Seite 1 von 1

Rahmen richten oder Neuer Rahmen?

Verfasst: 23.08.2008, 18:25
von Rade
Hallo zusammen,
ich bin leider letzten Freitag mit meiner Shovel über den Haufen gefahren worden, der PKW-Fahrer hatte mich übersehen.
Nach dem ich gestern dann aus dem Krankenhaus gekommen bin und feststellen mußte, das der Rahmen auch etwas abbekommen hat.

Jetzte stellt sich mir die Frage Rahmen richten und Schweißen lassen oder neuer Rahmen.

Rahmenschaden: das vordere rechte Rahmenrohr ist auf der häfte ca 15cm ein verbogen und die rchte Fußrastenhalterung ist am Rahmen abgebrochen.

Desweiteren benötige ich noch für den Gutachter, die Info wieviele FXS1200 im Jahre 1978 gebaut worden sind. Ich kann zur Zeit nicht allzulange am Rechner recherieren, wegen Schmerzen im rechten Bein.

Danke schon einmal für Eure Hilfe.

Re: Rahmen richten oder Neuer Rahmen?

Verfasst: 23.08.2008, 19:41
von maruski
Moin, erstmal gute Besserung. Wird schon werden.

Hab diesen link gefunden nach dem es 9787 FXS 1200 im Jhar 78 waren.

http://www.shovelhead.us/history/78.htm

Hilft hoffentlich ein wenig.

Munter bleiben! Maruski

Re: Rahmen richten oder Neuer Rahmen?

Verfasst: 23.08.2008, 19:49
von Chaco15
Wenns die Versicherung zahlt,nehm nen neuen Rahmen.
Das Baujahr im Brief sollte bleiben,oder?
Gruß
Tom

Re: Rahmen richten oder Neuer Rahmen?

Verfasst: 23.08.2008, 19:56
von Gerry
Hallo Rade,

schöner Mist. Hoffe Du bist bald wieder fit. Hab mal in meinem schlauen Buch nachgesehen. Demnach gab´s im Modelljahr ´78:

1.774 FX Super Glide
8.314 FXE Super Glides
9.787 FXS Low Rider

Gruß,
Gerry

Re: Rahmen richten oder Neuer Rahmen?

Verfasst: 23.08.2008, 22:03
von elhorstos
Hi Rade,
auch von mir gute Genesung,
ich würde auch nen neuen Rahmen nehmen,frag mal bei VG in Holland an,
die sollen wirklich gute TÜV-taugliche Rahmen nach deinen Wünschen bauen

Gruß
horst

Re: Rahmen richten oder Neuer Rahmen?

Verfasst: 23.08.2008, 22:34
von Rade
Hallo,
ich danke euch, werde bald wieder auf den Beinen sein.

VG in Holland muß wohl Insolvent sein und gibt es nicht mehr.

Wie ist das den wenn ich einen neuen Rahmen nehme. Ist das dann Baujahr 2008 oder kann ich 1978 bei behalten?

Wenn neuer Rahmen stellt sich auch noch die Frage Starrahmen oder Swingenrahmen.

Re: Rahmen richten oder Neuer Rahmen?

Verfasst: 24.08.2008, 09:49
von elhorstos
Hi Rade,
ich hab mal irgendwo gelesen das der Ersatzrahmen orig.Maße haben muß.
Also wenn du nen Schwingrahmen hast würde ein Starrahmen schon mal wegfallen.
Evtl. könntest du nen Schwingrahmen mit leicht veränderten Maßen nehmen(mehr Rake im Lenkkopf,Rahmen auch für EVO/TC tauglich,breiteres Rahmenheck für mittig eingebauten Breitreifen),
kommt denke ich auf den Tüv-typen an, ob er wirklich orig.Maße haben will, oder ob ihm orig. Optik reicht.

Gruß
horst

Re: Rahmen richten oder Neuer Rahmen?

Verfasst: 24.08.2008, 21:16
von FL4
Rede mal mit Deinem TÜV-Mann! Dein neuer Rahmen sollte wohl eine TP-Nr. bekommen. Wenn Du als Ersatz einen Starrahmen nimmst, der ein Gutachten für einen Shovelmotor besitzt, sollte das funktionieren.