteil. Sehr geil mit viel Liebe zum Detail gemacht. Allerdings am WE immer sehr voll.
Bei schönem Wetter ist auch der Besuch der "Strandperle" angesagt. Das ist eigentlich nur ein Kiosk (Getränkestand) am Elbstrand quasi über dem Elbtunnel. Sehr angenehme, entspannte Atmosphäre, man sitzt im Sand und läßt Leute und Schiffe an sich vorbei gleiten. Dort hin zu finden ist einfach: Mit nem Fährschiff (kannste mit nem Nahverkehrsticket des HVV -es gibt übrigens ein -3 Tage-Ticket-, benutzen) von den Landungsbrücken zwei Stationen? Elbabwärts zur Haltestelle Museumshafen Ovelgönne. Von dort noch ca. 400m zu Fuß den Elbstrand runter, nicht zu verfehlen. Es gibt auch Weißbier (heißt im Norden allerdings Hefeweizen) dort.

Viel Spaß in Hamburg!

Landmark
Antworten